01.07.2025 - 22:01
Was die NWSL-Chefin erwartet
Haenni: "Frauensport ist das neue Real-Estate-Business"
Multi-Club-Ownership zieht auch in den Frauenfußball ein. Nicht alle Entwicklungen in den USA sieht die scheidende NWSL-Chefin Tatjana Haenni aber mit Freude.
![[Bild: f3afc110-0bf1-4fad-b15f-1bbce1f70c23.jpg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_0%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/07/01/f3afc110-0bf1-4fad-b15f-1bbce1f70c23.jpg)
Tatjana Haenni arbeitete auch schon für UEFA, FIFA und den Schweizerischen Fußballverband. IMAGO/Eibner
Aus Zürich berichtet Paul Bartmuß
Gar keine Frage: Tatjana Haenni hat viel zu erzählen. Und sie will auch erzählen. Die Schweizerin ist Sportdirektorin der boomenden US-amerikanischen Frauen-Liga NWSL. Noch. Zum Ende des Jahres hört sie auf, weil sie sich mit der Strategie nicht mehr vollständig identifizieren kann.
Das erklärte Haenni am Montag beim Forum "Fußball kann mehr" in Zürich. Es gebe ein "Riesen-Wachstum" in der NWSL, in der "megaviel Geld" drinstecke: "All diese Investments - Milliardäre, die anfangen, Frauenklubs zu kaufen und zu investieren, das ist unglaublich."
weiterlesen
kicker-Kolumne
"Deutschland hat vielleicht weniger Superstars - aber ein stabiles Fundament"
01.07.25 - 10:32
In Abwesenheit Österreichs analysiert die ehemalige ÖFB-Kapitänin Carina Wenninger die EM-Endrunde für den kicker. In Teil eins beleuchtet sie die Taktik und Titelchancen der Top-Nationen.
![[Bild: ab59a05d-a835-40c9-b948-7ff584d00b4e.png]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_0%2Cw_1080%2Ch_607/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/06/29/ab59a05d-a835-40c9-b948-7ff584d00b4e.png)
Carina Wenninger schreibt während der EURO 2025 für den kicker. Carina Wenninger
Wenn am 2. Juli die UEFA Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz angepfiffen wird, beginnt für die 16 Teams nicht nur ein sportlicher Wettbewerb - es startet auch ein Spiel mit Erwartungen, Träumen, Daten, Dynamik und nicht zuletzt: Emotion. Favoriten? Klar. Spanien. Frankreich. England. Deutschland. Und ein Team, das traditionell nie wegzudenken ist, wenn es um die K.-o.-Phasen geht: Schweden. Aber - und das meine ich ganz ernst - diese Turniere schreiben oft ihre eigenen Gesetze. Und das ist gut so.
weiterlesen
Der ultimative TV-Übertragungs-Guide zur Frauen-EM
Ihr fragt euch wo ihr die verschiedenen Spiele der Frauen-EM sehen könnt? Wir haben die Antworten zur Übertragung im TV und Stream.
Von Carmen Stadelmann | 11:00 AM GMT+2
![[Bild: 01jz11c7dr6sjv5e28q1.jpg]](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_6416,h_3609,x_0,y_105/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jz11c7dr6sjv5e28q1.jpg)
High Five! Jule Brand jubelt mit Lea Schüller / Marvin Ibo Guengoer/GettyImages
Ab Mittwoch (2. Juli) steht für viele abends anstelle eines Serienmarathons endlich wieder ein Fußball-Marathon auf dem Plan, denn dann wird um 18 Uhr die UEFA Frauen-Europameisterschaft mit der Partie zwischen Island und Finnland eröffnet. Nach diesem Startschuss wird den Fans für knapp vier Wochen nahezu täglich mehrere Stunden internationaler Fußball auf höchstem Niveau geboten. Da stellt sich die Frage, wo genau die verschiedenen Spiele angesehen werden können. Wir haben für euch den Überblick und die nötigen Links.
Allgemeiner Hinweis: ARD und ZDF übertragen abwechselnd alle 31 Spiele der Fußball-Europameisterschaft live und kostenfrei. Zudem streamt auch DAZN alle Spiele der EM auf den eigenen Plattformen.
weiterlesen
Haenni: "Frauensport ist das neue Real-Estate-Business"
![[Bild: 62_20210316732.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2021/fussball/vereine/xxl/62_20210316732.png)
Multi-Club-Ownership zieht auch in den Frauenfußball ein. Nicht alle Entwicklungen in den USA sieht die scheidende NWSL-Chefin Tatjana Haenni aber mit Freude.
![[Bild: f3afc110-0bf1-4fad-b15f-1bbce1f70c23.jpg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_0%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/07/01/f3afc110-0bf1-4fad-b15f-1bbce1f70c23.jpg)
Tatjana Haenni arbeitete auch schon für UEFA, FIFA und den Schweizerischen Fußballverband. IMAGO/Eibner
Aus Zürich berichtet Paul Bartmuß
Gar keine Frage: Tatjana Haenni hat viel zu erzählen. Und sie will auch erzählen. Die Schweizerin ist Sportdirektorin der boomenden US-amerikanischen Frauen-Liga NWSL. Noch. Zum Ende des Jahres hört sie auf, weil sie sich mit der Strategie nicht mehr vollständig identifizieren kann.
Das erklärte Haenni am Montag beim Forum "Fußball kann mehr" in Zürich. Es gebe ein "Riesen-Wachstum" in der NWSL, in der "megaviel Geld" drinstecke: "All diese Investments - Milliardäre, die anfangen, Frauenklubs zu kaufen und zu investieren, das ist unglaublich."
weiterlesen
kicker-Kolumne
"Deutschland hat vielleicht weniger Superstars - aber ein stabiles Fundament"
![[Bild: 117_20250606368.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2025/fussball/ligen/xxl/117_20250606368.png)
01.07.25 - 10:32
In Abwesenheit Österreichs analysiert die ehemalige ÖFB-Kapitänin Carina Wenninger die EM-Endrunde für den kicker. In Teil eins beleuchtet sie die Taktik und Titelchancen der Top-Nationen.
![[Bild: ab59a05d-a835-40c9-b948-7ff584d00b4e.png]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_0%2Cw_1080%2Ch_607/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/06/29/ab59a05d-a835-40c9-b948-7ff584d00b4e.png)
Carina Wenninger schreibt während der EURO 2025 für den kicker. Carina Wenninger
Wenn am 2. Juli die UEFA Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz angepfiffen wird, beginnt für die 16 Teams nicht nur ein sportlicher Wettbewerb - es startet auch ein Spiel mit Erwartungen, Träumen, Daten, Dynamik und nicht zuletzt: Emotion. Favoriten? Klar. Spanien. Frankreich. England. Deutschland. Und ein Team, das traditionell nie wegzudenken ist, wenn es um die K.-o.-Phasen geht: Schweden. Aber - und das meine ich ganz ernst - diese Turniere schreiben oft ihre eigenen Gesetze. Und das ist gut so.
weiterlesen
Der ultimative TV-Übertragungs-Guide zur Frauen-EM
Ihr fragt euch wo ihr die verschiedenen Spiele der Frauen-EM sehen könnt? Wir haben die Antworten zur Übertragung im TV und Stream.
Von Carmen Stadelmann | 11:00 AM GMT+2
![[Bild: 01jz11c7dr6sjv5e28q1.jpg]](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_6416,h_3609,x_0,y_105/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jz11c7dr6sjv5e28q1.jpg)
High Five! Jule Brand jubelt mit Lea Schüller / Marvin Ibo Guengoer/GettyImages
Ab Mittwoch (2. Juli) steht für viele abends anstelle eines Serienmarathons endlich wieder ein Fußball-Marathon auf dem Plan, denn dann wird um 18 Uhr die UEFA Frauen-Europameisterschaft mit der Partie zwischen Island und Finnland eröffnet. Nach diesem Startschuss wird den Fans für knapp vier Wochen nahezu täglich mehrere Stunden internationaler Fußball auf höchstem Niveau geboten. Da stellt sich die Frage, wo genau die verschiedenen Spiele angesehen werden können. Wir haben für euch den Überblick und die nötigen Links.
Allgemeiner Hinweis: ARD und ZDF übertragen abwechselnd alle 31 Spiele der Fußball-Europameisterschaft live und kostenfrei. Zudem streamt auch DAZN alle Spiele der EM auf den eigenen Plattformen.
weiterlesen



