Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Primera División kompakt > Saison 25/26

#21
29.07.2025 - 11:30 Uhr | News | Quelle: FC Barcelona
Barça verlängert mit Torrejón und Font: Zwei Stützen bleiben an Bord
[Bild: s_3230_1132_2012_3.jpg]
©IMAGO
Marta Torrejón  und Gemma Font  verlängern beim spanischen Meister FC Barcelona. Somit bleiben zwei feste Größen dem Team erhalten.

Marta Torrejón geht in ihre 13. Saison beim FC Barcelona. Die 35-jährige Katalanin kam 2012 zum Club und zählt längst zu den prägenden Figuren der Vereinsgeschichte. In der Saison 2024/25 absolvierte die erfahrene Verteidigerin 32 Pflichtspiele und erzielte dabei drei Tore – darunter das entscheidende beim 1:0-Auswärtssieg gegen Levante Las Planas, mit dem Barça sich den Meistertitel sicherte.


Mit insgesamt 465 Einsätzen im Barça-Trikot – ebenso viele wie Alexia Putellas  – und 72 Toren ist Torrejón nicht nur eine Legende des Klubs, sondern auch die torgefährlichste Abwehrspielerin der Vereinsgeschichte. In ihrer Karriere gewann die ehemalige spanische Nationalspielerin bereits 30 Titel, allein mit Barça holte sie drei Champions-League-Trophäen, acht Meisterschaften, acht Copas de la Reina, fünf Supercopa-Titel und sechs katalanische Pokale.

Gemma Font bleibt dem Club ebenfalls erhalten. Die Torhüterin hat ihren Vertrag bis 2027 verlängert. Die 25-Jährige absolvierte in der Saison 2024/25 acht Spiele – sieben in der Liga und eines im katalanischen Pokal – und kassierte dabei nur zwei Gegentore. Als Nummer zwei hinter Cata Coll  bewies sie erneut ihre Zuverlässigkeit im Tor.

Font, die 2018/19 ihr Debüt für Barça in der Copa Catalunya gab, hat bislang 21 Titel mit dem Club gewonnen, darunter drei Champions-League-Siege, sechs Meisterschaften, vier Copas de la Reina, fünf spanische Superpokale und zwei katalanische Pokale. Viele Auszeichnungen für eine junge Torhüterin. 

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#22
30.07.2025 - 15:00 Uhr | News | Quelle: Real Madrid CF
Bella Andersson unterschreibt langfristig bei Real Madrid
[Bild: s_67220_165_2012_1.jpg]
©IMAGO
Bella Andersson verlässt Schweden und schließt sich Real Madrid an. Die 19-jährige Mittelfeldspielerin unterschreibt beim spanischen Erstligisten einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029. Sie kommt vom Hammarby IF, wo sie den Großteil ihrer bisherigen Laufbahn verbrachte.

Andersson wurde in der Nachwuchsabteilung von Hammarby ausgebildet und debütierte 2022 in der ersten Mannschaft. Zwischenzeitlich war sie an Älvsjö AIK und IK Uppsala verliehen, ehe sie zu Hammarby zurückkehrte und dort in den beiden vergangenen Spielzeiten regelmäßig eingesetzt wurde.


International ist die Schwedin seit mehreren Jahren Teil der Nachwuchsnationalteams ihres Landes und spielt derzeit für die U23-Auswahl.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#23
04.08.2025 - 17:00 Uhr | News | Quelle: Sevilla FC
Kurzes Gastspiel: Rosa Márquez wechselt erneut
[Bild: s_35568_5648_2012_1.jpg]
©IMAGO
Der FC Sevilla hat Rosa Márquez verpflichtet. Die zentrale Mittelfeldspielerin unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2028. Erst im Sommer war de 24-Jährige von Real Betis zum FC Levante Badalona gewechselt, nun folgt der nächste Schritt innerhalb der Liga.

Márquez stammt aus Mairena del Aljarafe und war seit ihrer Jugend bei Betis aktiv. Dort entwickelte sie sich zur Spielführerin und absolvierte insgesamt 175 Pflichtspiele, in denen sie 12 Tore erzielte und 16 weitere vorbereitete. Im Jahr 2023 debütierte sie für die spanische Nationalmannschaft und absolvierte bisher zwei Länderspiele.

Quelle 


04.08.2025 - 17:30 Uhr | News | Quelle: Brighton & Hove Albion
Carla Camacho verlässt Real Madrid und wechselt zu Brighton
[Bild: s_57938_6551_2012_1.jpg]
©IMAGO
Die 20-jährige Stürmerin Carla Camacho schließt sich nach ihrem Abschied von Real Madrid dem englischen Verein Brighton & Hove Albion an. Das gab der Verein am heutigen Montag bekannt.

Camacho begann ihre Karriere im Nachwuchs des spanischen Klubs Orcasitas, bevor sie 2012 zu Atlético Madrid wechselte. Acht Jahre später schloss sie sich der Jugendakademie von Real Madrid an und spielte dort drei Spielzeiten lang in der Akademie sowie für Real Madrid B. In der Saison 2023 debütierte sie für die erste Mannschaft und kam auf elf Einsätze, in denen sie zwei Tore in der Primera División und der Champions League erzielte.


Auch auf internationaler Ebene hat sich die junge Stürmerin bereits einen Namen gemacht. Sie durchlief mehrere Jugendnationalmannschaften Spaniens und erhielt bei der U17-Europameisterschaft den Goldenen Schuh. Zudem wurde sie mit der U17 Weltmeisterin. Mit der spanischen U19-Nationalmannschaft feierte sie den Gewinn der Europameisterschaft. Zuletzt war sie in der Saison 2024/25 für die U23 im Einsatz.

Cheftrainer Dario Vidošić zeigt sich erfreut über die Verpflichtung: „Wir sind froh, Carla bei uns zu haben. Sie bringt eine gute Ausbildung von Real Madrid mit und freut sich darauf, eine neue Herausforderung in der WSL anzunehmen. Sie wird Zeit brauchen, um sich einzugewöhnen, aber wir freuen uns darauf, zu beobachten, wie sie sich bei uns weiterentwickelt.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#24
05.08.2025 - 21:15 Uhr | News | Quelle: CD Getafe
CD Getafe verpflichtet deutsche Mittelfeldspielerin Schaller
[Bild: s_39505_6053_2012_2.jpg]
©RB Leipzig
CD Getafe hat die Verpflichtung von Josefine Schaller bekannt gegeben. Die 22 Jahre alte Mittelfeldspielerin kommt mit Erfahrungen aus der Bundesliga nach Spanien. Zuvor war sie unter anderem für RB Leipzig, den VfL Wolfsburg und den SC Freiburg aktiv.

Mit dem Wechsel nach Getafe setzt Schaller ihre Karriere nun in der dritten spanischen Liga fort. Dort wird sie gemeinsam mit ihrer 20-jährigen Schwester Sara Schaller zusammenspielen.

Der Klub stellt mit der Verpflichtung eine weitere personelle Ergänzung für die kommende Spielzeit vor. Angaben zur Vertragslaufzeit wurden nicht veröffentlicht.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#25
08.08.2025 - 17:00 Uhr | News | Quelle: Liga F
Spanische Liga F führt ab kommender Saison den Football Video Support ein
[Bild: esp1.jpg]
Die Klubs der Liga F haben die Einführung des Football Video Support (FVS) für die Saison 2025/26 beschlossen. Das von der FIFA validierte System soll zur weiteren Professionalisierung des Schiedsrichterwesens im spanischen Frauenfußball beitragen und wird in Zusammenarbeit mit dem spanischen Fußballverband (RFEF) und dem Schiedsrichterkomitee (CTA) umgesetzt.

FVS erlaubt die Überprüfung von vier Schlüsselszenen – Tor, Elfmeter, direkte Rote Karte und Verwechslung der Spielerinnenidentität – durch einen Monitor am Spielfeldrand. Jede Mannschaft hat pro Spiel zwei Überprüfungsanfragen, korrekt korrigierte Entscheidungen führen zur Rückerstattung der Anfrage.


Das System wurde bereits bei internationalen Turnieren wie der U20- und U17-WM eingesetzt und richtet sich an Wettbewerbe, die auf innovative, zugängliche und nachhaltige Technologien setzen. Zur Vorbereitung auf die Umsetzung werden gezielte Schulungen für Schiedsrichterteams stattfinden.

Mit diesem Schritt bekräftigt Liga F ihr Engagement für Fairness, Transparenz und die Weiterentwicklung des Frauenfußballs in Spanien.

Quelle 


Mickriger Kader und finanzielle Sorgen: Barça-Frauen vor großer Herausforderung

Trotz des sportlichen Erfolgs kracht es hinter den Kulissen der Frauenmannschaft des FC Barcelona gewaltig. Grund dafür ist auch das Financial-Fairplay-Desaster der Männer.

Von Carmen Stadelmann  | Aug 8, 2025

[Bild: 01k24g91qcm6t75gapz3.jpg]
Die Barca-Frauen um Alexia Putellas plagen finanzielle Sorgen / Maja Hitij/GettyImages

Eigentlich gibt es bei den Frauen des FC Barcelona  gerade genug Grund zur Freude: Gleich sechs Spielerinnen der Blaugrana wurden für den Ballon d'Or 2025  nominiert - nur die UWCL-Siegerinnen Arsenal stellen mehr Nominierte. Dennoch wird die Begeisterung in Katalonien aktuell aufgrund einiger interner Rumore mächtig gedämpft. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#26
10.08.2025 - 18:30 Uhr | News | Quelle: El Periódico/ FC Barcelona
Finanzsorgen: FC Barcelona vor weiteren Abgängen
[Bild: 1132.jpg]
Dem FC Barcelona droht in diesem Sommer weitere personelle Verluste. Wie die spanische Zeitung El Periódico berichtet, fehlt der Abteilungskasse rund eine Million Euro. Zwar wurden bereits Gehaltskosten gesenkt und Spielerinnen verkauft, doch die Maßnahmen reichen nicht aus, um das Defizit zu schließen.

Die Folge: Weitere Abgänge sind nicht ausgeschlossen. Schon jetzt verzeichnet der spanische Meister mehr Verluste als Neuzugänge. Zudem verliert auch die Nachwuchsabteilung Talente an Ligen mit „mehr Ressourcen und Möglichkeiten“.


Zu den prominenten Abgängen zählen unter anderem Ingrid Engen  (OL Lyonnes), Torhüterin Ellie Roebuck  (Aston Villa), Fridolina Rolfö  (vereinslos), Bruna Vilamala  (Club América) und Martina Fernández  (FC Everton). Auch mehrere Nachwuchsspielerinnen wie Judit Pujols  (VfL Wolfsburg), Ona Baradad , Meritxell Muñoz  (beide RCD Espanyol) und Onyeka Gamero  (Bay FC) haben den Verein verlassen.

Besonders brisant: Fast die Hälfte des Kaders besitzt nur noch einen Vertrag bis 2026, darunter Schlüsselspielerinnen wie Torhüterin Cata Coll , Ona Batlle , Claudia Pina , Salma Paralluelo , Alexia Putellas , Jana Fernández , Caroline Graham Hansen  und Mapi León . Es gilt als möglich, dass der Klub noch in diesem Sommer Spielerinnen mit auslaufenden Verträgen verkauft, um Einnahmen zu generieren.

Dabei ist der Kader bereits auf 18 Spielerinnen geschrumpft. So könnte es bald zu einer totalen Verkleinerung des Teams kommen.

Zudem hat Barcelona bei LaLiga beantragt, die Budgets der Frauen- und Jugendteams künftig getrennt vom Männerteam zu führen. Derzeit werden alle Ausgaben gemeinsam angerechnet, was Transfers im Frauenbereich zusätzlich erschwert.

Quelle 


Sonia Bermudez übernimmt
Nach EM-Finalniederlage: Tomé nicht mehr spanische Nationaltrainerin
[Bild: 6318_2016111110832861.png]  

Spanien war ohne Zweifel das spielerisch beste Team der Frauen-EM, im Finale verlor der Weltmeister aber im Elfmeterschießen gegen England. Die Niederlage zog nun erste personelle Konsequenzen nach sich. 

[Bild: c1c6dfdb-a8b4-4f7a-8280-c034247c2962.jpg]
Montserrat Tomé nach der Final-Niederlage Spaniens bei der EM 2025. picture alliance/KEYSTONE 

Wie der spanische Fußballverband (RFEF) am Montag nach einer kurzfristig anberaumten Vorstandssitzung bekanntgab, wird der zum 31. August 2025 auslaufende Vertrag von Montserrat "Montse" Tomé  nicht mehr verlängert. Die 43-Jährige geriet nach der Finalniederlage bei der EM 2025 zunehmend unter Druck, nun wurde ihr der verpasste Titel bei der EM in der Schweiz zum Verhängnis. Als ihre Nachfolgerin wird dann ab dem 1. September Sonia Bermudez die spanische Frauen-Nationalmannschaft betreuen, wie der RFEF mitteilte. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#27
Trennung trotz EM-Finale
Nachricht an die Berater: Enttäuschte Tomé schildert Spanien-Entlassung
[Bild: 6318_2016111110832861.png]  
13.08.25 - 10:32

Nach ihrer Entlassung bei EM-Finalist Spanien hat sich Montse Tomé (43) erstmals zu Wort gemeldet - und dabei offen den Verbandspräsidenten angegriffen. 

[Bild: 9aa32b93-e70f-4193-9f1c-2209ac0064b9.jpg]
Ernste Miene: Montse Tomé wurde bei EM-Finalist Spanien entlassen. picture alliance / NurPhoto 

Am Montag ging dann plötzlich alles ganz schnell . Nach der schmerzhaften Final-Niederlage bei der Europameisterschaft in der Schweiz trennte sich Spanien - ohne Zweifel das spielerisch beste Team der Frauen-EM - von Erfolgstrainerin Montse Tomé 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste