Beiträge: 36.088
Themen: 377
Danke Empfangen:
0 in 0 Beiträgen
Danke gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2013
Bewertung:
0
11.08.2014 - 20:01
Eben und darum ist diese Geschichte ja so verwerflich!!
JA SIGNATUR
Mancher findet sein Herz nicht eher,als bis er seinen Kopf verliert
Beiträge: 140
Themen: 5
Danke Empfangen:
0 in 0 Beiträgen
Danke gegeben: 0
Registriert seit: 22.01.2014
Bewertung:
0
Selbst wenn zwischen Salzburg und Leipzig keine Deals laufen würden, könnte RB mit seinem Geld seine Planungen durchführen.
Salzburg ist Österreich und deren Liga ist international völlig uninteressant. RB Leipzig bleibt, zum Leidwesen vieler Neider.
Immer wieder schön zu lesen, dass man mit Leverkusen oder Wolfsburg, Firmentraditionsvereine, kein Problem hat. Der Unterschied zu RB ist doch nur die Lange Dauer der Subventionierung, auch fälschlicherweise Tradition genannt.
RB Leipzig wird eine feste Größe in der ersten Liga werden. Besser schon daran gewöhnen.
Und falls die Liga dagegen etwas unternimmt, dann verletzt sie eindeutig EU-Recht.
Jeder Mensch von Kultur hat zwei Vaterländer: das seine - und Frankreich.
Beiträge: 21.805
Themen: 1.349
Danke Empfangen:
0 in 0 Beiträgen
Danke gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2013
Bewertung:
0
Nene Lorenzo, da verstehst du mich völlig falsch. Ich gönne Leipzig diesen Fall nicht. Zu den anderen Vereinen habe ich eine ähnliche Einstellung. Der Unterschied ist aber das diese Vereine auch andere Sponsoren haben und sich nicht nur an einen verkauften. Das ist das Problem. Meine Meinung über Hoffenheim habe ich schon öfters geäußert, aber selbst Hopp hat von Anfang an gesagt das es kein Fass ohne Boden ist und das Ziel ist das sich Hoffenheim alleine trägt. Er hat von Jahr zu Jahr die Gelder gekürzt so das aus Hoffenheim ein Verein wird der sich nicht nur auf ihn verlässt.
Wolfsburg wierrum ist ja auch das Beispiel das Geld alleine nicht den Meister macht. Der Titel unter Magath war mehr ein Zufallsprodukt. Und eines weis ich durch meine 28 Jahre in Süddeutschland. Die alten Österreicher sind heute noch Deutschhasser und das befürchte ich. Sicher ist die österreichische Liga mit der Deutschen nicht zu vergleichen, aber genau da liegt der Punkt. Er will das Salzburg ein europ. Topclub wird und hat mit Leipzig die Lücke gefunden Salzburg aufzubauen.
Wie geschrieben, ich gönne es Leipzig nicht befürchte aber das es kommen wird. Wenn Matteschitz mal abtritt, was bei einem Ü70 jährigen ja nun mal irgendwann passiert glaube ich nicht das die Erben weiter an Leipzig festhalten. Und dann hat Leipzig weniger als davor weil sie nur diesen einen Geldgeber haben. Das sind meine Befürchtungen.
Reden ist Silber, schweigen ist Gold
Ein altes Sprichwort aber aus eigener Erfahrung immer aktuell