11.08.2014 - 12:29
(05.08.2014 - 00:07)Rainer schrieb: Das zeigt erneut das C. Streich noch die Realitäten im Fussball sieht und noch die Sportliche Seite in den Vordergrund stellt!! Genau so wie alle anderen welche sich zu diesem "Verein" äusserten!!Da muß ich widersprechen. In Leipzig gibt es sogenannte "Traditionvereine", deren Tradition darin bestand randalierend und gröhlend aufeinander loszugehen. Was haben Chemie und Lok in den Jahren geschafft? Nichts- Lok ist dort wo sie hingehören, in der 5. Liga. Die Leipziger sind in Sachsen ein besonderes Völkchen, freundlich, aufgeschlossen und positiv. In meiner Arbeitsstelle sind die meisten Fans inzwischen zu RB gegangen, weil sie das z.T. sehr aggressive Bildungsproletariat und die Ostnostalgie nicht mehr mitmachen wollten. Mit Kinder zum Fußball zu gehen ist bei RB völlig ungefährlich. Bei Lok habe ich mich das mit meiner Tochter nicht getraut. Nur die Zahlen der Polizeiordnungskräfte bei RB und Lok einmal vergleichen, bei fast 4x so viel.
Frage: Wer braucht RBL??? Keiner, und wir hier in Sachsen sowieso nicht. Wir setzen noch auf Tradition!!
Der Fußball ist kommerziell und in 30 Jahren ist RB auch Tradition, odewr geht Tradition nur bei Vereinen mit Gründungsdatum Deutsches Reich?
RB macht Spaß und den lassen wir uns nicht nehmen.
Jeder Mensch von Kultur hat zwei Vaterländer: das seine - und Frankreich.