Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frauen EM Endrunde 2025 in der Schweiz > Vorberichte

#12
Was die NWSL-Chefin erwartet
Haenni: "Frauensport ist das neue Real-Estate-Business"
[Bild: 62_20210316732.png]  
Multi-Club-Ownership zieht auch in den Frauenfußball ein. Nicht alle Entwicklungen in den USA sieht die scheidende NWSL-Chefin Tatjana Haenni aber mit Freude. 

[Bild: f3afc110-0bf1-4fad-b15f-1bbce1f70c23.jpg]
Tatjana Haenni arbeitete auch schon für UEFA, FIFA und den Schweizerischen Fußballverband. IMAGO/Eibner 

Aus Zürich berichtet Paul Bartmuß

Gar keine Frage: Tatjana Haenni hat viel zu erzählen. Und sie will auch erzählen. Die Schweizerin ist Sportdirektorin der boomenden US-amerikanischen Frauen-Liga NWSL. Noch. Zum Ende des Jahres hört sie auf, weil sie sich mit der Strategie nicht mehr vollständig identifizieren kann. 

Das erklärte Haenni am Montag beim Forum "Fußball kann mehr" in Zürich. Es gebe ein "Riesen-Wachstum" in der NWSL, in der "megaviel Geld" drinstecke: "All diese Investments - Milliardäre, die anfangen, Frauenklubs zu kaufen und zu investieren, das ist unglaublich." 

weiterlesen 


kicker-Kolumne
"Deutschland hat vielleicht weniger Superstars - aber ein stabiles Fundament"
[Bild: 117_20250606368.png]  
01.07.25 - 10:32

In Abwesenheit Österreichs analysiert die ehemalige ÖFB-Kapitänin Carina Wenninger die EM-Endrunde für den kicker. In Teil eins beleuchtet sie die Taktik und Titelchancen der Top-Nationen. 

[Bild: ab59a05d-a835-40c9-b948-7ff584d00b4e.png]
Carina Wenninger schreibt während der EURO 2025 für den kicker. Carina Wenninger 

Wenn am 2. Juli die UEFA Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz angepfiffen wird, beginnt für die 16 Teams nicht nur ein sportlicher Wettbewerb - es startet auch ein Spiel mit Erwartungen, Träumen, Daten, Dynamik und nicht zuletzt: Emotion. Favoriten? Klar. Spanien. Frankreich. England. Deutschland. Und ein Team, das traditionell nie wegzudenken ist, wenn es um die K.-o.-Phasen geht: Schweden. Aber - und das meine ich ganz ernst - diese Turniere schreiben oft ihre eigenen Gesetze. Und das ist gut so. 

weiterlesen 


Der ultimative TV-Übertragungs-Guide zur Frauen-EM

Ihr fragt euch wo ihr die verschiedenen Spiele der Frauen-EM sehen könnt? Wir haben die Antworten zur Übertragung im TV und Stream.

Von Carmen Stadelmann  | 11:00 AM GMT+2

[Bild: 01jz11c7dr6sjv5e28q1.jpg]
High Five! Jule Brand jubelt mit Lea Schüller / Marvin Ibo Guengoer/GettyImages

Ab Mittwoch (2. Juli) steht für viele abends anstelle eines Serienmarathons endlich wieder ein Fußball-Marathon auf dem Plan, denn dann wird um 18 Uhr die UEFA Frauen-Europameisterschaft mit der Partie zwischen Island und Finnland eröffnet. Nach diesem Startschuss wird den Fans für knapp vier Wochen nahezu täglich mehrere Stunden internationaler Fußball auf höchstem Niveau geboten. Da stellt sich die Frage, wo genau die verschiedenen Spiele angesehen werden können. Wir haben für euch den Überblick und die nötigen Links.

Allgemeiner Hinweis: ARD und ZDF übertragen abwechselnd alle 31 Spiele der Fußball-Europameisterschaft live und kostenfrei. Zudem streamt auch DAZN alle Spiele der EM auf den eigenen Plattformen. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frauen EM Endrunde 2025 in der Schweiz > Vorberichte - von KLAUS - 01.07.2025 - 22:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste