05.09.2025 - 16:04
04.09.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: London City Lionesses
DLD: Corrales wechselt zu den London City Lionesses
![[Bild: 7219.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/7219.jpg)
Die London City Lionesses verpflichten die spanische Nationalspielerin Lucía Corrales vom FC Barcelona. Die 19-Jährige unterzeichnete einen Vertrag bis Sommer 2029 und gilt als vielseitige Verstärkung, die auf allen Positionen der linken Seite eingesetzt werden kann.
Corrales kommt nach einer Leihe zu Sevilla FC in der vergangenen Saison, in der sie 28 Ligaeinsätze absolvierte und drei Vorlagen von der Position der linken Außenverteidigerin beisteuerte.
Als eine der ersten weiblichen Absolventinnen der berühmten La Masia-Akademie von Barcelona, debütierte Corrales 2022/23 in der ersten Mannschaft und sammelte Einsätze sowohl in der Liga als auch in der UEFA Women’s Champions League.
Auf internationaler Ebene war sie Teil des Teams, das die FIFA U17-Weltmeisterschaft 2022 gewann, Vizemeister bei der UEFA U17-EM 2022 wurde und später eine Schlüsselrolle beim UEFA U19 Europameistertitel 2023 spielte. Aufgrund dieser Erfolge gab Corrales im März 2025 ihr Debüt in der spanischen A-Nationalmannschaft gegen Belgien.
Corrales erklärte bei ihrer Vorstellung: „Ich möchte mich so gut und schnell wie möglich anpassen, meine neuen Teamkolleginnen kennenlernen und eine gute Gruppendynamik aufbauen – genauso mit dem Trainer- und Betreuerteam. Ich freue mich sehr darauf, alle Spielerinnen zu treffen, vor allem Jana [Fernández] und María Pérez, da ich schon zuvor mit ihnen in einer Kabine war und mich freue, wieder mit ihnen zusammenzuarbeiten. Ich habe mich für London City entschieden, weil ich glaube, dass hier ein sehr gutes Projekt entwickelt wird und ich bin gespannt, zu sehen, wie hier gearbeitet wird und darauf, loszulegen.“
Quelle
04.09.2025 - 22:30 Uhr | News | Quelle: Leicester City
DLD: Wellesley-Smith und van Egmond wechseln zu Leicester City
![[Bild: s_2003_8670_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_2003_8670_2012_1.jpg)
©IMAGO
Am DeadlineDay schlägt Leicester City nochmal richtig zu: Cecily Wellesley-Smith wechselt per Leihe von Champions League Sieger Arsenal FC an das King Power Stadium, während Emily van Egmond fest von Birmingham City verpflichtet wird.
Die 18-jährige Verteidigerin Wellesley-Smith kommt für die kommende Saison auf Leihbasis von Arsenal nach Leicester. Die englische U-Nationalspielerin hatte im Juni 2025 ihren ersten Profivertrag bei den Gunners unterschrieben, nachdem sie im Sommer 2024 von Oxford United nach London gewechselt war. Dort gehörte sie zum Kader, der die U21-Division-1-Meisterschaft der PGA League gewann, und sammelte zudem Spielpraxis bei Oxford United in der FA Women’s National League South.
Ebenfalls neu bei den Foxes ist die erfahrene Mittelfeldspielerin van Egmond, die von Birmingham City nach Leicester wechselt. Die 32-jährige australische Nationalspielerin unterzeichnete einen Zweijahresvertrag mit der Option auf ein weiteres Jahr. Mit 163 Länderspielen für die Matildas zählt sie zu den Rekordspielerinnen Australiens und bringt mehr als 17 Jahre internationale Erfahrung mit, unter anderem aus Stationen in Dänemark, Deutschland, den USA und England. In Deutschland spielte sie für den 1. FFC Frankfurt und für den VfL Wolfsburg.
Emily van Egmond sagte zu ihrem Wechsel: „Ich freue mich sehr, hier zu sein und kann es kaum erwarten, loszulegen. Ich möchte meine Erfahrung einbringen und dem Team helfen, Spiele zu gewinnen. Es ist mir wichtig, meine Mentalität zu zeigen und was es braucht, um in dieser Liga erfolgreich zu sein. Ich spiele nun schon seit vielen Jahren auf höchstem Niveau und bin gespannt, was wir hier gemeinsam erreichen können.“
04.09.2025 - 22:45 Uhr | News | Quelle: Leicester City
DLD: Leicester City verpflichtet Rosella Ayane und Olivia McLoughlin
![[Bild: s_14116_1439_2012_2.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_14116_1439_2012_2.jpg)
©IMAGO
Leicester City verstärkt seine Offensiv- und Mittelfeldoptionen mit gleich zwei weiteren Neuzugängen am DeadlineDay: Rosella Ayane und Olivia McLoughlin wechseln zum Klub und bringen internationale sowie WSL-Erfahrung mit.
Die marokkanische Nationalspielerin Rosella Ayane kommt ablösefrei von Tottenham Hotspur an das King Power Stadium und unterschreibt einen Einjahresvertrag, der eine Option auf ein weiteres Jahr beinhaltet. Die 29-Jährige blickt auf über 100 Einsätze in der Women’s Super League zurück und erzielte während ihrer Stationen bei Chelsea, Bristol City, Everton, Apollon Limassol und zuletzt bei Spurs zahlreiche Treffer. Auch für die marokkanische Nationalmannschaft war sie in bislang 38 Länderspielen eine prägende Figur.
Rosella Ayane sagte zu ihrem Wechsel: „Ich freue mich auf den Saisonstart und die Reise, die vor uns liegt. Meine bisherigen Erfahrungen werden mir hier helfen. Ich kann schon jetzt sehen, dass wir eine großartige Gruppe von Menschen haben und auf dem Platz viel Potenzial steckt. Ich bin hier, um das Team zu pushen und weiter nach vorne zu bringen. Es gibt so viel Qualität, ich denke, wir können richtig Großes erreichen.“
Olivia McLoughlin wechselt fest von den Rangers zu den Foxes. Die 20-jährige Mittelfeldspielerin unterzeichnete in Leicester einen Dreijahresvertrag. Zuvor spielte sie für Birmingham City, Aston Villa und zuletzt in der Scottish Premiership, wo sie sich als Stammkraft etablierte. Auf internationaler Ebene ist McLoughlin fester Bestandteil der englischen U23-Nationalmannschaft.
Olivia McLoughlin betonte: „Ich bin wirklich begeistert, hier zu sein – das ist definitiv der richtige Schritt für das nächste Kapitel meiner Karriere. Der Klub hat große Ambitionen und für mich ist es wichtig, in dieser Saison in der WSL erfolgreich zu sein. Ich lege großen Wert auf die defensive Seite des Spiels, bringe viel Energie und harte Arbeit ein. Ich hoffe, die Fans werden das von mir sehen. Ich habe Erfahrung in Drucksituationen gesammelt und möchte genau das in die Mannschaft einbringen.“
Quelle
04.09.2025 - 22:55 Uhr | News | Quelle: Liverpool FC
DLD: Emilia Szymczak und Beata Olsson wechseln zu den Reds
![[Bild: s_34419_4485_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_34419_4485_2012_1.jpg)
©IMAGO
Liverpool FC hat sich kurz vor Ende der Transferperiode noch einmal doppelt verstärkt: Emilia Szymczak kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom FC Barcelona, während Beata Olsson dauerhaft von Kristianstads DFF an die Mersey wechselt.
Die 19-jährige polnische Nationalspielerin Szymczak, die im Sommer bei der Europameisterschaft sowie in der Nations League für ihr Land auflief, freut sich auf die neue Herausforderung in der Barclays Women’s Super League: „Es ist unglaublich, hier zu sein. Liverpool ist ein großer Club und ich bin sehr glücklich, Teil davon zu sein. Ich hatte sofort das Gefühl, dass Liverpool eine strahlende Zukunft hat. Die WSL ist eine sehr starke Liga, in der ich mich als Spielerin weiterentwickeln kann – und dieser Verein bietet mir dafür die besten Möglichkeiten.“
Szymczak spielte seit 2023 hauptsächlich für Barcelonas B-Team, sammelte aber auch Einsätze bei den Profis im Copa Catalunya und in der Saisonvorbereitung. Ihre Profikarriere begann sie in ihrer Heimat bei Górnik Łęczna.
Auch Beata Olsson schließt sich den Reds an. Die 24-jährige Stürmerin, zuletzt in Schweden für Kristianstads aktiv, unterzeichnete nach bestandenem Medizincheck ihren Vertrag. Die schwedische U23-Nationalspielerin sagte: „Das bedeutet mir unglaublich viel. Liverpool ist ein historischer Fußballclub, die WSL die beste Liga der Welt – für mich ist das ein großer Schritt und ich bin sehr glücklich, hier zu sein. Ich habe schon immer davon geträumt, in England zu spielen, und das auch noch für einen Club wie Liverpool – das ist einfach ein Traum.“
Zuvor erzielte Olsson neun Tore in 15 Spielen der laufenden Saison. Ihre Karriere begann in Schweden bei Enköping und Uppsala, ehe sie in die USA wechselte und für die Florida Gators sowie die Florida State Seminoles spielte. Dort gewann sie zwei nationale Meisterschaften sowie mehrere ACC-Titel. 2024 kehrte sie nach Schweden zurück, zunächst zu AIK und anschließend zu Kristianstads.
Quelle
04.09.2025 - 23:00 Uhr | News | Quelle: Manchester United
DLD: Manchester United verpflichtet Jess Park bis 2029
![[Bild: s_35057_990_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_35057_990_2012_1.jpg)
©IMAGO
Manchester United hat die englische Nationalspielerin Jess Park unter Vertrag genommen. Die offensive Mittelfeldspielerin unterschreibt bei den Red Devils einen Vierjahresvertrag bis 2029.
Park kommt von Manchester City, wo sie seit 2017 insgesamt 119 Partien absolvierte und 22 Tore erzielte. Zwischenzeitlich war sie zudem auf Leihbasis für den FC Everton aktiv. Für die englische Nationalmannschaft bestritt die 23-Jährige bisher 20 Einsätze, erzielte drei Treffer und feierte im Sommer 2025 den Titelgewinn bei der Europameisterschaft.
Zu ihrem Wechsel sagte Park: „Ich bin wirklich glücklich, hier zu sein und kann es kaum erwarten loszulegen. Ich wollte aus meinen bisherigen Grenzen ausbrechen und mich einer neuen Herausforderung stellen. Ich bin der Typ Mensch, der sich ständig weiterentwickeln und an seine Grenzen gehen will – und ich denke, hier ist der perfekte Ort dafür."
Matt Johnson, Direktor des Frauenfußballs bei Manchester United, betonte: „Wir sind begeistert, Jess zu Manchester United geholt zu haben. Sie bringt exzellente technische Fähigkeiten, Kreativität und eine Siegermentalität mit. Besonders wichtig ist, dass sie den starken Wunsch gezeigt hat, Teil unseres Projekts hier zu werden. Da das Transferfenster sich dem Ende zuneigt, sind wir sehr zufrieden mit unseren Investitionen in Jess, Julia (Zigiotti Olme) und Fridolina (Rolfö) – allesamt Weltklassespielerinnen, die wissen, was es bedeutet, auf höchstem Niveau zu konkurrieren und zu gewinnen. Sie werden unseren talentierten, jungen Kader weiter verstärken, während wir in unserer Entwicklung die nächsten Schritte gehen – in dieser Saison und darüber hinaus.“
Quelle
04.09.2025 - 23:20 Uhr | News | Quelle: Liverpool FC
DLD: Liverpool FC verpflichten Risa Shimizu und Alejandra Bernabé
![[Bild: s_18031_1059_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_18031_1059_2012_1.jpg)
©IMAGO
Liverpool FC verstärkt seine Defensive gleich doppelt: Die Japanerin Risa Shimizu wechselt auf Leihbasis von Manchester City zu den Reds, während Alejandra Bernabé dauerhaft vom FC Chelsea nach Liverpool kommt.
Die 29-jährige Shimizu, seit 2017 feste Größe in der japanischen Nationalmannschaft, bringt internationale Erfahrung von zwei Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen mit. Zuvor spielte sie erfolgreich in ihrer Heimat für Tokyo Verdy Beleza, wo sie fünf Meistertitel gewann und viermal in die „Elf der Saison“ gewählt wurde. Über Stationen bei West Ham United (2022–2024) und Manchester City kam nun der Schritt nach Liverpool. Nach einer schweren Kreuzbandverletzung bei den Olympischen Spielen 2024 freut sie sich auf den Neuanfang: „Ich bin sehr glücklich, hier zu sein und freue mich schon darauf, bald für diesen Club auf dem Platz zu stehen. Ich kenne die Art Fußball, die der Trainer spielen lässt, bereits aus unserer Zeit bei City – deshalb war für mich sofort klar, dass Liverpool der richtige Schritt ist.“ Und weiter: „Da ich verletzt war, habe ich ein Jahr lang nicht gespielt. Aber als ich bei einem Trainingsspiel bei City wieder auf dem Platz stand, habe ich sofort gespürt, wie sehr mir das gefehlt hat. Dieses Gefühl möchte ich jetzt auch in Liverpool wieder erleben und meinen Teil zum Erfolg des Teams beitragen. Ich will spielen, Minuten sammeln und Siege für Liverpool holen – und gemeinsam wollen wir oben in der Tabelle angreifen.“
Auch Alejandra Bernabé kehrt nach Liverpool zurück – diesmal fest verpflichtet von Chelsea. Die 23-jährige Spanierin war bereits in der Rückrunde 2024/25 an die Reds ausgeliehen und überzeugte mit starken Leistungen auf der linken Abwehrseite. Zuvor spielte sie unter anderem für Atlético Madrid, Real Sociedad und Chelsea, wo sie Champions-League-Erfahrung sammelte.
Nach der Vertragsunterschrift sagte Bernabé: „Ich bin sehr glücklich, wieder hier zu sein. Die letzte Saison war fantastisch, deshalb wollte ich unbedingt zurückkommen. Hier habe ich die Möglichkeit, mein Bestes zu zeigen. Ich fühle mich wohl mit den Menschen, dem Club und meinen Mitspielerinnen – deshalb ist das hier der richtige Ort für mich. Es ist wichtig, auf dem Platz immer 100 Prozent zu geben und genau das möchte ich tun.“
Die spanische Nationalspielerin (ein A-Länderspiel) gewann mit der U17 bereits die Europameisterschaft 2018. Nach einer Verletzung gegen Ende der vergangenen Saison arbeitet sie nun intensiv am Comeback: „Mir geht es inzwischen viel besser. Mit dieser Verletzung hatte ich nicht gerechnet, sie hat mich lange zurückgeworfen. Jetzt bin ich fast wieder bereit, auf den Platz zu gehen, und das Reha-Training hier hat mir sehr geholfen. Ich möchte Schritt für Schritt zurückkommen. Das Wichtigste ist, dass ich keine Schmerzen mehr habe – und darauf freue ich mich sehr.“
Quelle
04.09.2025 - 23:40 Uhr | News | Quelle: Manchester City/ sd
DLD: Grace Clinton wechselt zum Stadtrivalen Manchester City
![[Bild: s_50200_1439_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_50200_1439_2012_1.jpg)
©IMAGO
Vor wenigen Stunden gab die 22-jährige Grace Clinton selbst auf ihrem Instagram-Profil bekannt, dass sie ihren Vertrag bei Manchester United vorzeitig und einvernehmlich aufgelöst hat. Nun ist es offiziell, dass sie zum Stadtrivalen Manchester City wechselt und dort einen Vertrag bis 2029 unterschreibt.
Clinton zählt zu den größten Talenten im englischen Fußball. Nach ihren Anfängen bei Everton wechselte sie 2022 zu Manchester United und sammelte dort sowie in Leihen bei Bristol City und Tottenham Hotspur wichtige Erfahrungen. Ihre starken Leistungen bei den Spurs brachten ihr die Auszeichnung zur PFA Young Player of the Year 2023/24 und die Berufung ins PFA WSL Team of the Year. In der vergangenen Saison erzielte sie neun Tore für United und gewann mit den Lionesses die Europameisterschaft 2025 in der Schweiz.
Grace Clinton sagte zu ihrem Wechsel: „Es fühlt sich unglaublich an. Ich bin so aufgeregt. Ich liebe die Spielweise von Manchester City – es war immer schwer, gegen sie zu spielen, deshalb freue ich mich sehr, jetzt hier zu sein und die Mädels kennenzulernen. Für mich hat City immer einen fantastischen Fußball gespielt: den Ball laufen lassen, technisch stark – und dazu sind hier großartige Spielerinnen.“
Therese Sjögran, Direktorin für Frauenfußball bei Manchester City, ergänzte: „Wir freuen uns sehr, Grace zu Manchester City holen zu können – sie ist eine Spielerin, die wir schon länger bewundern. Obwohl sie noch jung ist, bringt sie bereits viel Erfahrung mit. Wir sind überzeugt, dass sie perfekt zu unserem Spielstil passt und unser Team weiter verstärken wird."
Quelle
Alte Marke hielt nur kurz
Schon wieder Weltrekord: Lionesses holen Geyoro aus Paris
Die Transfersummen im Frauenfußball steigen kontinuierlich an. Am Deadline Day der englischen WSL stellte Aufsteiger London City Lionesses nun den nächsten Weltrekord auf.
![[Bild: b9a8478d-87c0-4976-9170-c18a72fe6e08.jpg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_157%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/09/05/b9a8478d-87c0-4976-9170-c18a72fe6e08.jpg)
Mit Frankreich nahm Grace Geyoro an der EM in der Schweiz teil. IMAGO/NurPhoto
Grace Geyoro (28) ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag von Paris St. Germain zu den London City Lionesses gewechselt. Das bestätigte der ambitionierte englischen Aufsteiger am Freitagmorgen. Für den Transfer der französischen Mittelfeldspielerin fließt laut Medienberichten eine Ablöse in Höhe von 1,4 Millionen Pfund, also umgerechnet 1,61 Millionen Euro, - neuer Weltrekord.
weiterlesen
DLD: Corrales wechselt zu den London City Lionesses
![[Bild: 7219.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/7219.jpg)
Die London City Lionesses verpflichten die spanische Nationalspielerin Lucía Corrales vom FC Barcelona. Die 19-Jährige unterzeichnete einen Vertrag bis Sommer 2029 und gilt als vielseitige Verstärkung, die auf allen Positionen der linken Seite eingesetzt werden kann.
