Beiträge: 118.538
Themen: 6.315
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
07.08.2025 - 17:15 Uhr | News | Quelle: Leicester City
Leicester bindet Jutta Rantala bis 2027
![[Bild: s_23982_200_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_23982_200_2012_1.jpg)
©Kristianstads DFF
Leicester City hat den Vertrag mit Jutta Rantala verlängert. Die 25-jährige finnische Nationalspielerin bleibt dem Verein mindestens bis zum Ende der Saison 2026/27 erhalten.
Rantala kam im August 2023 vom schwedischen Klub Vittsjö GIK nach Leicester und erzielte in ihrer ersten Saison wettbewerbsübergreifend zehn Tore. In 34 Pflichtspielen war sie an insgesamt 18 Treffern direkt beteiligt. Sie wurde sowohl zur Spielerin der Saison als auch zur Spielerin der Spielerinnen gewählt.
Die flexibel einsetzbare Offensivspielerin gehört seit 2020 zum A-Nationalteam Finnlands und kommt bislang auf 34 Länderspiele und zehn Tore. Zuletzt nahm sie mit der Auswahl an der Europameisterschaft 2025 teil.
Quelle
Beiträge: 118.538
Themen: 6.315
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
08.08.2025 - 10:00 Uhr | News | Quelle: Mirror/ Ryan Taylor/ sd | von: Emilie Bitsch
Gerücht: Leiht Brighton Europameisterin Agyemang ein zweites Mal aus?
![[Bild: s_71123_1199_2012_2.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_71123_1199_2012_2.jpg)
©IMAGO
Laut Sportjournalist Ryan Taylor sind Champions League Sieger Arsenal FC Und Brighton & Hove Albion im Austauch über eine weitere Ausleihe von Europameisterin Michelle Agyemang . Die englische Nationalspielerin stand bereits vergangene Saison im Trikot von Brighton und erzielte in 22 Spielen fünf Tore. Dort konnte sie viel Spielzeit in der höchsten englischen Liga sammeln.
Trotz einer überragenden Europameisterschaft möchte Arsenal die 19-jährige Stürmerin verleihen. Die Angriffsposition ist stark und übermäßig besetzt. Vor allem nach dem Rekordtransfer Olivia Smith, könnte es Agyemang nicht leicht haben. Hinzugekommen ist nun auch ihre englische Teampartnerin Chloe Kelly, die sich in der EM mehr in den Vordergrund gespielt hat. Kelly spielte bereits seit Januar bei Arsenal, eine Leihe von Manchester City nach London hatte es ermöglicht.
Agyemang erhielt von Englands Nationaltrainerin Sarina Wiegman das Vertrauen und nominierte sie mit nur einem A-Länderspiel für die EM. Für die Lionesses erzielte sie zwei Tore, die beide in den K.o.-Spielen zum Sieg führten. Nach dem packendem Finale wurde sie von der UEFA zur besten Nachwuchsspielerin des Turniers gewählt.
In den kommenden Tagen wird eine Entscheidung fallen, ob Agyemang in London bleibt oder für ein weiteres Jahr nach Brighton geht.
Quelle
10.08.2025 - 10:00 Uhr | News | Quelle: Manchester City
Eartha Cumings schließt sich Manchester City an
![[Bild: 990.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/990.jpg)
Manchester City hat die schottische Nationaltorhüterin Eartha Cumings verpflichtet. Die 26-Jährige unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2028, vorbehaltlich der internationalen Freigabe.
Cumings wechselt ablösefrei vom schwedischen Meister FC Rosengård, mit dem sie 2024 die Damallsvenskan gewann und zur „Torhüterin des Jahres“ gewählt wurde. Zuvor stand sie unter anderem bei den Spartans FC, Bristol City, Charlton Athletic, dem FC Liverpool und dem FC Everton unter Vertrag.
„Ich bin sehr glücklich und freue mich darauf, hier zu starten“, erklärte Cumings. „Manchester City ist ein großer Klub und diese Chance bedeutet mir sehr viel.“
In Manchester trifft sie auf ihre ehemalige Teamkollegin Rebecca Knaak , mit der sie bereits bei Rosengård zusammenspielte. „Ich habe vorab mit Becks [Knaak] geschrieben – sie fühlt sich hier sehr wohl. Es ist immer hilfreich, ein vertrautes Gesicht im Team zu haben, das macht den Einstieg leichter.“
Quelle
10.08.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: Sky Sports/ sd
Gerücht: Beth Mead bald bei den London City Lionesses?
©IMAGO
Aufsteiger London City Lionesses hat Arsenal ein offizielles Angebot für Flügelspielerin Beth Mead unterbreitet. Laut [i]Sky Sports würden die Gunners die englische Nationalspielerin jedoch nur bei einem sehr hohen Angebot ziehen lassen.[/i]
Die 30-Jährige steht seit 2017 bei Arsenal unter Vertrag, verlängerte zuletzt im Dezember 2022 und kommt bisher auf 232 Einsätze. Mead gewann mit England die EM 2025 und bereitete im Champions-League-Finale 2025 den Siegtreffer gegen den FC Barcelona vor.
Bei der Europameisterschaft wurde sie in sechs Spielen fünfmal eingewechselt. Im letzten Gruppenspiel gegen Wales erzielte sie ein Tor und legte eins vor.
Quelle
Beiträge: 118.538
Themen: 6.315
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
11.08.2025 - 21:00 Uhr | News | Quelle: Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion verpflichtet Maelys Mpomé und Rosa Kafaji
![[Bild: s_45047_8657_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_45047_8657_2012_1.jpg)
©IMAGO
Brighton & Hove Albion hat sich für die kommende Saison die Dienste von der französischen Innenverteidigerin Maelys Mpomé , fest von Chelsea FC, und Angreiferin Rosa Kafaji , einjährige Leihe von Arsenal FC, gesichert. Beide Transfers stehen noch unter Vorbehalt der üblichen formalen Genehmigungen.
Die 22-jährige Mpomé wechselte 2023 von Montpellier zu Chelsea und bestritt in der vergangenen Saison zehn Partien in WSL, Ligapokal und Champions League. Mit den Blues feierte sie zuletzt das nationale Triple. Zuvor absolvierte die Französin über 70 Spiele für Montpellier und durchlief alle Jugendnationalteams Frankreichs, inklusive eines Lehrgangs mit der A-Nationalmannschaft Anfang 2025.
Die 22-jährige Kafaji, kam im Sommer 2024 von BK Häcken nach London und erzielte in ihrer Debütsaison für Arsenal in 19 Einsätzen ein Tor. In Schweden war sie zuvor für Häcken und AIK Fotboll erfolgreich, wo sie insgesamt 47 Treffer erzielte und 2023/24 das Champions-League-Viertelfinale erreichte. Die schwedische Nationalspielerin debütierte im Oktober 2023 für die A-Auswahl.
Quelle
12.08.2025 - 12:00 Uhr | News | Quelle: SPORT/ Maria Tikas/ sd
Gerücht: Jana Fernàndez vor Wechsel zu London City Lionesses
![[Bild: s_35181_1132_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_35181_1132_2012_1.jpg)
©IMAGO
Laut der spanischen Zeitung SPORT steht Jana Fernàndez kurz vor einem Abschied vom FC Barcelona. Die 23-jährige Rechtsverteidigerin, die seit ihrer Kindheit für die Blaugrana spielt und mit 16 Jahren ihr Debüt im Profiteam gab, soll zum englischen Aufsteiger London City Lionesses wechseln.
Der Verein hatte zwar erst im Februar eine Vertragsoption um ein Jahr gezogen, doch nun steht offenbar ein Transfer bevor. Das liegt vor allem an dem fehlenden Budget (Weitere Infos lest ihr hier ). Da ihr Vertrag noch läuft, müssten die City Lionesses eine Ablösesumme zahlen. Ihr derzeitiger Marktwert liegt bei 300.000 Euro.
Dabei hatte sie in der vergangenen Saison die gewünschte Spielzeit erhalten. Sie stand wettbewerbsübergreifend 34-mal auf dem Platz. Nach der Vertragsverlängerung sagte sie: "Mit der Spielzeit, die ich jetzt habe, bin ich wirklich froh, noch ein Jahr länger hier bleiben zu können. Das ist schließlich mein Zuhause, hier bin ich mit meiner Familie und meinen langjährigen Mitspielerinnen."
Ende dieser Woche soll Fernàndez nach London reisen, um den Medizincheck zu absolvieren. Dort würde sie auf ihre ehemalige Barça-Teamkollegin María Pérez treffen.
Fernàndez bestritt in dieser Saison ihre ersten Spiele bei einer Europameisterschaft für Spaniens A-Nationalmannschaft und zählt zu den talentiertesten Abwehrspielerinnen ihres Landes.
Quelle
Beiträge: 118.538
Themen: 6.315
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
14.08.2025 - 12:00 Uhr | News | Quelle: Crystal Palace
Crystal Palace verstärkt sich mit Justine Vanhaevermaet
![[Bild: s_14521_1015_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_14521_1015_2012_1.jpg)
©IMAGO
Crystal Palace hat die belgische Nationalspielerin Justine Vanhaevermaet verpflichtet. Die 33-jährige Mittelfeldspielerin unterschrieb einen Zweijahresvertrag und wird den Kader in der zweiten englischen Liga (WSL 2) verstärken.
Vanhaevermaet bringt internationale Erfahrung aus Belgien, Deutschland, Norwegen und England mit. Sie gewann dreimal den belgischen Pokal, spielte unter anderem für SC Sand, Røa IL, LSK Kvinner FK sowie zuletzt für Reading und Everton. Für Belgien bestritt sie 77 Länderspiele, darunter die Europameisterschaften 2022 und 2025, und erzielte bei der EM 2025 ein Tor gegen den späteren Finalisten Spanien.
„Justine ist eine echte Führungsspielerin mit Siegermentalität – ihre Erfahrung und Präsenz werden für uns enorm wertvoll sein“, betonte Cheftrainerin Jo Potter.
Vanhaevermaet selbst sagt: „Nach dem Gespräch mit der Trainerin hatte ich sofort ein gutes Gefühl – sowohl in Bezug auf ihre Ziele als auch den Spielstil.“
Quelle
Beiträge: 118.538
Themen: 6.315
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
15.08.2025 - 11:00 Uhr | News | Quelle: Manchester City
Wienroither wechselt fest zu Manchester City
![[Bild: s_23374_18_2012_3.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_23374_18_2012_3.jpg)
©IMAGO
Manchester City hat die österreichische Nationalspielerin Laura Wienroither fest verpflichtet. Die 26-jährige Verteidigerin, die in der Rückrunde der vergangenen Saison bereits auf Leihbasis vom FC Arsenal für die City spielte, unterschrieb einen Vertrag bis 2027.
Wienroither kam in ihrer Leihzeit auf acht Einsätze in allen Wettbewerben, darunter ihr Debüt im FA-Cup-Sieg gegen Leicester City sowie ihr erster Ligaeinsatz beim Auswärtsspiel gegen West Ham United. Mit ihrer Erfahrung aus 51 Partien für Arsenal und über 40 Länderspielen für Österreich brachte sie sofort Stabilität und Vielseitigkeit ins Team.
„Ich habe die letzten sechs Monate hier sehr genossen. Ich fühle mich wohl, mag die Mannschaft und das Trainerteam. Als die Möglichkeit kam, zu bleiben, musste ich nicht zweimal überlegen – es war für mich eine klare Entscheidung“, sagte Wienroither zu ihrem festen Wechsel.
Citys Direktorin, Therese Sjögran, lobte: „Lauras Einsatz und Leistungen während ihrer Leihe waren herausragend. Sie bringt zusätzliche Qualität auf der Außenverteidigerposition und teilt unsere Ambitionen, von Beginn an um Titel mitzuspielen.“
Die gebürtige Oberösterreicherin begann ihre Karriere bei Union Kleinmünchen, spielte anschließend für USV Neulengbach und St. Pölten, wo sie das Double aus Meisterschaft und Pokal gewann. Nach Stationen bei der TSG Hoffenheim und Arsenal wechselte sie im Januar 2024 auf Leihbasis zu Manchester City. Wienroither ist die erste und bislang einzige Österreicherin, die das Trikot der Citizens trägt.
Quelle
Beiträge: 118.538
Themen: 6.315
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
15.08.2025 - 13:00 Uhr | News | Quelle: Manchester United/ sd
Offiziell: Schwedische Nationalspielerin Rolfö wechselt zu Manchester United
![[Bild: s_7753_465_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_7753_465_2012_1.jpg)
©IMAGO
Fridolina Rolfö wechselt zu Manchester United und unterschreibt einen Vertrag bis Juni 2027. Die 31-Jährige kommt nach vier erfolgreichen Jahren beim FC Barcelona in die englische Women's Super League.
Letzten Monat feierte Rolfö bei der UEFA-Frauen-Europameisterschaft ihr 100. Länderspiel für Schweden und erzielte im Spiel gegen Deutschland ihr 33. Tor für die Nationalmannschaft. Während der EM wurde außerdem bekannt, dass sie und der FC Barcelona getrennte Wege gehen werden.
Die vielseitige Linksspielerin, die sowohl offensiv als auch defensiv eingesetzt werden kann, bringt 313 Einsätze und 113 Tore auf Klubebene mit. Zu ihren bisherigen Stationen zählen Barcelona, VfL Wolfsburg und Bayern München, wo sie unter anderem zwei UEFA Champions-League-Titel und vier spanische Meisterschaften gewann.
Fridolina Rolfö sagte: „Es ist wirklich aufregend, zu Manchester United zu kommen – nicht nur wegen der Größe und Geschichte des Vereins, sondern auch, um Teil der Entwicklung des Frauenfußballs hier zu sein. Ich hatte das Glück, bei Barcelona und anderen Vereinen viel Erfolg zu erleben, und jetzt möchte ich dasselbe bei Manchester United erreichen. Die WSL ist wahrscheinlich momentan die stärkste Liga der Welt, das war ein großer Reiz für mich, ebenso wie die Chance, dem Team zu helfen, sich in der Champions League zu etablieren. Ich kann es kaum erwarten, mit Marc, seinem Team und meinen neuen Mitspielerinnen zu arbeiten und dieses neue Kapitel in meiner Karriere zu starten.“
Matt Johnson, Direktor bei Manchester United, sagte: „Fridolina ist eine der talentiertesten und erfolgreichsten Spielerinnen im Frauenfußball, sowohl auf Klub- als auch auf internationaler Ebene. Sie wird unserer Mannschaft Qualität und Erfahrung hinzufügen sowie die Siegermentalität einer Spielerin mit über 20 großen Titeln und 100 Länderspielen. Ihre Verpflichtung zeigt den Ehrgeiz, den wir haben, um auf höchstem Niveau national und international zu konkurrieren, und wir freuen uns sehr, Fridolina bei Manchester United willkommen zu heißen.“
Quelle
Beiträge: 118.538
Themen: 6.315
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
19.08.2025 - 17:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2025 - 17:11 von KLAUS.)
ManCity-Verteidigerin fällt aus
Verletzung noch von der EM: Knaak startet "kurze Rehaphase"
16.08.25 - 13:13
Spät sprang Rebecca Knaak auf den EM-Zug noch auf, überzeugte und spielte in allen Spielen der DFB-Auswahl. Auch im Halbfinale. Seitdem ist die 29-Jährige verletzt und fehlt nun Manchester City.
![[Bild: 4f61e3b8-3002-4e43-b65d-0dd435a831ad.jpg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_125%2Cw_2058%2Ch_1158/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/08/16/4f61e3b8-3002-4e43-b65d-0dd435a831ad.jpg)
Verarztetes Knie, dennoch im EM-Halbfinale bis zum Ende dabei: Rebecca Knaak. IMAGO/Sports Press Photo
Es lief die 28. Minute im EM-Halbfinale zwischen Deutschland und Weltmeister Spanien, als Rebecca Knaak ohne Gegnereinwirkung zu Boden ging und danach am linken Knie behandelt werden musste. Da keine gelernte Verteidigerin mehr auf der deutschen Bank saß, kehrte Knaak in der 30. Minute - wenn auch mit schmerzverzerrtem Gesicht - auf den Platz zurück. Und die Abwehrspielerin spielte 120 Minuten durch, nachdem die DFB-Elf in die Verlängerung gehen musste und da den Ibererinnen durch ein Tor von Aitana (113.) mit 0:1 unterlag .
weiterlesen
Arsenal verleiht 19-Jährige erneut
Europameisterin Agyemang stürmt weiter für Brighton
Sie wurde zur besten jungen Spielerin bei der EM 2025 in der Schweiz gewählt, doch für Arsenal WFC wird Michelle Agyemang auch 2025/26 nicht spielen. Die Londoner verleihen die 19-Jährige erneut nach Brighton.
![[Bild: 16b9939f-caca-4032-98e6-7376de4a4d0e.jpg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_370%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/08/19/16b9939f-caca-4032-98e6-7376de4a4d0e.jpg)
Beste Nachwuchspielerin der EM 2025: Michelle Agyemang. IMAGO/Sportsphoto
"Wir freuen uns sehr, Michelle für eine weitere Saison bei uns begrüßen zu dürfen", wird Dario Vidosic, Trainer der Frauen bei Brighton & Hove Albion auf der Website der Seagulls zitiert. "Wir haben sie im letzten Jahr schätzen gelernt und konnten miterleben, wie sehr sie sich als Teil der Mannschaft weiterentwickelt hat", sagte der ehemalige Stürmer, der in Deutschland für den 1. FC Nürnberg, Arminia Bielefeld und den MSV Duisburg spielte.
weiterlesen
17.08.2025 - 18:30 Uhr | News | Quelle: London City Lionesses/ sd
London City Lionesses verpflichten Jana Fernández
![[Bild: s_35181_1132_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_35181_1132_2012_1.jpg)
©IMAGO
Wie bereits berichtet, gab es bereits Gerüchte über einen Wechsel von Jana Fernández zum englischen Aufsteiger London City Lionesses. Nun haben sie die spanische Verteidigerin verpflichtet. Die 23-jährige Defensivspielerin kommt vom FC Barcelona und bringt reichlich internationale Erfahrung sowie zahlreiche Titelgewinne mit – darunter drei Champions-League-Siege und fünf Meisterschaften in Spanien. Die Vertragslänge und die Höhe der Ablösesumme wurde nicht bekannt gegeben.
Fernández durchlief die Jugendakademie La Masia und debütierte bereits mit 16 Jahren für die erste Mannschaft der Katalaninnen. Neben Erfolgen auf Vereinsebene sammelte sie auch im Nationaltrikot Titel, darunter die U17-Weltmeisterschaft und die U17-Europameisterschaft. Zuletzt stand sie mit Spanien im Finale der EM 2025.
„Es ist ein ambitioniertes Projekt, auf das ich mich sehr freue. London City hat sehr gute Spielerinnen verpflichtet. Ich bin gespannt, den Trainer kennenzulernen, unseren Spielstil zu verstehen und es ist unglaublich aufregend, Teil der WSL zu sein“, sagte Fernández bei ihrer Vorstellung.
„Außerdem freue ich mich darauf, wieder mit María (Pérez), meiner ehemaligen Teamkollegin, und mit Elene Lete aus der spanischen Nationalmannschaft auf dem Platz zu stehen.“
Quelle
17.08.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: Emma Sanders/ BBC Sports/ sd | von: Emilie Bitsch
Gerücht: Manchester United dran an Giovanna Hoffmann
![[Bild: s_18478_6053_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_18478_6053_2012_1.jpg)
©RB Leipzig
Laut Journalistin Emma Sanders von BBC Sports ist der englische Klub Manchester United an der deutschen Nationalspielerin Giovanna Hoffmann dran. Der Vertrag der Angreiferin bei RB Leipzig gilt bis 2026. Es wäre somit eine Ablösesumme fällig.
Hoffmann hat sich vor allem während der EM im Sommer deutlich mehr in den Fokus bei Topklubs gespielt. Die 26-Jährige stand bei allen fünf Spielen der deutschen Nationalmannschaft auf dem Platz, während der K.o.-Phase zweimal von Beginn an.
Hoffmann spielte bisher ausschließlich in Deutschland, unter anderem für Werder Bremen und SC Freiburg, bevor sie 2024 zu RB Leipzig wechselte. Ihr Länderspieldebüt gab sie im vergangenen Jahr, bisher erzielte sie in 12 Einsätzen drei Tore.
Manchester United hat bereits während des Transferfensters zwei Topspielerinnen verpflichtet: Die schwedischen Nationalspielerinnen Fridolina Rolfö und Julia Zigiotti Olme . Hoffmann wäre der dritte Topneuzugang.
Laut Sanders und BBC sei aber noch viel zu tun, damit diese Verpflichtung über die Bühne geht. Die Red Devils sind aber zuversichtlich, dass der Transfer durchgehen wird.
Manchester United wurde vergangene Saison in der Women's Super League Dritter.
Quelle
Beiträge: 118.538
Themen: 6.315
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
20.08.2025 - 16:00 Uhr | News | Quelle: Liverpool FC
Leanne Kiernan verlängert Vertrag bei Liverpool FC
![[Bild: s_32642_215_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_32642_215_2012_1.jpg)
©IMAGO
Der Liverpool FC hat eine wichtige Personalie geklärt: Stürmerin Leanne Kiernan bleibt den Reds erhalten und hat ihren Vertrag verlängert. Die Länge ist nicht bekannt. Damit geht die irische Nationalspielerin bereits in ihre fünfte Saison im Trikot des Vereins.
Die 26-Jährige erzielte in ihrer Zeit in Liverpool bereits 23 Tore blickt zuversichtlich auf die kommenden Jahre. „Es fühlt sich unglaublich an und ich freue mich wirklich darauf, wieder loszulegen“, sagte Kiernan nach der Vertragsunterzeichnung.
Besonders die Fans spielen für Kiernan eine zentrale Rolle: „Die Fans waren unglaublich — sie haben mich während der Verletzungen wirklich unterstützt und ich habe das Gefühl, dass sie in guten wie in schlechten Zeiten da waren. Hoffentlich können wir dieses Jahr viel mit ihnen feiern.“
Kiernan wechselte im Sommer 2021 nach Liverpool und erzielte in ihrer Premierensaison 14 Tore, die maßgeblich zum Aufstieg in die höchste englische Liga beitrugen.
Quelle
20.08.2025 - 17:30 Uhr | News | Quelle: sd | von: Emilie Bitsch
Gerücht: Interesse von Klubs aus WSL und NWSL an Pilgrim
![[Bild: s_38116_576_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_38116_576_2012_1.jpg)
©FC Zürich
Nach Soccerdonna Informationen haben mehrere Klubs aus der englischen Women's Super League und der amerikanischen NWSL Interesse an der Schweizer Nationalspielerin Alayah Pilgrim . Die 22-jährige Angreiferin besitzt noch einen Vertrag beim AS Roma bis 2027.
Seit zwei Jahren steht nun Pilgrim unter Vertrag beim italienischen Klub. In dieser Zeit stand sie als junge Spielerin bereits 35-mal auf dem Platz und erzielte dabei vier Tore. Zuvor spielte sie bei FC Aarau, FC Basel 1893 und beim FC Zürich.
Die 17-fache Schweizer Nationalspielerin stand bei der Europameisterschaft in ihrem Heimatland in allen vier Spielen auf dem Platz. Sie wurde viermal eingewechselt und erzielte im zweiten Gruppenspiel gegen Island ein Tor.
Quelle
Beiträge: 118.538
Themen: 6.315
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
21.08.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: sd | von: Emilie Bitsch
Vor Abschluss: Wandeler vor Wechsel zu West Ham United
![[Bild: 1059.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/1059.jpg)
Laut Soccerdonna Informationen steht der Wechsel von Schweizer Nationalspielerin Leila Wandeler in die Women's Super League zu West Ham United bevor. Die 19-jährige offensive Mittelfeldspielerin steht derzeit bei OL Lyonnes unter Vertrag.
Die Schweizerin gilt als großes Talent. Für Lyon lief sie in den vergangenen zwei Jahren dreimal für die erste Mannschaft auf und erzielte dabei ein Tor. Bei der Heim-Europameisterschaft wurde sie dreimal eingewechselt und legte beim 2:0 Sieg über Island ein Tor vor.
