Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aktuelles vom SC Sand > Saison 24/25

#21
[Bild: ArticleTeaser_79085.jpg?height=627&width...at=jpg&v=2]

SC Sand vor Pokalduell mit FC Bayern

News & Aktuelles DIE ERSTE 05.09.2024
Reiß: "Im Fußball ist immer alles möglich. Ich traue dem Team zu, die Bayern zu ärgern."

VON MORITZ LITTERST.

Rund 2 ½ Wochen nach der Auslosung für die zweite Runde im DFB-Pokal ist es nun diesen Sonntag soweit: In der ADAMS Arena in Sand trifft der Ortenauer Zweitligist um 14 Uhr auf den amtierenden deutschen Meister FC Bayern München. Für den SC Sand bedeutet dies nicht nur ein Highlightspiel, die Auslosung stellt für den gesamten Verein auch vor eine Herausforderung: „Wir hätten die Partie gerne später im Turnier gehabt, nehmen die Herausforderung trotz allem an und wollen so gut wie möglich dagegenhalten.“, betont Vorstand Gerald Jungmann.

Die Freude nach der Pokalauslosung am 20.08. war beim SC Sand riesig. Verena Schweers (in Ettenheim geboren) hatte für die Sanderinnen eine Überraschung parat und zog den großen FC Bayern München als Gegner in der zweiten Runde. Für den SC Sand heißt es nun David gegen Goliath und die Vorbereitungen für dieses Event laufen auf Hochtouren. Den Fans wird ein toller Rahmen rund um das Pokalspiel geboten, der Verein richtet einen FanZone ein und hat eine Tombola mit tollen Preisen organisiert.

Im Fokus steht dennoch das Spiel gegen viele Weltfußballerinnen, welches die Sander Damen laut Sascha Reiß mutig angehen wollen: „Im Fußball ist immer alles möglich. Nach dem 6:2 gegen Borussia Mönchengladbach, traue ich unserem Team auch zu, die Bayern ärgern zu können.“ Im ersten Heimspiel der zweiten Frauen-Bundesliga überzeugten die Sander vergangene Woche mit vielen tollen Spielzügen und mächtig Offensivpower. Besonders über die schnellen Außen setzten die Blau-Weißen immer wieder Akzente und konterten die Borussia aus Gladbach immer wieder aus. „Klar wissen wir, dass es gegen Bayern erst einmal nur ums Verteidigen geht. Doch Kontern liegt uns, das hat man gegen Mönchengladbach gesehen.“, betont Sands Kapitänin Jenny Gaugigl.

Spätestens seit dem Heimspielsieg gegen Gladbach laufen nun auch sportlich die Vorbereitungen auf den Pokalkracher am Wochenende. An der Herangehensweise möchte man in Sand trotz des schweren Loses nichts ändern: „Wir analysieren die letzten Spiele des Gegners intensiv und passen unsere Spielweise und Taktik dann wie immer individuell an den Gegner an.“, erklärt Sands Co-Trainer und Videoanalyst Noah Veilandics. „Dass bei den Bayern viele tolle Einzelspielerinnen auf dem Platz stehen werden, ist klar.“, hängt er an. Neben deutschen Nationalspielerinnen wie Giulia Gwinn, Lea Schüller oder Klara Bühl wird mit Jovana Damjanovic auch eine alte Bekannte nach Sand zurückkehren. Bayerns Stürmerin war von 2015 – 2017 für den SC Sand in der ersten Liga aktiv und schoss 15 Pflichtspieltore, am Sonntag darf „Jovi“ aus Sicht des Sander Cheftrainers Alexander Fischinger gerne auf ein Tor verzichten. „Jovana war die beste Spielerin, die ich je trainieren durfte. Im Halbfinale 2016 hat sie gegen die Bayern getroffen und uns so ins Pokalfinale geschossen. Ich freue mich auf das Wiedersehen.“, so Fischinger. „Die Freude auf das Spiel ist viel größer als die Angst. Wir haben am Wochenende Selbstvertrauen getankt. Der Unterschied zwischen dem FC Bayern und Sand kann größer nicht sein, uns kann aber nichts passieren. Wir werden ein volles Haus, tolle Stimmung und gutes Wetter haben, wir wollen das Spiel einfach genießen und Werbung für unseren Verein machen.“, betont Sands Cheftrainer.

Personell wird das Trainerteam wieder auf Jenny Gaugigl zurückgreifen können, die sich nach einer Bänderverletzung wieder im Teamtraining befindet. Auch Leni Fischer wird nach überstandener Mandelentzündung zum Spieltagskader gehören.

Wer noch Karten für das Spiel am Sonntag erwerben möchte kann dies weiterhin im Vorverkauf tun. Alle wichtigen Infos zum Ticketing, Rahmenprogramm oder zur Anreise gibt es auf der Homepage des Zweitligisten. Sands sportlicher Leiter gibt sich optimistisch und fordert die Fans auf, die ADAMS Arena zu besuchen: „Eine 3.Pokalrunde mit dem SC Sand im Topf ist nicht unmöglich!“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#22
[Bild: ArticleTeaser_79327.jpg?height=627&width...at=jpg&v=2]

Pokalfight vor beeindruckender Kulisse

DFB-Pokal DIE ERSTE 08.09.2024
Sanderinnen unterliegen dem FC Bayern München

VON LUKAS KELP.

In der 2. Runde des DFB-Pokals trafen die Frauen des SC Sand am heutigen Sonntagmittag auf den amtierenden Meister FC Bayern München. Während die Sander Damen am vergangenen Wochenende durch den 6:2-Sieg gegen Gladbach ordentlich an Selbstvertrauen tankten, taten sich die Münchnerinnen beim Ligaauftakt in Potsdam etwas schwer, gewannen jedoch durch zwei Tore von Linda Sembrant mit 2:0.

Die Personallage im Vergleich zur Vorwoche hatte sich deutlich verbessert. Kapitänin und Abwehrchefin Jenny Gaugigl kehrte nach überstandener Bänderverletzung in den Spieltagskader zurück und nahm zunächst auf der Bank Platz. Lediglich Juniorinnennationalspielerin Leni Fischer konnte weiterhin nicht mitwirken.

In der Partie angekommen hatte der FC Bayern die erste Torannäherung in der ersten Spielminute. Der erste Torschuss der Begegnung gehörte dem SC Sand, dieser wurde zu einer Ecke abgelenkt. Im Anschluss an den Eckball parierte Torhüterin Jule Baum gekonnt auf der Linie gegen Nationalspielerin Sydney Lohmann. Ex-Sanderin Jovana Damnjanovic erzielte nach einem zielgenauen Steckpass hinter die Sander-Abwehrkette in der 7. Spielminute den Führungstreffer für den FC Bayern München. Nach einer Viertelstunde war es erneut Damnjanovic die einen Treffer erzielte, dieser zählte aufgrund einer aktiven Abseitsstellung nicht. Die erste gelbe Karte des Spiels sah eine Spielerin von Bayern München, Mittelfeldspielerin Kerr zog ein taktisches Foulspiel gegen Rio Takizawa. In der Folge erhöhten die Münchnerinnen den Druck, der SC Sand hielt dagegen, kassierte in der 26. Spielminute jedoch nach einem platzierten Distanzschuss von Georgia Stanway den zweiten Gegentreffer. Kurze Zeit später versuchte es die englische Nationalspielerin erneut, diesmal flog der Ball jedoch weit über das Sander-Gehäuse drüber. In der 37. Spielminute mussten die Ortenauerinnen verletzungsbedingt das erste Mal wechseln, Jenny Gaugigl ersetzte die verletzte Alina Bantle. Der SC Sand ging mit einem 0:2 in die Halbzeitpause.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs wechselte Trainer Alexander Fischinger Paige Bailey-Gayle für Athanasia Tsaroucha ein. Die zweite Hälfte begann wie sie geendet hatte, der FC Bayern München war in Ballbesitz, der SC Sand verteidigte mit Leidenschaft. Erneut in einer guten Sander-Phase erhöhte der FC Bayern München durch die deutsche Nationalspielerin Linda Dallmann auf 0:3. In der 66. Spielminute kam mit Neuzugang Gina Ebels neue Offensivpower ins Spiel, Stürmerin Julia Matuschewski ging vom Platz. Wenig später musste die Defensivreihe des SC Sand den vierten Gegentreffer hinnehmen, Giulia Gwinn erhöhte auf 0:4. Die Münchnerinnen wechselten doppelt, Einwechselspielerin Julia Zigiotti erzielte das 0:5. Die Sanderinnen gaben keinesfalls auf, der leidenschaftliche Kampf des gesamten Teams ist besonders hervorzuheben. Kurz vor dem Abpfiff fiel das 0:6, dies war gleichzeitig auch der Endstand.

