Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planet Pure Frauen Bundesliga > Saison 25/26

#21
16.07.2025 - 12:00 Uhr | News | Quelle: USV Neulengbach
Zwei Neuzugänge für den USV Neulengbach
[Bild: s_93333_339_2012_1.jpg]
©FK Austria Wien
Der USV Neulengbach treibt seine Personalplanungen für die kommende Saison 2025/26 in der ADMIRAL Bundesliga weiter voran und kann zwei talentierte Neuzugänge vermelden: Katharina Moser  und Natalie Krückl schließen sich dem österreichischen Bundesligisten an.

Die 17-jährige Mittelfeldspielerin Katharina Moser wechselt von der Wiener Austria nach Neulengbach. In der vergangenen Saison absolvierte sie 16 Pflichtspiele für die Veilchen. Zuvor war die Nachwuchs-Nationalspielerin seit 2017 für den Wiener Sport-Club aktiv, wo sie bereits mit 14 Jahren ihr Debüt in der 2. Bundesliga feierte. Auch international sammelte Moser jüngst wertvolle Erfahrung: Bei der U17-Europameisterschaft 2025 auf den Färöer Inseln stand sie in allen vier Partien der österreichischen Auswahl über die volle Spielzeit auf dem Platz.


„Ich freue mich sehr, dass der Wechsel zum USV Neulengbach geklappt hat. Die Möglichkeit, unter Andy Ogris zu spielen und zu trainieren, ist für mich ein besonderes Highlight. Ich bin überzeugt, dass ich von seiner internationalen Erfahrung viel lernen kann und wir als junges Team gemeinsam erfolgreich sein werden“, so Moser über ihren Wechsel.

Auch Natalie Krückl trägt ab sofort das Trikot des USV Neulengbach. Die 20-jährige Torhüterin kommt vom SK Ernstbrunn, wo sie in den vergangenen zwei Jahren sowohl im Tor als auch zeitweise als Feldspielerin in der Landesliga überzeugte.

„Neues Kapitel – voller Fokus – gleiche Leidenschaft! Ich freue mich riesig, ab sofort Teil des USV Neulengbach zu sein. Die Vorfreude ist groß, und ich bin bereit, für das Team alles zu geben. Auf eine erfolgreiche Saison!“, sagt Krückl zu ihrer neuen Aufgabe.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#22
17.07.2025 - 15:15 Uhr | News | Quelle: USV Neulengbach
Maria Wolf wird neue sportliche Leiterin des USV Neulengbach
[Bild: t_1583_9341_2012_1.jpg]
©FK Austria Wien
Der USV Neulengbach stellt sich nicht nur strukturell, sondern auch sportlich neu auf: Maria Wolf übernimmt ab sofort die sportliche Leitung des Vereins. In einer Phase des Umbruchs soll sie zentrale Impulse für die Weiterentwicklung des Teams setzen.

Wolf bringt langjährige Erfahrung im Fußball mit und verfügt über ein ausgeprägtes Verständnis für die spezifischen Anforderungen, mit denen Spielerinnen im Leistungsbereich konfrontiert sind. Ihre Entscheidung, die neue Rolle in Neulengbach anzunehmen, ist bewusst gewählt: „Ich sehe hier die Möglichkeit, den Frauenfußball nicht nur sportlich weiterzuentwickeln, sondern auch auf struktureller und gesellschaftlicher Ebene zu stärken. Neulengbach geht neue Wege – und ich möchte aktiv daran mitwirken.“


Ihre Aufgaben gehen über klassische sportliche Entscheidungen hinaus. Gemeinsam mit dem Team möchte Wolf nachhaltige Rahmenbedingungen schaffen – von professionellen Trainingsstrukturen bis hin zur individuellen Förderung der Spielerinnen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Vereinbarkeit von sportlicher Karriere, Ausbildung und Beruf.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste