Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frauenfußball in UK Kompakt > Saison 25/26

#11
18.06.2025 - 15:00 Uhr | News | Quelle: BBC
Manchester City verpflichtet Kanadas Nationalspielerin Jade Rose
[Bild: 990.jpg]
Manchester City hat die kanadische Nationalspielerin Jade Rose mit einem Vertrag bis Sommer 2029 unter Vertrag genommen. Die 22-jährige Abwehrspielerin kommt von der Harvard University und ist die erste Neuverpflichtung des Klubs in der aktuellen Transferperiode.

Rose wurde in den vergangenen Jahren sowohl als Innenverteidigerin als auch auf der Außenbahn eingesetzt. Seit ihrem Debüt 2021 absolvierte sie 30 Länderspiele für Kanada. Auf Vereinsebene spielte sie unter anderem für Unionville-Milliken SC, NDC Ontario und FC Premier Women, bevor sie 2021 ein Studium an der Harvard University begann.

Manchester City schloss die vergangene Saison in der Women’s Super League auf dem vierten Platz ab. In der UEFA Women’s Champions League schied das Team im Viertelfinale aus.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#12
20.06.2025 - 10:28 Uhr | News | Quelle: Manchester United
Manchester United Women verabschiedet Aoife Mannion und Alyssa Aherne
[Bild: 4458.jpg]
Manchester United Women hat den Abschied von Aoife Mannion und Alyssa Aherne bekannt gegeben. Beide Spielerinnen verlassen den Klub nach Ablauf ihrer Verträge.

Abschied nach drei Jahren: Aoife Mannion Die 29-jährige Verteidigerin kam im Sommer 2021 von Manchester City zu den Red Devils und absolvierte seither 55 Pflichtspiele für United. Die irische Nationalspielerin hinterlässt sportlich wie menschlich Spuren im Klub.

Ihr Debüt gab sie am ersten Spieltag der Saison 2021/22 in der Women’s Super League. Beim 2:0-Erfolg gegen Reading im Leigh Sports Village spielte Mannion die vollen 90 Minuten und trug maßgeblich zur stabilen Defensivleistung bei. Wenige Monate später erlitt sie eine schwere Knieverletzung, die ihre erste Saison bei United vorzeitig beendete.

Mit großem Ehrgeiz arbeitete sie an ihrem Comeback und kehrte im Februar 2023 im FA Cup-Spiel gegen Durham auf den Platz zurück. Im selben Monat entschied sie sich, künftig für die irische Nationalmannschaft zu spielen – das Heimatland ihrer Eltern – und gab ihr Debüt in einem Freundschaftsspiel gegen China.

Nach einer Vertragsverlängerung zur Saison 2023/24 absolvierte Mannion weitere wichtige Einsätze. Besonders in Erinnerung bleibt ihr Auftritt im FA Cup-Finale im Wembley-Stadion, als sie in den Schlussminuten eingewechselt wurde und mit United den Pokalsieg gegen die Spurs feierte.

Alyssa Aherne verlässt den Klub nach starker Entwicklung Auch Stürmerin Alyssa Aherne wird Manchester United verlassen. Die 21-Jährige durchlief seit ihrem Wechsel mit 13 Jahren mehrere Stationen der Akademie und war Teil des Teams, das 2022 die WSL Academy League sowie den Pokal gewann. Im Mai 2023 unterschrieb Aherne ihren ersten Profivertrag bei United – In der Saison 2023/24 wurde sie zunächst an den Ligarivalen Everton ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Nach der vorzeitigen Rückkehr aus der Leihe absolvierte sie weitere Trainingseinheiten bei der ersten Mannschaft, bevor sie erneut als Leihe zu Sheffield United wechselte. Dort feierte Aherne ein erfolgreiches Debüt mit einem Tor gegen Crystal Palace und kam insgesamt auf sieben Einsätze. Darüber hinaus sammelte sie Erfahrungen in mehreren Jugend-Nationalteams Englands.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#13
20.06.2025 - 17:15 Uhr | News | Quelle: BBC
Daniëlle van de Donk wechselt nach London
[Bild: s_2900_247_2012_2.jpg]
©IMAGO
Die London City Lionesses haben Mittelfeldspielerin Daniëlle van de Donk verpflichtet. Die niederländische Nationalspielerin unterschreibt einen Zweijahresvertrag beim Aufsteiger in die Women’s Super League.

Van de Donk kehrt nach vier Jahren in Frankreich, wo sie für Olympique Lyon spielte, nach England zurück. Mit Lyon gewann die 33-Jährige unter anderem vier nationale Meisterschaften sowie 2022 die Champions League. In England war sie zuvor für den FC Arsenal aktiv, mit dem sie 2019 die WSL sowie nationale Pokaltitel gewann.

Die Lionesses sicherten sich in der vergangenen Saison mit einem knappen Vorsprung vor Birmingham City den Aufstieg in die höchste englische Spielklasse. Van de Donk ist die erste Neuverpflichtung des Klubs seit dem Aufstieg.

Van de Donk bringt neben ihrer internationalen Erfahrung – sie absolvierte bislang 167 Länderspiele – auch Titel auf Vereins- und Nationalmannschaftsebene mit. Mit den Niederlanden gewann sie 2017 die Heim-EM und stand 2019 im WM-Finale.

Quelle 


20.06.2025 - 21:00 Uhr | News | Quelle: BBC
Anklage gegen Englands Torhüterin Khiara Keating fallengelassen
[Bild: s_54864_990_2012_1.jpg]
©IMAGO
Das Verfahren gegen die englische Torhüterin Khiara Keating ist eingestellt worden. Die 20-Jährige, die bei Manchester City unter Vertrag steht und zum englischen EM-Kader 2025 gehört, war im Juni 2024 wegen des Besitzes von Lachgas-Kartuschen angeklagt worden.

Die Ermittlungen der Polizei in Greater Manchester hatten zur Anklage wegen Besitzes eines Betäubungsmittels der Klasse C geführt. Keating hatte die Vorwürfe stets bestritten und gemeinsam mit ihrer Mutter, die ebenfalls angeklagt war, auf nicht schuldig plädiert. Beide wurden im vergangenen Jahr zunächst gegen Auflagen auf freien Fuß gesetzt.

Wie die Polizei nun bestätigte, wurde das Verfahren eingestellt. Lachgas war im November 2023 in Großbritannien als Droge der Klasse C eingestuft worden, wobei die Nutzung für medizinische oder gewerbliche Zwecke weiterhin erlaubt bleibt.

Keating steht weiterhin ohne Länderspieleinsatz für die A-Nationalmannschaft da, gehört jedoch zum 23-köpfigen Aufgebot für die Europameisterschaft 2025. In der vergangenen Saison wurde sie in der Women’s Super League mit neun Spielen ohne Gegentor als jüngste Spielerin mit dem Golden Glove ausgezeichnet.

Quelle 


21.06.2025 - 13:30 Uhr | News | Quelle: Brighton & Hove Albion
Moeka Minami wechselt zu Brighton & Hove Albion
[Bild: s_22901_6952_2012_2.jpg]
©IMAGO
Brighton & Hove Albion hat die japanische Nationalspielerin Moeka Minami verpflichtet. Die Innenverteidigerin kommt vom italienischen Spitzenklub AS Rom und ist die erste Sommerverpflichtung des Vereins.

Minami absolvierte in der vergangenen Saison 38 Pflichtspiele für Rom, darunter acht Einsätze in der Champions League. Mit dem Klub gewann sie zwei italienische Meistertitel in Folge. Zuvor spielte sie in ihrer Heimat für die Urawa Reds.

Die 26-Jährige blickt auf über 60 Länderspiele zurück und nahm unter anderem an den Weltmeisterschaften 2019 und 2023 sowie an den Olympischen Spielen 2024 teil.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#14
22.06.2025 - 15:00 Uhr | News | Quelle: BBC
Manchester City verpflichtet Schweizerin Iman Beney
[Bild: 990.jpg]
Manchester City hat die 18-jährige Stürmerin Iman Beney vom Schweizer Meister BSC YB Frauen unter Vertrag genommen. Die Schweizer Nationalspielerin erhält einen Vierjahresvertrag und ist damit nach Jade Rose der zweite Sommerneuzugang des Klubs.

Beney erzielte in der abgelaufenen Saison acht Tore in 22 Einsätzen und war maßgeblich am ersten Meistertitel der Bernerinnen seit 2011 beteiligt. In den Play-offs verwandelte sie im Finale gegen GC Zürich den entscheidenden Elfmeter. Ihre Leistungen wurden mit der Aufnahme ins Team der Saison der Schweizer Super League gewürdigt.

Auch international hat Beney bereits Erfahrung gesammelt. Nach einer Knieverletzung, die sie 2023 um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft brachte, gehört sie inzwischen regelmäßig zum Kader der Schweizer A-Nationalmannschaft. Neben ihrer offensiven Rolle wurde sie dort auch als rechte Außenverteidigerin eingesetzt.

Bei Manchester City erhält Beney die Rückennummer 24.

Quelle 


23.06.2025 - 11:05 Uhr | News | Quelle: Everton FC
Sara Holmgaard verlässt Everton zum Monatsende
[Bild: s_33171_143_2012_1.jpg]
©dbu.dk
Die dänische Nationalspielerin Sara Holmgaard wird den englischen Erstligisten FC Everton mit Ablauf ihres Vertrags zum Ende dieses Monats verlassen. Die 26-Jährige Verteidigerin wechselte im August 2022 von Fortuna Hjørring zu den „Toffees“, wurde jedoch zunächst bis Januar 2023 an ihren früheren Klub in Dänemark verliehen. Im Januar 2023 stieß Holmgaard dann offiziell zum Kader von Everton und feierte ihr Debüt in der Women's Super League gegen Reading. Seitdem absolvierte die Linksverteidigerin insgesamt 45 Pflichtspiele für Everton.

Cheftrainer Brian Sørensen würdigte ihren Einsatz:

„Sara war seit ihrer Ankunft beim Verein eine absolute Profi-Spielerin und hat in dieser Saison sowohl auf als auch neben dem Platz überzeugt. Sie hat ein starkes Jahr als Linksverteidigerin gespielt und dabei ihre Schwester Karen in einer schwierigen Verletzungsphase unterstützt. Im Namen aller beim Club möchte ich Sara für ihren Einsatz danken und ihr für die Zukunft alles Gute wünschen.“

Mit Holmgaard verliert Everton eine erfahrene Spielerin mit internationalem Format. Die Dänin absolvierte bislang 23 Länderspiele.

Quelle 


23.06.2025 - 12:01 Uhr | News | Quelle: BBC
Mehrere WSL-Klubs zeigen Interesse an Ffion Morgan
[Bild: 873.jpg]
Ffion Morgan wird Bristol City zum Ende des Monats verlassen. Die 25-jährige walisische Stürmerin wechselte 2021 von Crystal Palace zu den Robins und absolvierte seitdem 89 Spiele, in denen sie 15 Tore erzielte. In der Saison 2024/25 wurde sie von den Fans zur „Spielerin der Saison“ gewählt – ein Zeichen für ihren hohen Stellenwert im Verein und bei den Fans.

In einer emotionalen Abschiedsbotschaft sagte Morgan:
„Es macht mich traurig, einen Verein zu verlassen, der eine so große Rolle in meiner bisherigen Karriere gespielt hat. Ich habe wundervolle Erinnerungen gesammelt, mit tollen Mitarbeitenden und Spielerinnen gearbeitet und Freundschaften fürs Leben geschlossen. Ich möchte mich ganz herzlich bei den Fans bedanken, die Bristol in den letzten vier Jahren zu meinem zweiten Zuhause gemacht haben, und wünsche euch für die Zukunft alles Gute. Es war mir eine große Freude – nochmals: Vielen Dank.“

Noch ist unklar, zu welchem Verein Morgan in der kommenden Saison wechseln wird. Fest steht jedoch, dass mehrere Klubs aus der Women's Super League (WSL) Interesse an der walisischen Nationalspielerin zeigen.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#15
Schweizer Toptalent wechselt zu Manchester City

Eines der größten Schweizer Talente wagt den großen Schritt auf die Insel: Iman Beney wechselt zu Manchester City. Die 18-Jährige kommt von den Young Boys Bern. Mit dem Wechsel stellt sie ein Novum auf.

Von Helene Altgelt  | 8:00 AM GMT+2

[Bild: 01jyc8kbv0r0e85y5qmp.jpg]
Iman Beney in Aktion im Schweizer Nationaltrikot / Daniela Porcelli/GettyImages

Der berühmte "nächste Schritt" ist bei Iman Beney direkt ein großer: Von der Schweizer Women's Super League geht es in die englische Liga mit gleichem Namen, von YB Bern zu Manchester City . In Manchester unterschrieb Beney einen Vertrag bis 2029.
Vor Kurzem erst wurde die 18-Jährige mit Bern Meisterin, sie verlässt ihren Jugendklub nun nach vier Jahren. Beney zählte diese Saison zur Topelf der Saison in der Schweizer Liga und kam auf acht Tore in 22 Spielen. Beim Finale verwandelte sie einen der entscheidenden Elfmeter. Ein Wechsel in eine größere Liga schien für das Toptalent nur eine Frage der Zeit: Beney gehört auch im Nationalteam zum Stammpersonal, wäre fast sogar mit nur 16 Jahren zur WM 2023 gefahren. Dann kam ein Kreuzbandriss dazwischen, aber bei der diesjährigen Heim-EM  wird sie aber dabei sein. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#16
24.06.2025 - 14:09 Uhr | News | Quelle: Liverpool FC
Ceri Holland verlängert Vertrag beim Liverpool FC Women
[Bild: s_30335_215_2012_1.jpg]
©IMAGO
Ceri Holland bleibt dem Liverpool FC Women auch in Zukunft erhalten. Die 27-jährige Mittelfeldspielerin verlängerte am heutigen Dienstag ihren Vertrag im AXA Melwood Training Centre.
„Ich freue mich sehr auf die Zukunft“, sagte Holland nach der Vertragsunterzeichnung.
„Es waren vier großartige Jahre, in denen ich meine Zeit hier wirklich sehr genossen habe. Wir haben bereits viele Erfolge gefeiert, aber ich glaube, dass wir noch mehr erreichen können. In diesem Team steckt enormes Potenzial – das war einer der Hauptgründe für meine Verlängerung. Wir haben eine tolle Gruppe und viel Talent im Kader. Ich sehe hier eine echte Chance, gemeinsam weiterzuwachsen.“

Holland wechselte 2021 zu den Reds und absolvierte seither 106 Pflichtspiele, in denen sie zehn Tore erzielte und ebenso viele Vorlagen lieferte. In der Saison 2021/22 hatte sie einen großen Anteil am Aufstieg in die Barclays Women’s Super League. Seitdem hat sich die walisische Nationalspielerin als feste Größe im Team etabliert. Ihre Bedeutung innerhalb der Mannschaft wurde besonders in der Saison 2022/23 deutlich, als sie von ihren Mitspielerinnen zur „Spielerin des Jahres“ gewählt wurde.

Nächster Höhepunkt: Die EM 2025
Auch auf internationaler Bühne setzt Holland Akzente: Die starke Vereinsform wurde belohnt – sie steht im Kader der walisischen Nationalmannschaft für die UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz. Für Wales ist es das erste große Turnier der Verbandsgeschichte, nachdem man die Qualifikation für die EM 2022 und die WM 2023 knapp verpasst hatte.

„Ich bin wirklich glücklich und erleichtert, dass jetzt alles geklärt ist“, so Holland. „Das Thema Vertragsverlängerung lief schon eine Weile im Hintergrund. Jetzt kann ich mich voll auf die Zukunft konzentrieren – mit Liverpool und mit der Nationalmannschaft.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#17
26.06.2025 - 08:39 Uhr | News | Quelle: Online Gooner
Wechselt Anneke Borbe zum Champions League-Sieger Arsenal?
[Bild: s_29441_407_2012_1.jpg]
©VfL Wolfsburg
Steht ein Wechsel zum Champions League-Sieger bevor? Die 24-jährige Torhüterin Anneke Borbe, die im Februar dieses Jahres ihr Bundesliga-Debüt für den VfL Wolfsburg gab und dabei Merle Frohms als Nummer eins ablöste, könnte laut Informationen von Freddy Cardy vor einem Wechsel zum Arsenal FC stehen.

Borbe überzeugte in ihren Bundesligaspielzeiten mit starken Leistungen. Sie kam auf zehn Einsätze für die erste Mannschaft des VfL Wolfsburg sowie auf insgesamt sieben Partien für die zweite Mannschaft – aufgeteilt auf die 2. Bundesliga und die Regionalliga Nord. Darüber hinaus stand sie in drei Spielen der Champions League im Tor.

Ihre Karriere begann Borbe beim SV Werder Bremen Bereits in der Saison 2015/16 spielte sie in der Jugend des Vereins, ehe sie 2017/18 ihre ersten Einsätze in der Bundesliga absolvierte. In der Saison 2019/20 war sie Teil des Werder-Teams, das ungeschlagen die 2. Bundesliga gewann. 2021/22 lief sie für die dritte Mannschaft von Werder Bremen in der Regionalliga Nord auf. Insgesamt absolvierte Borbe 83 Bundesliga-Spiele für die Bremerinnen.

In der Saison 2024/25 wurde sie zudem erstmals in die deutsche U23-Nationalmannschaft berufen und kam dort auf einen Einsatz.

Ein Wechsel zum englischen Topklub Arsenal FC wäre der nächste große Schritt in der noch jungen Karriere der Torhüterin.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#18
30.06.2025 - 08:15 Uhr | News | Quelle: Manchester United
Charlotte Healy verlässt Manchester United – Cheftrainerin bei Bristol City
[Bild: 873.jpg]
Charlotte Healy verlässt Manchester United nach sechs erfolgreichen Jahren und übernimmt ab sofort das Amt der Cheftrainerin bei Bristol City Healy tritt damit die Nachfolge von Stephen Kirby an, der im vergangenen Monat seinen Rücktritt bekannt gegeben hatte. Healy wird die Mannschaft in der FA Women's Championship, der zweithöchsten englischen Spielklasse, betreuen. Bristol City war zuletzt in der Saison 2020/21 aus der höchsten Liga abgestiegen.

Seit ihrem Einstieg bei Manchester United im Jahr 2019 als Trainerin der U21-Mannschaft hat sich Healy zu einer wichtigen Rolle im Verein entwickelt. Zuletzt unterstützte sie Cheftrainer Marc Skinner als Co-Trainerin der ersten Mannschaft. Während ihrer Zeit bei United war sie maßgeblich an zahlreichen Erfolgen beteiligt – darunter der Gewinn des Adobe FA Cups 2024 im Wembley-Stadion sowie der dritte Platz in der vergangenen Saison der Super League.

Emotionaler Abschied von Manchester United

In einem persönlichen Statement verabschiedete sich Healy von Verein, Team und Fans: „Nach sechs unvergesslichen Jahren bei Manchester United ist es nun an der Zeit für mich, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Jedem einzelnen Spieler und Teammitglied, mit dem ich zusammenarbeiten durfte – danke. Eure Hingabe, Leidenschaft und Professionalität haben mich jeden Tag aufs Neue inspiriert. Ich hatte das große Glück, mit einigen der besten Spielerinnen der Welt und den talentiertesten Fachkräften im Fußball zusammenzuarbeiten. Die Entwicklung des Teams in dieser Zeit war außergewöhnlich – vom Aufstieg aus der Championship bis hin zur Champions-League-Qualifikation. Besonders stolz bin ich auf unsere drei aufeinanderfolgenden FA-Cup-Finalteilnahmen in den letzten drei Jahren. Diese Mannschaft hat gezeigt, was mit harter Arbeit, Mut und Entschlossenheit möglich ist. Teil dieser Reise gewesen zu sein, war eines der größten Privilegien meines Lebens.“

Manchester United verabschiedet sich mit Dank

Der Verein verabschiedete sich ebenfalls mit warmen Worten: „Charlotte – es war auch für uns ein Privileg. Wir danken dir für deinen unermüdlichen Einsatz und wünschen dir in Bristol nur das Beste.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste