Beiträge: 115.178
Themen: 6.150
Danke Empfangen:
28 in 28 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
Das ganze Gehabe um den Stadionbau ist ein Witz,aber ein schlechter.Denn lachen kann man darüber nicht mehr.
Ich kann die Bedenken des Fluglehrers nachvollziehen. Im Gutachten ist die Rede von vier Tagen im Jahr,wo nur eingeschränkterFlugverkehr möglich ist.Wie wir aber alle wissen ist Papier geduldig und oft die Tinte nicht wert.
Das die Stadt sogar den Anwohnern und Flugplatzbetreibern damit droht,dass das Stadionprojekt stirbt,wenn am angedachten Sandort nicht gebaut werden kann,ist eine Freechheit sondersgleichen.
Beiträge: 21.805
Themen: 1.349
Danke Empfangen:
0 in 0 Beiträgen
Danke gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2013
Bewertung:
0
Wie ich schon mal schrieb habe ich ja die Befürchtung das ich das neue Stadion nicht mehr erleben werde. Es ist einfach nur Schade das der Verein so mit Gewalt gezwungen wird wohl wieder in der 2. wenn nicht 3. Liga zu verschwinden. Vielleicht tut der SC doch gut daran aus der Stadt zu verschwinden und im Umland sich einen Platz zu suchen. Ich bin überzeugt das es Schlußendlich billiger wird und es Kreise gibt die eine Belebung ihrer Örtlichkeit wünschen.
Traurig aber wahr weil es den Anschein hat das die Stadt Freiburg und die Bürger zwar den SC als Aushängeschild nutzen, ihm aber nicht den Dreck unterm Fingernagel wünschen. Zeigt doch den Stellenwert den der SC auch bei der Bevölkerung hat. So gut wie NULL
Reden ist Silber, schweigen ist Gold
Ein altes Sprichwort aber aus eigener Erfahrung immer aktuell

Nee, das ganze Gesumse zeigt nur, wie selbstherrlich egoistisch die Leute sind. Wie ich schon schrieb, kenne ich einen der "Rädelsführer", Herrn Raue. Den betrifft das NULL. Aber man profiliert sich halt gerne mal.
Zum Thema Flugbetrieb:
Wofür bitte braucht Freiburg in der Stadt einen Flugplatz für Kleinflugzeuge, Fallschirmspringer und Segelflieger? Wieviele sind das, die sich das leisten können? Wieviele Fans hat der SCF? Wo ist die Mehrheit, wo die Minderheit? Es ist das alte neue Spiel: Reich schlägt arm. Wer die Kohle hat, sagt an. Mich kotzen diese Reichschweine einfach nur noch an. Die Argumente ziehen nicht, allein, es zählt das Vermögen. Auch die Thematik Uni-Klinik und Organtransporte ziehen nicht (wobei die ja jetzt doch dort landen dürfen). Selbst von einem Flugplatz im Umland wäre ein Helikopter in wenigen Minuten in der Uni. Alles Phrasen. Die Gutachten sind gekauft, tendenziös, etc. Das ist die Denke von Lobbyisten, die können nicht mehr normal denken. Ich hoffe, OB Salomon haut das jetzt durch.
Beiträge: 115.178
Themen: 6.150
Danke Empfangen:
28 in 28 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
15.01.2014 - 01:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2014 - 01:49 von KLAUS.)
Was mich an der ganzen Sache ärgert ist die Tatsache,das die Stadt Freiburg nun mit aller Gewalt den Standort Flugplatz durchboxen will und keinerlei Alternativstandorte mehr in Erwähgung zieht.
Klappe zu, Affe tot... Das Stadion kommt hoffentlich bald in die Gänge. Nach wie vor halte ich den Flugplatz für bestens geeignet. Infrastruktur paßt, die neue StraBa wird noch sinnvoller, die Messeparkplätze bekommen zusätzlichen Nutzen, die Uni kann die Stadion-Infrastruktur und das Stadion nutzen. Der Ex-Müllberg bekommt einen netten Nachbarn, Die Breisgau S-Bahn zusätzliche Fahrgäste und finanzielle Hilfe...
Nix Neues.
Es gibt keinen besseren Standort - sage ich
Beiträge: 115.178
Themen: 6.150
Danke Empfangen:
28 in 28 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
Doch,die Hirschmatten. Vom Flugplatz bin und werde ich nicht überzeugt.
Beiträge: 115.178
Themen: 6.150
Danke Empfangen:
28 in 28 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
Und was spricht dagegen,Eis- und Fussballstadion an einen Ort zu bauen ?
Die Stadt Freiburg ist doch selbst Schuld an dem Dilemma mit zwei Stadien. Hätte man damals bei der Rothausarena etwas mehr Geld in die Hand genommen,wäre zumindest das Problem mit dem Eisstadion aus den Füssen.
So brennt der Stadt nun in Sachen Eisstadion der Dreck unter den Fingernägeln und es rührt sich auch da nichts. Im Gegenteil,die Stadt verballert mal wieder eine gute Gelegenheit,fortschrittlich zu planen. Aber für ihren komischen Rotteckring ist genügend Geld da und für das technische Rathaus natrülich auch.
Jo - dafür sieht das neue Rathaus ja auch aus wie ein Stadion! Gegen gemeinsamen Bau von Stadion und Eisstadion an den Hirschmatten spricht der neue Stadtteil Dietenbach. Auf den hat sich OB Salomon beim Neujahrsempfang in St.Georgen festgelegt. Das Projekt Rotteckring verstehe ich eh nicht. Bringt eigentlich Null und kostet Unsummen.