Somit zieht der amtierende Meister FC Bayern München in die nächste Runde des DFB-Pokals ein. Die Sanderinnen haben über 90 Minuten hinweg eine sehr leidenschaftliche und engagierte Leistung gezeigt, am Ende setzen sich die Münchnerinnen durch.

„Wir sind unglaublich stolz auf die Mannschaft, sie haben alles reingeworfen, am Ende verlieren wir gegen den FC Bayern München, können jedoch mit erhobenem Kopf vom Platz gehen“, so Sands Cheftrainer Alexander Fischinger.

Am kommenden Samstag (14.09) gastieren die Sanderinnen beim Hamburger SV. Das Auswärtsspiel in der Hansestadt ist gleichzeitig ein Wiedertreffen mit Ex-Torfrau Inga Schuldt. Anstoß der Partie ist um 11 Uhr.


SC SAND – FC BAYERN MÜNCHEN  0:6 (0:2)

SC Sand: Baum – Klotz, Landmann, Schaer, Griss (73. Wiesner) – Bantle (37. Gaugigl), Tsaroucha (46. Bailey-Gayle)– Takizawa (73. Way), Kreil,  Homann – Matuschewski (66. Ebels)

FC BAYERN MÜNCHEN: Grohs – Hansen, Sembrant (77. Zähringer), Viggosdottir, Simon (57. Gwinn) – Stanway (66. Zigiotti), Kerr, Dallmann – Lohmann, Harder (57. Schüller), Damnjanovic (66. Zawistowska)

Schiedsrichterin: Selina Menzel (FC 21 Karlsruhe) - Zuschauer: 2378

Tore: 0:1 Jovana Damnjanovic (6. Spielminute), 0:2 Georgia Stanway (25. Spielminute), 0:3 Linda Dallmann (58. Spielminute), 0:4 Giulia Gwinn (69. Spielminute), 0:5 Julia Zigiotti (72. Spielminute), 0:6 Lea Schüller (89. Spielminute)

Bild: Martina Pieper

Quelle 


[Bild: ArticleTeaser_79533.jpg?height=627&width...at=jpg&v=2]

SC Sand vor schwerem Auswärtsspiel in Hamburg
Sponsor - Eidel & Partner
SC Sand vor schwerem Auswärtsspiel in Hamburg

DIE ERSTE 12.09.2024
Fischinger: "Mit der Energie aus den letzten beiden Spielen können wir dem HSV Paroli bieten."

VON MORITZ LITTERST.

Nur sechs Tage nach dem Pokal-Highlight gegen den FC Bayern München (0:6) steht für den SC Sand in der 2. Frauen-Bundesliga die nächste Herausforderung an. Am Samstag um 11 Uhr trifft das Team von Trainerduo Alexander Fischinger und Noah Veilandics am  Volksparkstadion auf den Aufstiegsaspiranten Hamburger SV. Trotz der Favoritenrolle des HSV will der SC Sand in seinem zweiten Auswärtsspiel der Saison nicht erneut als Verlierer vom Platz gehen. "Unser Ziel ist es, aus Hamburg etwas mitzunehmen", so Sands sportlicher Leiter vor dem schweren Auswärtsspiel.

Nach dem intensiven Pokalspiel gegen den amtierenden deutschen Meister, bei dem der SC Sand trotz der deutlichen 0:6-Niederlage eine couragierte Leistung zeigte, betonte Alexander Fischinger: "Wir sind unglaublich stolz auf die Mannschaft. Sie haben alles gegeben und können mit erhobenem Kopf vom Platz gehen." Nun wartet mit dem HSV erneut ein namhafter Gegner auf die Sanderinnen. Der Hamburger SV verpasste den Aufstieg in die Bundesliga in der vergangenen Saison nur knapp und strebt auch dieses Jahr einen Aufstiegsplatz in die höchste Spielklasse an. Trotz des Verlusts ihrer letztjährigen Toptorjägerin, Larissa Mühlhaus, präsentiert sich die Hamburger Mannschaft in starker Form. Mit vier Punkten aus zwei Ligaspielen und einem beeindruckenden 6:0-Sieg gegen den FSV Gütersloh haben sie bereits ein klares Statement in Richtung Konkurrenz abgegeben. Auch im Pokal konnten die Hamburgerinnen mit einem 9:0-Sieg gegen den MSV Duisburg überzeugen.

Der SC Sand hingegen startete mit drei Punkten ebenfalls solide in die Saison und sorgte mit dem 6:2-Heimsieg über Borussia Mönchengladbach am zweiten Spieltag ebenfalls für Aufsehen. Um in Hamburg zu punkten wird allerdings eine Spitzenleistung nötig sein. Cheftrainer Alexander Fischinger zeigt sich jedoch zuversichtlich: „Der HSV hat eine starke Mannschaft, aber wir können durchaus dagegenhalten, das hat unser letztes Heimspiel gegen sie gezeigt, das wir mit 1:0 gewinnen konnten.“

Personell muss der SC Sand jedoch einige Ausfälle verkraften: Alina Bantle (Außenbandriss Sprunggelenk), Cecilia Way (Erkältung) und Leni Fischer (Aufbautraining) stehen nicht zur Verfügung. Dennoch ist Fischinger optimistisch: „Auch wenn wir einen kleinen Kader haben, werden wir eine schlagkräftige Mannschaft auf dem Platz stehen haben. Mit der Energie und Leidenschaft aus den letzten beiden Spielen können wir dem HSV Paroli bieten.“

Nach dem Duell in Hamburg richtet sich der Fokus des SC Sand auf das nächste Heimspiel am Sonntag gegen den FC Ingolstadt.

Bild: Martina Pieper

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#23
Sanja Homann verlässt den SC Sand zum Saisonende

[Bild: ArticleTeaser_86302.jpg?v=2&width=2560&f...&mode=crop]
Die derzeitige Top-Scorerin des SC Sand schließt sich dem Liga-Kontrahenten 1. FC Nürnberg an
Artikel vom 26. März 2025

VON MORITZ LITTERST.

Der SC Sand 1946 e.V. muss zum Saisonende den Abgang von Flügelspielerin Sanja Homann verkraften. Nach nur einer Spielzeit in der 2. Frauen-Bundesliga schließt sich die 23-Jährige dem aktuellen Tabellenführer, dem 1. FC Nürnberg, an. Mit acht Toren und sechs Assists ist sie in dieser Saison die Top-Scorerin des SC Sand. Sands sportlicher Leiter Sascha Reiß würdigt ihre Leistungen: "Sanja hat sich diese Chance mit herausragenden Auftritten absolut verdient. Sie geht immer voran, gibt 100 Prozent, und ich bin sicher, dass sie dies auch bis zum letzten Spiel im Trikot des SC Sand tun wird."

weiterlesen 


Jule Baum verlängert beim SC Sand

[Bild: ArticleTeaser_86304.jpg?v=2&width=2560&f...&mode=crop]
Fischinger: "Jule ist ein echtes Gesicht des SC Sand und lebt den Verein mit voller Leidenschaft!"

Artikel vom 26. März 2025
Der Artikel wird präsentiert von:

VON MORITZ LITTERST.

Der SC Sand 1946 e.V. freut sich, die Vertragsverlängerung von Torhüterin Jule Baum bekannt zu geben. Die 25-jährige Schlussfrau bleibt dem Ortenauer Zweitligisten erhalten und geht damit in ihre dritte Saison in der 2. Frauen-Bundesliga. Für den SC Sand ist es ein wichtiger erster Schritt für die weitere Kaderplanung der neuen Saison. Sands Sportlicher Leiter Sascha Reiß zeigt sich hoch erfreut: "Dass Jule Baum weiterhin unseren Weg mitgeht, ist ein starkes Signal. Sie gehört zu den besten Torhüterinnen der Liga und hat maßgeblich zu unserem Erfolg in dieser Saison beigetragen."

weiterlesen 


Vier Spielerinnen absolvieren Basiscoach-Lehrgang

[Bild: ArticleTeaser_86895.jpg?v=2&width=2560&f...&mode=crop]
Ein dreitägiger Präsenzlehrgang samt Online-Lehrgängen wurde von 27 Nachwuchscoaches genutzt

Artikel vom 3. April 2025

VON MORITZ LITTERST.