Corrales kommt nach einer Leihe zu Sevilla FC in der vergangenen Saison, in der sie 28 Ligaeinsätze absolvierte und drei Vorlagen von der Position der linken Außenverteidigerin beisteuerte.
Als eine der ersten weiblichen Absolventinnen der berühmten La Masia-Akademie von Barcelona, debütierte Corrales 2022/23 in der ersten Mannschaft und sammelte Einsätze sowohl in der Liga als auch in der UEFA Women’s Champions League.
Auf internationaler Ebene war sie Teil des Teams, das die FIFA U17-Weltmeisterschaft 2022 gewann, Vizemeister bei der UEFA U17-EM 2022 wurde und später eine Schlüsselrolle beim UEFA U19 Europameistertitel 2023 spielte. Aufgrund dieser Erfolge gab Corrales im März 2025 ihr Debüt in der spanischen A-Nationalmannschaft gegen Belgien.
Corrales erklärte bei ihrer Vorstellung: „Ich möchte mich so gut und schnell wie möglich anpassen, meine neuen Teamkolleginnen kennenlernen und eine gute Gruppendynamik aufbauen – genauso mit dem Trainer- und Betreuerteam. Ich freue mich sehr darauf, alle Spielerinnen zu treffen, vor allem Jana [Fernández] und María Pérez, da ich schon zuvor mit ihnen in einer Kabine war und mich freue, wieder mit ihnen zusammenzuarbeiten. Ich habe mich für London City entschieden, weil ich glaube, dass hier ein sehr gutes Projekt entwickelt wird und ich bin gespannt, zu sehen, wie hier gearbeitet wird und darauf, loszulegen.“
Quelle
04.09.2025 - 22:30 Uhr | News | Quelle: Leicester City
DLD: Wellesley-Smith und van Egmond wechseln zu Leicester City
![[Bild: s_2003_8670_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_2003_8670_2012_1.jpg)
©IMAGO
Am DeadlineDay schlägt Leicester City nochmal richtig zu: Cecily Wellesley-Smith wechselt per Leihe von Champions League Sieger Arsenal FC an das King Power Stadium, während Emily van Egmond fest von Birmingham City verpflichtet wird.
Die 18-jährige Verteidigerin Wellesley-Smith kommt für die kommende Saison auf Leihbasis von Arsenal nach Leicester. Die englische U-Nationalspielerin hatte im Juni 2025 ihren ersten Profivertrag bei den Gunners unterschrieben, nachdem sie im Sommer 2024 von Oxford United nach London gewechselt war. Dort gehörte sie zum Kader, der die U21-Division-1-Meisterschaft der PGA League gewann, und sammelte zudem Spielpraxis bei Oxford United in der FA Women’s National League South.
Ebenfalls neu bei den Foxes ist die erfahrene Mittelfeldspielerin van Egmond, die von Birmingham City nach Leicester wechselt. Die 32-jährige australische Nationalspielerin unterzeichnete einen Zweijahresvertrag mit der Option auf ein weiteres Jahr. Mit 163 Länderspielen für die Matildas zählt sie zu den Rekordspielerinnen Australiens und bringt mehr als 17 Jahre internationale Erfahrung mit, unter anderem aus Stationen in Dänemark, Deutschland, den USA und England. In Deutschland spielte sie für den 1. FFC Frankfurt und für den VfL Wolfsburg.
Emily van Egmond sagte zu ihrem Wechsel: „Ich freue mich sehr, hier zu sein und kann es kaum erwarten, loszulegen. Ich möchte meine Erfahrung einbringen und dem Team helfen, Spiele zu gewinnen. Es ist mir wichtig, meine Mentalität zu zeigen und was es braucht, um in dieser Liga erfolgreich zu sein. Ich spiele nun schon seit vielen Jahren auf höchstem Niveau und bin gespannt, was wir hier gemeinsam erreichen können.“
04.09.2025 - 22:45 Uhr | News | Quelle: Leicester City
DLD: Leicester City verpflichtet Rosella Ayane und Olivia McLoughlin
![[Bild: s_14116_1439_2012_2.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_14116_1439_2012_2.jpg)
©IMAGO
Leicester City verstärkt seine Offensiv- und Mittelfeldoptionen mit gleich zwei weiteren Neuzugängen am DeadlineDay: Rosella Ayane und Olivia McLoughlin wechseln zum Klub und bringen internationale sowie WSL-Erfahrung mit.
