11.05.2025
2. Frauen-Bundesliga
U20: Versöhnlicher Heimabschluss
Happy End im Stadion am Brentanobad: Melissa Schmidt-Sommer und Ela Demirbas treffen beim 2:0 (1:0)-Heimsieg über den SV Meppen.
Im letzten Heimspiel der Saison 2024/25 hatte die Zweitligavertretung von Eintracht Frankfurt den SV Meppen zu Gast. Die SGE II nutzte den Tag, um sich von einigen Spielerinnen und Trainer:innen zu verabschieden. Neben Cheftrainerin Fritzy Kromp, deren Wechsel zu Werder Bremen bereits Anfang April veröffentlicht wurde, verlässt auch Torwarttrainer Andreas Arr-You den Verein. Zudem stellen sich Nele Janek, Rosa Rückert, Mia Rodach, Ai Inoue und Michaela Specht ab der kommenden Saison neuen Herausforderungen.
Nach ruhigem Beginn: Eintracht geht in Führung
Für das vorletzte Saisonspiel nahmen Trainerin Kromp und Kollegin Julia Simic eine Änderung in der Aufstellung vor: Ela Demirbas rotierte für Rückert in die erste Elf. Mit intensiven Minuten begann die Partie im Stadion am Brentanobad. Meppen und die Eintracht lieferten sich viele Zweikämpfe, dennoch war es ein sehr faires Duell auf Augenhöhe. Erst in der 13. Minute gab es das erste Foulspiel. Die beiden Torräume wurden in der ersten halben Stunde kaum bespielt, auch Torschüsse gab es bis dato keine. Für die beiden Offensiven war kein Durchkommen in Sicht. Dann schalteten die Hessinnen zwei Gänge hoch und kamen zu ersten Chancen. Johanna Berg flankte von rechts gefährlich vor das Tor der Gäste. Die Meppener Torhüterin Thea Farwick hatte Probleme beim Hochspringen, faustete die Kugel letztendlich mit einer Hand weg und entschärfte die Situation (30.). Direkt im Anschluss dribbelte Melissa Schmidt-Sommer von links in den Strafraum. Zunächste fand die Stürmerin keine Abnehmerin, im Nachsetzen kam Demirbas an den Ball und schlenzte diesen knapp über den Querbalken (34.).
Mit dem nächsten Angriff ging die SGE II in Führung! Berg erlief den Ball auf dem rechten Flügel und sah in der Mitte die mitgelaufene Schmidt-Sommer, die nur noch einschieben musste (39.). Meppen hatte fast die promte Antwort parat. Ein Schuss aus der zweiten Reihe krachte an die Latte (41.). Der Rückstand hatte die Gäste aufgeweckt, die nun auf den Ausgleich drängten. Die Eintracht aber verteidigte die Führung leidenschaftlich und überstand das Meppener Power-Play bis zum Pausenpfiff. Nach Wiederanpfiff blieb die Eintracht die bessere Mannschaft. Demirbas hatte das 2:0 auf dem Fuß, doch traf nur den Außenpfosten (47.). Meppen bemühte sich um mehr Präsenz in der Frankfurter Hälfte. Die Hessinnen legten Souveränität an den Tag und ließen bis auf wenige Ausnahmen nichts zu. Ein Meppen-Eckball führte beinahe zum 1:1, doch Lena Maria Göppel zielte mit ihrem Kopfball zu hoch (66.).
Demirbas macht den Deckel drauf
Frankfurt drängte auf das zweite Tor, das dann nach einer Frage der Zeit fiel. Demirbas lief einem langen Ball hinterher und hob diesen mit einem Kontakt über Farwick hinweg ins Netz (73.). Es war die Vorentscheidung. Die Gäste gingen all in, wodurch sich Räume für die Gastgeberinnen ergaben. Die eingewechselte Helene Schäfer hatte in der Nachspielzeit noch zwei gute Chancen auf das 3:0, doch auch hier stand einmal mehr der Pfosten im Weg. Mit einem verdienten 2:0-Heimsieg verabschiedet sich die U20 der Frankfurter Eintracht aus dem Stadion am Brentanobad.
Trainerin Simic zeigte sich dementsprechend zufreiden: „Ich glaube, wir waren heute die hungrigere Mannschaft und haben mehr zweite Bälle gewonnen. Es war den Spielerinnen wichtig, dem Staff und natürlich sich selbst vor heimischer Kulisse einen schönen Abschied zu bereiten. Zu Hause lief es meistens immer gut. Mit Meppen hatten wir aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen. Wir hatten etwas gutzumachen und das ist uns gelungen. Wir können alle sehr zufrieden sein.“ Am Sonntag, 18. Mai 2025, gastiert Eintracht Frankfurt II am 26. und letzten Spieltag der Saison bei Borussia Mönchengladbach. Anstoß ist um 14 Uhr.
So spielte die SGE II
Altenburg – Bednorz, Specht, Wallrabenstein ©, Wild (90. Maier) – Zimmermann (90. Schäfer) – Berg, Mühlemann, Demirbas (81. Stanti), Schwoerer (90. Sarr) – Schmidt-Sommer (52. Rückert).
So spielte Meppen
Farwick – Rolfes, Göppel, Bröring (76. Hohm), Bleil, Kossen (57. Preuss), Seyen (76. Castrellon), Lux, Licina ©, Mauly, Nagy.
Tore
1:0 Schmidt-Sommer (39.)
2:0 Demribas (73.)
Gelbe Karten
Rückert, Altenburg / Göppel, Bleil
Schiedsrichterin
Sina Gieringer
Zuschauer
225
Quelle