26.06.2025 - 16:10
Von 1984 bis heute
Rekordfrau Sundhage und ein gekündigtes Dauer-Abo: Rückblick auf die EM-Historie
25.06.25 - 13:19
Zur 15. Europameisterschaft in der Schweiz versammeln sich 16 Teams. Die Entwicklung bis zum aktuellen Turnier und deren Meilensteine im Überblick.
![[Bild: c64055e6-7160-472c-bbac-f875b59c47dc.jpg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_23%2Cw_2000%2Ch_1125/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/06/20/c64055e6-7160-472c-bbac-f875b59c47dc.jpg)
Protagonistinnen der EM-Geschichte: Pia Sundhage mal als Trainerin (li.), mal als Aktive (Mi.). Rechts: Silvia Neid. imago images
Die Ikone
Wer über die EURO berichtet kommt an ihr nicht vorbei: Pia Sundhage . Die aktuelle Trainerin der Schweiz glänzte bei diesem Turnier von Beginn an. Gleich bei der ersten Ausgabe 1984 nahm die Schwedin als Spielerin für ihr Land an der Endrunde teil. Mit vier Treffern in zwei Spielen katapultierte sie ihr Team auf den Thron und holte zudem die Kanone für die meisten Tore.
weiterlesen
Der toxische Hass auf den Fußball der Frauen - ein Kommentar
Während bei einer EM eigentlich das Sportliche im Vordergrund stehen sollte, sehen sich die Frauen immer noch massenweise sexistischer Kommentare und Hass ausgesetzt. Ein Kommentar.
Von Carmen Stadelmann | Jun 25, 2025
![[Bild: 01jyk8mtqd5jcpfqyr2m.jpg]](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_7307,h_4110,x_0,y_216/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jyk8mtqd5jcpfqyr2m.jpg)
Trotz guter Leistungen erleben die DFB-Frauen tagtäglich Sexismus / Marvin Ibo Guengoer/GettyImages
In einer Woche beginnt die Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz. Dann misst sich Crème de la Crème des europäischen Frauenfußballs und kämpft rund einen Monat lang um den begehrten Titel. Während es genug interessante Geschichten im Vorfeld des Turniers gäbe, die berichtenswert sind, dominiert gerade eine Meldung die Nachrichten: Die Schweizer Frauennationalmannschaft hat ein Trainingsspiel gegen die U15-Junioren des FC Luzern verloren. Bei dieser News kribbelt es bei einigen Usern in den Fingern, endlich können sie wieder Hass-Kommentare über den Fußball der Frauen vom Stapel lassen.
weiterlesen
Rekordfrau Sundhage und ein gekündigtes Dauer-Abo: Rückblick auf die EM-Historie
![[Bild: 6284_2016111110830960.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2017/fussball/vereine/xxl/6284_2016111110830960.png)
25.06.25 - 13:19
Zur 15. Europameisterschaft in der Schweiz versammeln sich 16 Teams. Die Entwicklung bis zum aktuellen Turnier und deren Meilensteine im Überblick.
![[Bild: c64055e6-7160-472c-bbac-f875b59c47dc.jpg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_23%2Cw_2000%2Ch_1125/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/06/20/c64055e6-7160-472c-bbac-f875b59c47dc.jpg)
Protagonistinnen der EM-Geschichte: Pia Sundhage mal als Trainerin (li.), mal als Aktive (Mi.). Rechts: Silvia Neid. imago images
Die Ikone
Wer über die EURO berichtet kommt an ihr nicht vorbei: Pia Sundhage . Die aktuelle Trainerin der Schweiz glänzte bei diesem Turnier von Beginn an. Gleich bei der ersten Ausgabe 1984 nahm die Schwedin als Spielerin für ihr Land an der Endrunde teil. Mit vier Treffern in zwei Spielen katapultierte sie ihr Team auf den Thron und holte zudem die Kanone für die meisten Tore.
weiterlesen
Der toxische Hass auf den Fußball der Frauen - ein Kommentar
Während bei einer EM eigentlich das Sportliche im Vordergrund stehen sollte, sehen sich die Frauen immer noch massenweise sexistischer Kommentare und Hass ausgesetzt. Ein Kommentar.
Von Carmen Stadelmann | Jun 25, 2025
![[Bild: 01jyk8mtqd5jcpfqyr2m.jpg]](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_7307,h_4110,x_0,y_216/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jyk8mtqd5jcpfqyr2m.jpg)
Trotz guter Leistungen erleben die DFB-Frauen tagtäglich Sexismus / Marvin Ibo Guengoer/GettyImages
In einer Woche beginnt die Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz. Dann misst sich Crème de la Crème des europäischen Frauenfußballs und kämpft rund einen Monat lang um den begehrten Titel. Während es genug interessante Geschichten im Vorfeld des Turniers gäbe, die berichtenswert sind, dominiert gerade eine Meldung die Nachrichten: Die Schweizer Frauennationalmannschaft hat ein Trainingsspiel gegen die U15-Junioren des FC Luzern verloren. Bei dieser News kribbelt es bei einigen Usern in den Fingern, endlich können sie wieder Hass-Kommentare über den Fußball der Frauen vom Stapel lassen.
weiterlesen