Quelle
22.08.2025 - 11:00 Uhr | News | Quelle: Aston Villa/ sd
Aston Villa holt Maya Hijikata aus Japan
![[Bild: s_44461_243_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_44461_243_2012_1.jpg)
©IMAGO
Aston Villa hat sich mit der japanischen Angreiferin Maya Hijikata verstärkt. Die 21-Jährige kommt vom Traditionsklub Tokyo Verdy Beleza und wechselt nach Birmingham.
Die Japanerin stand vergangene Saison für Toyko 12-mal auf dem Platz, erzielte dabei drei Tore und legte vier vor.
Hijikata, die bereits auf Einsätze in den Jugendnationalmannschaften Japans zurückblicken kann, ist damit der sechste Sommertransfer unter Cheftrainerin Natalia Arroyo.
Marisa Ewers, Director of Women’s Football bei Aston Villa, betont die Qualitäten des Neuzugangs: „Maya ist eine vielversprechende und vielseitige Angreiferin, und wir freuen uns sehr, sie zu Aston Villa zu holen. Sie verfügt über hervorragende technische Fähigkeiten und wir sind überzeugt, dass sie eine wichtige Rolle in unserer Zukunft spielen wird.“
Quelle
Beiträge: 118.538
Themen: 6.315
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
25.08.2025 - 19:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2025 - 19:39 von KLAUS.)
23.08.2025 - 15:00 Uhr | News | Quelle: West Ham United
West Ham United holt Leila Wandeler
![[Bild: 1059.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/1059.jpg)
West Ham United hat die Schweizer Nationalspielerin Leila Wandeler verpflichtet. Die 19-jährige offensive Mittelfeldspielerin wechselt von OL Lyonnes nach London, wo sie einen Dreijahresvertrag unterschreibt. Bei der Heim-EM 2025 stand Wandeler im Kader der Schweiz und sammelte dort erste Turniererfahrungen.
„Es fühlt sich großartig an, für West Ham United zu unterschreiben“, sagte Wandeler. „Das ist ein großer Schritt in meiner Karriere – nach London zu ziehen, meiner Lieblingsstadt, und in der besten Liga zu spielen. Ich sehe West Ham schon jetzt als große Familie und freue mich, Teil davon zu sein. Ich bin eine kreative Spielerin, die gerne ins Eins-gegen-Eins geht, und möchte alles für dieses Team geben.“
Für Lyon lief sie in den vergangenen zwei Jahren dreimal für die erste Mannschaft auf und erzielte dabei ein Tor. Bei der Heim-Europameisterschaft wurde sie dreimal eingewechselt und legte beim 2:0 Sieg über Island ein Tor vor.
Trainerin Rehanne Skinner erklärte: „Leila ist eine spannende junge Spielerin mit großem Potenzial und beeindruckender Reife. Bei der EM hat sie ihre Qualität gezeigt und war für mich eine der Entdeckungen des Turniers.“
Quelle
25.08.2025 - 19:20 Uhr | News | Quelle: Emma Sanders/ BBC Sports/ sd
Deal geplatzt: Hoffmann nicht zu Manchester United
![[Bild: s_18478_444_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_18478_444_2012_1.jpg)
©RB Leipzig
Laut Emma Sanders und der BBC Sports sei der Deal zwischen der deutschen Nationalspielerin Giovanna Hoffmann und dem englischen Klub Manchester United geplatzt. Vor rund einer Woche begann der Klub sich intensiv mit dem Wechsel zu befassen, nun sei der Deal erstmal vom Tisch. Grund dafür seien die Differenzen der Ablösesumme zwischen RB Leipzig und United. Ein Wechsel käme nur zustande, wenn einer der beiden Klubs seine Meinung ändern würde. Dies sei bislang nicht der Fall.
Hoffmann hat sich vor allem während der EM im Sommer deutlich mehr in den Fokus bei Topklubs gespielt. Die 26-Jährige stand bei allen fünf Spielen der deutschen Nationalmannschaft auf dem Platz, während der K.o.-Phase zweimal von Beginn an.
Quelle
|