Die marokkanische Nationalspielerin Rosella Ayane kommt ablösefrei von Tottenham Hotspur an das King Power Stadium und unterschreibt einen Einjahresvertrag, der eine Option auf ein weiteres Jahr beinhaltet. Die 29-Jährige blickt auf über 100 Einsätze in der Women’s Super League zurück und erzielte während ihrer Stationen bei Chelsea, Bristol City, Everton, Apollon Limassol und zuletzt bei Spurs zahlreiche Treffer. Auch für die marokkanische Nationalmannschaft war sie in bislang 38 Länderspielen eine prägende Figur.
Rosella Ayane sagte zu ihrem Wechsel: „Ich freue mich auf den Saisonstart und die Reise, die vor uns liegt. Meine bisherigen Erfahrungen werden mir hier helfen. Ich kann schon jetzt sehen, dass wir eine großartige Gruppe von Menschen haben und auf dem Platz viel Potenzial steckt. Ich bin hier, um das Team zu pushen und weiter nach vorne zu bringen. Es gibt so viel Qualität, ich denke, wir können richtig Großes erreichen.“
Olivia McLoughlin wechselt fest von den Rangers zu den Foxes. Die 20-jährige Mittelfeldspielerin unterzeichnete in Leicester einen Dreijahresvertrag. Zuvor spielte sie für Birmingham City, Aston Villa und zuletzt in der Scottish Premiership, wo sie sich als Stammkraft etablierte. Auf internationaler Ebene ist McLoughlin fester Bestandteil der englischen U23-Nationalmannschaft.
Olivia McLoughlin betonte: „Ich bin wirklich begeistert, hier zu sein – das ist definitiv der richtige Schritt für das nächste Kapitel meiner Karriere. Der Klub hat große Ambitionen und für mich ist es wichtig, in dieser Saison in der WSL erfolgreich zu sein. Ich lege großen Wert auf die defensive Seite des Spiels, bringe viel Energie und harte Arbeit ein. Ich hoffe, die Fans werden das von mir sehen. Ich habe Erfahrung in Drucksituationen gesammelt und möchte genau das in die Mannschaft einbringen.“
Quelle
04.09.2025 - 22:55 Uhr | News | Quelle: Liverpool FC
DLD: Emilia Szymczak und Beata Olsson wechseln zu den Reds
![[Bild: s_34419_4485_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_34419_4485_2012_1.jpg)
©IMAGO
Liverpool FC hat sich kurz vor Ende der Transferperiode noch einmal doppelt verstärkt: Emilia Szymczak kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom FC Barcelona, während Beata Olsson dauerhaft von Kristianstads DFF an die Mersey wechselt.
Die 19-jährige polnische Nationalspielerin Szymczak, die im Sommer bei der Europameisterschaft sowie in der Nations League für ihr Land auflief, freut sich auf die neue Herausforderung in der Barclays Women’s Super League: „Es ist unglaublich, hier zu sein. Liverpool ist ein großer Club und ich bin sehr glücklich, Teil davon zu sein. Ich hatte sofort das Gefühl, dass Liverpool eine strahlende Zukunft hat. Die WSL ist eine sehr starke Liga, in der ich mich als Spielerin weiterentwickeln kann – und dieser Verein bietet mir dafür die besten Möglichkeiten.“
Szymczak spielte seit 2023 hauptsächlich für Barcelonas B-Team, sammelte aber auch Einsätze bei den Profis im Copa Catalunya und in der Saisonvorbereitung. Ihre Profikarriere begann sie in ihrer Heimat bei Górnik Łęczna.
Auch Beata Olsson schließt sich den Reds an. Die 24-jährige Stürmerin, zuletzt in Schweden für Kristianstads aktiv, unterzeichnete nach bestandenem Medizincheck ihren Vertrag. Die schwedische U23-Nationalspielerin sagte: „Das bedeutet mir unglaublich viel. Liverpool ist ein historischer Fußballclub, die WSL die beste Liga der Welt – für mich ist das ein großer Schritt und ich bin sehr glücklich, hier zu sein. Ich habe schon immer davon geträumt, in England zu spielen, und das auch noch für einen Club wie Liverpool – das ist einfach ein Traum.“
Zuvor erzielte Olsson neun Tore in 15 Spielen der laufenden Saison. Ihre Karriere begann in Schweden bei Enköping und Uppsala, ehe sie in die USA wechselte und für die Florida Gators sowie die Florida State Seminoles spielte. Dort gewann sie zwei nationale Meisterschaften sowie mehrere ACC-Titel. 2024 kehrte sie nach Schweden zurück, zunächst zu AIK und anschließend zu Kristianstads.
Quelle
04.09.2025 - 23:00 Uhr | News | Quelle: Manchester United
DLD: Manchester United verpflichtet Jess Park bis 2029
![[Bild: s_35057_990_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_35057_990_2012_1.jpg)
©IMAGO
Manchester United hat die englische Nationalspielerin Jess Park unter Vertrag genommen. Die offensive Mittelfeldspielerin unterschreibt bei den Red Devils einen Vierjahresvertrag bis 2029.
Park kommt von Manchester City, wo sie seit 2017 insgesamt 119 Partien absolvierte und 22 Tore erzielte. Zwischenzeitlich war sie zudem auf Leihbasis für den FC Everton aktiv. Für die englische Nationalmannschaft bestritt die 23-Jährige bisher 20 Einsätze, erzielte drei Treffer und feierte im Sommer 2025 den Titelgewinn bei der Europameisterschaft.
Zu ihrem Wechsel sagte Park: „Ich bin wirklich glücklich, hier zu sein und kann es kaum erwarten loszulegen. Ich wollte aus meinen bisherigen Grenzen ausbrechen und mich einer neuen Herausforderung stellen. Ich bin der Typ Mensch, der sich ständig weiterentwickeln und an seine Grenzen gehen will – und ich denke, hier ist der perfekte Ort dafür."
Matt Johnson, Direktor des Frauenfußballs bei Manchester United, betonte: „Wir sind begeistert, Jess zu Manchester United geholt zu haben. Sie bringt exzellente technische Fähigkeiten, Kreativität und eine Siegermentalität mit. Besonders wichtig ist, dass sie den starken Wunsch gezeigt hat, Teil unseres Projekts hier zu werden. Da das Transferfenster sich dem Ende zuneigt, sind wir sehr zufrieden mit unseren Investitionen in Jess, Julia (Zigiotti Olme) und Fridolina (Rolfö) – allesamt Weltklassespielerinnen, die wissen, was es bedeutet, auf höchstem Niveau zu konkurrieren und zu gewinnen. Sie werden unseren talentierten, jungen Kader weiter verstärken, während wir in unserer Entwicklung die nächsten Schritte gehen – in dieser Saison und darüber hinaus.“
Quelle
04.09.2025 - 23:20 Uhr | News | Quelle: Liverpool FC
DLD: Liverpool FC verpflichten Risa Shimizu und Alejandra Bernabé
![[Bild: s_18031_1059_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_18031_1059_2012_1.jpg)
©IMAGO
Liverpool FC verstärkt seine Defensive gleich doppelt: Die Japanerin Risa Shimizu wechselt auf Leihbasis von Manchester City zu den Reds, während Alejandra Bernabé dauerhaft vom FC Chelsea nach Liverpool kommt.
Die 29-jährige Shimizu, seit 2017 feste Größe in der japanischen Nationalmannschaft, bringt internationale Erfahrung von zwei Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen mit. Zuvor spielte sie erfolgreich in ihrer Heimat für Tokyo Verdy Beleza, wo sie fünf Meistertitel gewann und viermal in die „Elf der Saison“ gewählt wurde. Über Stationen bei West Ham United (2022–2024) und Manchester City kam nun der Schritt nach Liverpool. Nach einer schweren Kreuzbandverletzung bei den Olympischen Spielen 2024 freut sie sich auf den Neuanfang: „Ich bin sehr glücklich, hier zu sein und freue mich schon darauf, bald für diesen Club auf dem Platz zu stehen. Ich kenne die Art Fußball, die der Trainer spielen lässt, bereits aus unserer Zeit bei City – deshalb war für mich sofort klar, dass Liverpool der richtige Schritt ist.“ Und weiter: „Da ich verletzt war, habe ich ein Jahr lang nicht gespielt. Aber als ich bei einem Trainingsspiel bei City wieder auf dem Platz stand, habe ich sofort gespürt, wie sehr mir das gefehlt hat. Dieses Gefühl möchte ich jetzt auch in Liverpool wieder erleben und meinen Teil zum Erfolg des Teams beitragen. Ich will spielen, Minuten sammeln und Siege für Liverpool holen – und gemeinsam wollen wir oben in der Tabelle angreifen.“
Auch Alejandra Bernabé kehrt nach Liverpool zurück – diesmal fest verpflichtet von Chelsea. Die 23-jährige Spanierin war bereits in der Rückrunde 2024/25 an die Reds ausgeliehen und überzeugte mit starken Leistungen auf der linken Abwehrseite. Zuvor spielte sie unter anderem für Atlético Madrid, Real Sociedad und Chelsea, wo sie Champions-League-Erfahrung sammelte.
Nach der Vertragsunterschrift sagte Bernabé: „Ich bin sehr glücklich, wieder hier zu sein. Die letzte Saison war fantastisch, deshalb wollte ich unbedingt zurückkommen. Hier habe ich die Möglichkeit, mein Bestes zu zeigen. Ich fühle mich wohl mit den Menschen, dem Club und meinen Mitspielerinnen – deshalb ist das hier der richtige Ort für mich. Es ist wichtig, auf dem Platz immer 100 Prozent zu geben und genau das möchte ich tun.“
Die spanische Nationalspielerin (ein A-Länderspiel) gewann mit der U17 bereits die Europameisterschaft 2018. Nach einer Verletzung gegen Ende der vergangenen Saison arbeitet sie nun intensiv am Comeback: „Mir geht es inzwischen viel besser. Mit dieser Verletzung hatte ich nicht gerechnet, sie hat mich lange zurückgeworfen. Jetzt bin ich fast wieder bereit, auf den Platz zu gehen, und das Reha-Training hier hat mir sehr geholfen. Ich möchte Schritt für Schritt zurückkommen. Das Wichtigste ist, dass ich keine Schmerzen mehr habe – und darauf freue ich mich sehr.“
Quelle
04.09.2025 - 23:40 Uhr | News | Quelle: Manchester City/ sd
DLD: Grace Clinton wechselt zum Stadtrivalen Manchester City
![[Bild: s_50200_1439_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_50200_1439_2012_1.jpg)
©IMAGO
Vor wenigen Stunden gab die 22-jährige Grace Clinton selbst auf ihrem Instagram-Profil bekannt, dass sie ihren Vertrag bei Manchester United vorzeitig und einvernehmlich aufgelöst hat. Nun ist es offiziell, dass sie zum Stadtrivalen Manchester City wechselt und dort einen Vertrag bis 2029 unterschreibt.
Clinton zählt zu den größten Talenten im englischen Fußball. Nach ihren Anfängen bei Everton wechselte sie 2022 zu Manchester United und sammelte dort sowie in Leihen bei Bristol City und Tottenham Hotspur wichtige Erfahrungen. Ihre starken Leistungen bei den Spurs brachten ihr die Auszeichnung zur PFA Young Player of the Year 2023/24 und die Berufung ins PFA WSL Team of the Year. In der vergangenen Saison erzielte sie neun Tore für United und gewann mit den Lionesses die Europameisterschaft 2025 in der Schweiz.
Grace Clinton sagte zu ihrem Wechsel: „Es fühlt sich unglaublich an. Ich bin so aufgeregt. Ich liebe die Spielweise von Manchester City – es war immer schwer, gegen sie zu spielen, deshalb freue ich mich sehr, jetzt hier zu sein und die Mädels kennenzulernen. Für mich hat City immer einen fantastischen Fußball gespielt: den Ball laufen lassen, technisch stark – und dazu sind hier großartige Spielerinnen.“
Therese Sjögran, Direktorin für Frauenfußball bei Manchester City, ergänzte: „Wir freuen uns sehr, Grace zu Manchester City holen zu können – sie ist eine Spielerin, die wir schon länger bewundern. Obwohl sie noch jung ist, bringt sie bereits viel Erfahrung mit. Wir sind überzeugt, dass sie perfekt zu unserem Spielstil passt und unser Team weiter verstärken wird."
Quelle
Alte Marke hielt nur kurz
Schon wieder Weltrekord: Lionesses holen Geyoro aus Paris
![[Bild: 22030_20220710333.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2023/fussball/vereine/xxl/22030_20220710333.png)
![[Bild: 618_20160513099.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2014/fussball/vereine/xxl/618_20160513099.png)
Die Transfersummen im Frauenfußball steigen kontinuierlich an. Am Deadline Day der englischen WSL stellte Aufsteiger London City Lionesses nun den nächsten Weltrekord auf.
![[Bild: b9a8478d-87c0-4976-9170-c18a72fe6e08.jpg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_157%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/09/05/b9a8478d-87c0-4976-9170-c18a72fe6e08.jpg)
Mit Frankreich nahm Grace Geyoro an der EM in der Schweiz teil. IMAGO/NurPhoto
Grace Geyoro (28) ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag von Paris St. Germain zu den London City Lionesses gewechselt. Das bestätigte der ambitionierte englischen Aufsteiger am Freitagmorgen. Für den Transfer der französischen Mittelfeldspielerin fließt laut Medienberichten eine Ablöse in Höhe von 1,4 Millionen Pfund, also umgerechnet 1,61 Millionen Euro, - neuer Weltrekord.
weiterlesen