Der SC Sand freut sich über 27 frisch ausgebildete Nachwuchstrainer, die beim SC Sand in Zusammenarbeit mit dem Südbadischen Fußballverband einen Basiscoach-Lehrgang abgeschlossen haben. Über drei Präsenztage auf dem Sander Sportgelände und mehrwöchige Onlinephasen haben die Trainer*innen auf ihre Auszeichnung hingearbeitet.
Besonders hervorzuheben sind vier Spielerinnen des SC Sand, welche den Lehrgang erfolgreich absolviert haben. Herzlichen Glückwunsch an Janina Häußler, Denise Landmann, Sarah Wiesner und Alina Vogel!

Quelle 


Julia Matuschewski bleibt dem SC Sand treu!

[Bild: ArticleTeaser_86927.jpg?v=3&width=2560&f...&mode=crop]
Die polnische Torjägerin geht auch in der nächsten Saison für den Zweitligistren auf Torejagd.

Artikel vom 4. April 2025

VON MORITZ LITTERST.

Sands sportlicher Leiter Sascha Reiß kann mit viel Freude die nächste personelle Entscheidung für die nächste Saison vermelden: Mit Julia Matuschewski kann der SC Sand eine weitere Leistungsträgerin halten und rüstet sich somit für die nächste Saison! Cheftrainer Alexander Fischinger zeigt sich begeistert: „Matu hat in ihrer Karriere so viel erlebt - sie fühlt sich beim SC Sand sehr wohl und gibt der Mannschaft sehr viel. Sie ist ein toller Charakter und ein absoluter Fixpunkt in unserem Spiel!“

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#24
Rio Takizawa und Jenny Gaugigl verlängern Verträge

[Bild: ArticleTeaser_88589.jpg?v=2&width=2560&f...&mode=crop]

Reiß: "Mit Jenny und Rio haben zwei absolute Stammkräfte und Identifikationsfiguren verlängert:"

Artikel vom 8. Mai 2025
VON MORITZ LITTERST.

Beim SC Sand 1946 e.V. wird weiterhin am Kader für die neue Zweitligasaison getüftelt. Nun kann Sands sportlicher Leiter Sascha Reiß mit zwei weiteren wichtigen Personalien planen, denn Kapitänin Jenny Gaugigl sowie Mittelfeldmotor Rio Takizawa spielen ein weiteres Jahr in Blau-Weiß.

Mit Jenny Gaugigl, seit 2016 bereits im Verein, verlängert eine Sander Routinierin ihren Vertrag um ein weiteres Jahr. Die 28-jährige Innenverteidigerin führte die Sander Mannschaft diese Saison das erste Mal als Kapitänin auf den Rasen und spielt für die Sanderinnen eine zentrale Rolle. Bereits 56 Zweitligaspiele sowie neun Erstligaeinsätze hat Jenny Gaugigl im Sand-Trikot vorzuweisen und zählt somit zu den erfahrensten Spielerinnen des Kaders. Sands sportlicher Leiter Sascha Reiß freut sich über die weitere Zusammenarbeit mit seiner Kapitänin: „Mit Jenny und Rio haben zwei absolute Stammkräfte und Identifikationsfiguren verlängert. Jenny wird gewohnt spielstark unsere Defensive organisieren, sie ist Sprachrohr des Teams und engagiert sich auch neben dem Platz unglaublich stark für den SC Sand.“ In ihrer Zeit beim FC Bayern München kam die Innenverteidigerin auf stolze 54 Spiele im Frauenbereich und viele weitere im Jugendbereich. Im Jahr 2014 wurde das bayrische Fußballtalent U20-Weltmeisterin in Kanada. „Jenny ist seit Jahren das Gesicht der Mannschaft. Ich habe sie damals aus München geholt – es ist toll, was sie bereits für den Verein geleistet hat.“, so Cheftrainer Alexander Fischinger.

Ebenfalls in ein weiteres Vertragsjahr beim SC Sand wird die 28-jährige Japanerin Rio Takizawa gehen, welche diese Saison in über 1.000 Bundesligaminuten für den SC Sand auf dem Platz stand und somit eine der Dauerbrennerinnen im Team von Alexander Fischinger ist: „Rio’s Verlängerung freut mich außergewöhnlich. Sie ist eine Ausnahmespielerin und unersetzbar. Es ist wichtig auch für andere Spielerinnen, dass sie dieses Zeichen setzt.“ Die Mittelfeldstrategin ordnet das Sander Spiel wie kaum eine andere und hat sich zu einer Führungsspielerin entwickelt. Auch über ihre Verlängerung zeigt sich Sascha Reiß begeistert: „Rio hat sich in den letzten zwei Jahren als Herz des SC Sand entwickelt – Sie ist Taktgeberin im Mittelfeld und ein Vorbild was Professionalität angeht. Egal ob im Training oder Spiel, Rio geht immer voran und versucht Ihre Mitspielerinnen in Szene zu setzen. Sie hat in 1,5 Jahren die deutsche Sprache gelernt und identifiziert sich zu 100% mit unserem Verein. Trotz anderer Angebote will Sie weiter beim SC Sand spielen und mit uns die positive Entwicklung vorantreiben.“

Über die Vertragsmodalitäten wurde wie gewohnt Stillschweigen vereinbart.

FOTO: Maxi Höck

Quelle 


Torhüterin Stella Busse wechselt nach Altach

[Bild: ArticleTeaser_88957.jpg?v=2&width=2560&f...&mode=crop]

Artikel vom 14. Mai 2025
VON MORITZ LITTERST.

Der SC Sand 1946 e.V. muss zum Ende der laufenden Saison einen weiteren personellen Abschied vermelden: Torhüterin Stella Busse wird den Verein verlassen und sich zur kommenden Spielzeit dem österreichischen Bundesligisten SCR Altach anschließen.

Die 22-Jährige wechselte im Sommer 2022 zum SC Sand und absolvierte seither 39 Pflichtspiele für den Verein. Innerhalb des Torwartteams war sie nicht nur sportlich eine wichtige Stütze, sondern trug auch maßgeblich zu einem respektvollen und förderlichen Miteinander bei – ein Umfeld, das allen drei Torhüterinnen in ihrer persönlichen und sportlichen Entwicklung zugutekam.

Nach drei Jahren im Sander Trikot zieht es Busse nun ins Ausland, wo sie den nächsten Karriereschritt in der Österreichischen Frauen Bundesliga gehen möchte.

Sascha Reiß, sportlicher Leiter des SC Sand, bedankt sich herzlich bei der Torhüterin:
„Wir danken Stella für ihren großen Einsatz in den vergangenen drei Jahren. Sie hatte nicht nur als Nummer eins in der 2. Frauen-Bundesliga Einsätze, sondern engagierte sich auch abseits des Platzes als Jugendtrainerin und Vorbild. Stella wird uns sportlich wie menschlich sehr fehlen. Für ihren weiteren Weg beim SCR Altach wünschen wir ihr viel Erfolg und alles erdenklich Gute.“

Foto: Martina Pieper

Quelle 


Stürmerin Cecilia Way verlässt den SC Sand

[Bild: ArticleTeaser_88550.jpg?v=7&width=2560&f...&mode=crop]

Artikel vom 14. Mai 2025
VON MORITZ LITTERST.

Nach einer Saison im Sand-Dress verlässt die 23-jährige kanadische Stürmerin Cecilia Way den Zweitligisten SC Sand in Richtung VFL Bochum. Mit 12 erzielten Toren ist Way die treffsicherste Sanderin in dieser Saison. Sands sportlicher Leiter Sascha Reiß zeigt sich trotz dem frühen Vereinswechsel dankbar: „Wir bedanken uns bei Cicy für ihren unermüdlichen Einsatz und die wichtigen Tore für unseren Verein.“

Cecilia Way kam im letzten Sommer vom FSV Mainz 05 zum SC Sand und hat sich nach einigen Jokereinsätzen zu einer absoluten Stammspielerin in Fischingers Elf entwickelt. Nun möchte die Stürmerin ihre Entwicklung beim VFL Bochum fortsetzen.

Viel Erfolg für deine weitere Karriere, Cicy!

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste