Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frauenfußball in UK Kompakt > Saison 25/26

#35
28.07.2025 - 23:00 Uhr | News | Quelle: dpa
«It's home»: Fans und Regierung empfangen Europameisterinnen
[Bild: t_86_451_2012_1.jpg]
©IMAGO
England feiert seine Fußballerinnen. Nach dem Sieg im EM-Finale gegen die Spanierinnen erfahren die Lionesses in London viel Anerkennung. Der Premierminister schaltet sich per Video dazu.

Nach einem stimmungsvollen Empfang am Flughafen durch die Fans sind Englands Fußballerinnen für ihren EM-Triumph von der Regierung an der Downing Street geehrt worden. Der Rote Teppich vor der offiziellen Residenz des britischen Premierministers in London war ausgerollt, die Fenster mit England-Fahnen behängt.

Die stellvertretende Premierministerin Angela Rayner und Sportministerin Stephanie Peacock empfingen das Team von Erfolgstrainerin Sarina Wiegman. Premierminister Keir Starmer weilte nicht vor Ort, er war vom Finale in Basel zu einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump nach Schottland weitergereist.


Starmer ließ sich jedoch per Videocall mit einem Telefon zum Team durchstellen und sendete so Glückwünsche aus der Ferne, wie ein Video des Premierministers auf der Plattform X zeigte. «Fantastisch, euch zu sehen. Willkommen in der Downing Street», sagte Starmer. Trainerin Wiegman antwortete: «Es ist wunderbar hier.»

Viele Fans versammeln sich am Flughafen

Am späten Nachmittag war die Mannschaft um Angreiferin Chloe Kelly in England gelandet und von zahlreichen Fans am Flughafen London Southend bejubelt worden. Beim Ausstieg trug Kapitänin Leah Williamson den Pokal, neben ihr verließ Trainerin Wiegman mit der Goldmedaille um den Hals den Flieger.

«Now, it's home», schrieb der Verband auf X in Anspielung an den berühmten Songtext «It's coming home», der von den englischen Fußballfans in der Hoffnung gesungen wird, dass ihr Team bei einem Turnier den Pokal nach «Hause» bringt. Titelverteidiger England hatte Weltmeister Spanien im Endspiel am Sonntag in Basel im Elfmeterschießen besiegt.

Es wird weiter gefeiert

Damit sind die Feierlichkeiten aber längst noch nicht beendet. Am Dienstag folgt eine große Parade in offenen Bussen durch London. Auch eine Zeremonie am Buckingham Palace ist geplant. Die Königsfamilie hatte beim Finale mitgefiebert. Während der im Stadion weilende Prinz William bei der Siegeszeremonie persönlich den Spielerinnen gratulierte, sendete König Charles seine Botschaft über die sozialen Medien: «Gut gemacht, Lionesses! Die nächste Aufgabe ist es, die Weltmeisterschaft 2027 nach Hause zu holen, falls möglich!»

Quelle 


29.07.2025 - 16:00 Uhr | News | Quelle: dpa
Fans feiern Englands Fußball-Europameisterinnen in London
[Bild: s_22175_36_2012_3.jpg]
©IMAGO
England bejubelt seine Fußball-Europameisterinnen. Beim Empfang in London geht es ausgelassen zu. Und es fließen auch Tränen.

Englands Fußballerinnen haben den Gewinn der Europameisterschaft bei einer Parade in London mit ihren Fans gefeiert. Das Team von Trainerin Sarina Wiegmann fuhr mit zwei offenen Bussen über die Prachtstraße The Mall, die von Tausenden Fans und Schaulustigen in England-Trikots und mit Flaggen gesäumt war. Eine Marschband spielte dazu den Fußballgassenhauer [i]«Three Lions (Football's Coming Home)».[/i]

Wiegmann ausgelassen, Williamson emotional


Am Ende der Parade wurden die Europameisterinnen auf einer Bühne direkt vor dem Buckingham-Palast empfangen, wo sie den Fans unter großem Jubel die EM-Trophäe präsentierten. Sängerin Heather Smalls von der Band M People sang das Lied «Proud». Die Spielerinnen sangen mit und tanzten dazu. Während des Turniers in der Schweiz hatte das Team den Song vor den Spielen regelmäßig in der Kabine gehört. Trainerin Wiegmann tanzte ausgelassen mit dem Musiker Burna Boy, ebenfalls bei der Feier auftrat.

England hatte sich im Finale von Basel mit 3:1 im Elfmeterschießen durchgesetzt, nachdem es nach 120 Minuten 1:1 (1:1, 1:1, 0:1) gestanden hatte. Damit verteidigten die Lionesses den Titel, den sie bereits 2022 gewonnen hatten. Teamkapitänin Leah Williamson kämpfte mit den Tränen und versprach den begeisterten Fans vor dem Palast: «Unsere Geschichte ist noch nicht zu Ende.»

Quelle 


29.07.2025 - 18:00 Uhr | News | Quelle: Liverpool FC
Liverpool verlängert mit Keeperin Kirby und verpflichtet Nationalspielerin Woodham
[Bild: 215.jpg]
Torhüterin Faye Kirby hat ihren Vertrag bei Liverpool FC verlängert und bleibt dem Klub erhalten. Die 21-Jährige kam im September 2022 vom Lokalrivalen Everton und lief bislang fünfmal für das Profiteam auf. Ihr Debüt feierte sie zwei Monate nach ihrer Verpflichtung im Ligapokal gegen die Blackburn Rovers. In der Saison 2022/23 kam sie zudem in drei Spielen der Barclays Women’s Super League zum Einsatz und wurde zur Young Player of the Year gewählt.

Kirby ist englische Jugendnationalspielerin und war zu Beginn der Saison 2023/24 an den schottischen Klub Aberdeen ausgeliehen, musste die Leihe jedoch aufgrund eines Kreuzbandrisses frühzeitig abbrechen. Anfang 2025 kehrte sie zurück, spielte zunächst in einem U21-Testspiel und stand später wieder im Kader des Profiteams.


[i]„Es fühlt sich großartig an, dass jetzt alles unter Dach und Fach ist“, sagte Kirby gegenüber Liverpoolfc.com. „Die Gespräche liefen schon eine Weile im Hintergrund, deshalb bin ich einfach nur glücklich, dass es jetzt erledigt ist und ich wieder richtig loslegen kann. Wir haben eine starke Torhütergruppe – am Ende kann nur eine spielen, aber wir pushen uns gegenseitig. Wer die Startposition bekommt, hat sie sich verdient, und wir unterstützen uns gegenseitig. Wir fordern uns jeden Tag heraus – und man weiß nie, was passieren kann.“[/i]

Zudem verkündete Liverpool gestern die Verpflichtung von Lily Woodham. Die walisische Nationalspielerin wechselt dauerhaft vom US-Klub Seattle Reign an die Mersey – vorbehaltlich der internationalen Spielgenehmigung. In der vergangenen Saison war die 24-Jährige an Crystal Palace verliehen und absolvierte dort 20 Einsätze in der Super League, davon 19 in der Startelf.

[i]„Es ist unglaublich. Ich bin Liverpool-Fan – deshalb ist das für mich ein wahr gewordener Traum“, sagte Woodham nach der Vertragsunterzeichnung. „Ich freue mich riesig, das Team kennenzulernen. Es fühlt sich jetzt schon wie ein zweites Zuhause an – alle waren super freundlich und haben mich herzlich aufgenommen. Ich möchte einfach alles geben, im Training wie im Spiel, und das Team bestmöglich unterstützen.“[/i]

Woodham bringt reichlich Erfahrung mit: Vor ihrem Wechsel in die USA spielte sie unter anderem für Reading, wo sie zur Kapitänin ernannt wurde, sowie für Bristol City und Charlton Athletic. Für die walisische Nationalmannschaft debütierte sie 2020 und kommt mittlerweile auf über 40 Länderspiele. Bei der EM 2025 stand sie in allen drei Partien ihrer Mannschaft in der Startelf.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frauenfußball in UK Kompakt > Saison 25/26 - von KLAUS - 30.07.2025 - 17:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste