Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planet Pure Frauen Bundesliga > Saison 25/26

#14
27.06.2025 - 14:30 Uhr | News | Quelle: 1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg und SCR Altach kooperieren im Nachwuchsbereich
[Bild: 8.jpg]
Die Nachwuchsförderung bleibt ein zentraler Baustein beim 1. FC Nürnberg – und erhält durch eine neue Partnerschaft mit dem österreichischen Bundesligisten SCR Altach einen bedeutenden Impuls.

Nach der Umstellung von einer U20- auf eine U19-Mannschaft setzt der Club nun auf eine enge Zusammenarbeit mit dem SCRA, um jungen Talenten, für die der direkte Sprung in die Google Pixel Bundesliga noch zu früh kommt, gezielte Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.

Ein professioneller Zwischenschritt für Talente

„Im Mittelpunkt steht der sportliche und organisatorische Austausch“, erklärt Osman Cankaya, Leiter beim FCN. Ziel sei es, regionalen Talenten unter professionellen Bedingungen eine Zwischenstation zu ermöglichen, die sie optimal auf den Sprung in den Profibereich vorbereitet. „Die österreichische Liga bietet dafür ein ideales Umfeld“, so Cankaya weiter.


Auch Tobias Thies, Sportlicher Leiter des SCR Altach, betont zunächst den beidseitigen Lernprozess: „Zunächst geht es darum, sich auf allen Ebenen kennenzulernen und gemeinsame Ressourcen zu nutzen.“ Langfristig streben beide Klubs jedoch mehr an: „Wir möchten eine Plattform schaffen, auf der sich Spielerinnen optimal entwickeln können – auch mit der Option, vom FCN über Altach zurück in die Bundesliga zu gelangen.“

Gemeinsam Potenziale fördern

Cankaya unterstreicht den strategischen Wert der Kooperation: „Diese Partnerschaft verbindet zwei ambitionierte Vereine, die den Frauen- und Mädchenfußball aktiv fördern. Gemeinsam schaffen wir bessere Voraussetzungen für junge Spielerinnen, um ihre Karriere nachhaltig voranzutreiben.“

Mit dieser grenzüberschreitenden Zusammenarbeit setzen der 1. FC Nürnberg und der SCR Altach ein starkes Zeichen für gezielte Talentförderung im Fußball.

Quelle 


01.07.2025 - 16:15 Uhr | News | Quelle: SKN St. Pölten
Drei Neue für St. Pölten – und ein bitterer Rückschlag
[Bild: s_31147_749_2012_1.jpg]
©SKN St. Pölten
Der Kader des Serienmeisters SKN St. Pölten für die kommende Saison nimmt weiter Form an. Mit Kess Elmore , Leïla Peneau  und Agathe Ollivier  stoßen drei internationale Neuzugänge zur Mannschaft. Gleichzeitig muss das Team eine bittere Nachricht verkraften: Mittelfeldspielerin Sara Makovec  fällt mit einer schweren Knieverletzung langfristig aus.


Die 26-jährige Elmore bringt reichlich internationale Erfahrung mit. Ausgebildet beim FC Liverpool, wurde die Offensivkraft gleich vier Mal zur Nachwuchsspielerin des Jahres gewählt (2011, 2013, 2014, 2015). Nach Einsätzen in Englands U-Nationalteams zog es sie in die USA, wo sie für verschiedene College-Teams auflief. Nach einem Abstecher zu AS St. Étienne in Frankreich spielte sie zuletzt in der USL Super League für Brooklyn FC.

Die zentrale Mittelfeldspielerin Peneau wechselt aus der französischen Ligue 1 zu den Wölfinnen. In den letzten zwei Jahren war die 23-Jährige für EA Guingamp aktiv, wo sie in 26 Ligaspielen drei Treffer erzielte. Auch im Nachwuchs der Équipe Tricolore war sie ein fester Bestandteil – 18 Einsätze, sieben Tore sprechen für sich.

Wie Peneau kommt auch Ollivier vom französischen Erstligisten Guingamp. Die 27-Jährige ist vielseitig einsetzbar in der Defensive und bringt reichlich internationale Erfahrung mit: 20 Einsätze in französischen Nachwuchsnationalteams, darunter der Gewinn der U19-Vize-Europameisterschaft 2017, stehen in ihrer Vita.

Weniger erfreulich verlief die Länderspielreise für Sara Makovec. Beim ersten Testspiel der slowenischen Nationalmannschaft gegen Australien zog sich die Mittelfeldspielerin eine schwere Knieverletzung zu – die Diagnose: Kreuzbandriss. Damit ist die Saison für sie leider vorzeitig beendet.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Planet Pure Frauen Bundesliga > Saison 25/26 - von KLAUS - 01.07.2025 - 21:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste