Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SV Werder Frauen auf Platz 11 >Saison 24/25

#10
Traumtor, Heimsieg, Punktrekord
Der Spielbericht zum 3:0-Sieg gegen den FC Carl Zeiss Jena

[Bild: csm_860dfaefa940da27465fe1896df6e9228250...2984c9.jpg]
Larissa Mühlhaus leitete den Heimsieg ein (Foto: WERDER.DE).
Frauen
Samstag, 26.04.2025 / 16:00 Uhr

Von Fiona John

Der SV Werder gewinnt die Partie des 20. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen den FC Carl Zeiss Jena mit 3:0 (1:0). Dabei brauchten die Grün-Weißen lang um ins Spiel zu finden, belohnten sich vor der Halbzeit aber durch den Treffer von Larissa Mühlhaus (39.). Nach dem Seitenwechsel folgte lange ein offener Schlagabtausch, ehe Saskia Matheis (86.) und Emöke Pápai (89.) den Sack zumachten. Mit den Zählern 27, 28 und 29 bricht der SVW den Punkterekord in der Liga aus dem Vorjahr. Der Spielbericht.

Aufstellung und Formation: Im Vergleich zum Spiel gegen die SGS Essen wechselte Thomas Horsch auf zwei Positionen. Juliane Wirtz kehrte erstmals nach langer Verletzungspause wieder in die Startelf zurück, zudem stand auch Sophie Weidauer wieder in der Startelf. Rieke Dieckmann und Tuana Mahmoud nahmen dafür zunächst auf der Bank Platz, Reena Wichmann saß das zweite Spiel ihrer Rotsperre ab. Im 4-4-2-System schickte der Werder-Trainer folgendes Team auf den Rasen:

Die Startelf: Peng - Matheis, Németh, Schmidt, Penner - Hausicke, Wirtz, Walkling, Weidauer - Wieder, Mühlhaus

Die Bank: Nesterova - Ronan, Arfaoui, T. Mahmoud, Sternad, Pápai, Dieckmann, Beck und Dahms.

Die Höhepunkte des ersten Durchgangs:

4. Min.: Der Ball wird durchgesteckt auf Reuter, die den Weg zum Tor sucht. Auf Höhe des Fünfmeterraums grätscht Németh ins Dribbling der FCC-Spielerin und verhindert den Abschluss.

21. Min.: Jaron tankt sich im Zentrum durch und lässt einige Werderanerinnen stehen. Im letzten Moment wiederholt Németh ihre Tat aus den Anfangsminuten und klärt per Grätsche, ehe es gefährlich wird.

23. Min.: Mit einem langen Ball wird Jaron auf die Reise geschickt. Dieses mal kommt die Stürmerin aus kurzer Distanz von der linken Seite zum Abschluss. Peng pariert und hat den Ball im Nachfassen.

39. Min.: TRAUMTOR! Matheis schlägt eine Ecke von der rechten Seite auf den Elfmeterpunkt. Mühlhaus setzt zum Fallrückzieher an und versenkt das Leder zur Führung!

45+2. Min.: Halbzeit. Der SVW hat eine gute halbe Stunde gebraucht, um in die Partie zu finden. Jena ist in dieser Phase näher am Tor, muss sich kurz vor Ende der ersten Hälfte jedoch nach einem Standard geschlagen geben.
Erst offener Schlagabtausch, dann Deckel drauf
Mit zwei Vorlagen trug Mahmoud maßgeblich zum Heimsieg bei (Foto: W.DE).

Die Höhepunkte des zweiten Durchgangs:

50. Min.: Die eingewechselte Mahmoud wird links von Mühlhaus geschickt und schlägt die Flanke an die Fünferkante. Dort steht Hausicke, die es volley versucht, aber unplatziert auf El Sherif schießt.

52. Min.: Erneut bestraft Jena einen Fehler im grün-weißen Spielaufbau. Jaron schnappt sich die Kugel, zieht in den Sechzehner, scheitert nach einem Doppelpass mit Gaißer aber an Peng.

53. Min.: Das war haarscharf! Peng verliert den Ball weit vor dem Kasten gegen die anlaufende Gentile. Der Abschluss der Jenaerin verfehlt das Tor um Millimeter.

55. Min.: Wieder bekommt den Ball an der Strafraumkante, legt ihn sich aber zu weit vor. El Sherif kommt dazwischen, kann das Leder aber nicht festmachen. Hausicke probiert es aus der Drehung, verfehlt letztendlich aber den Kasten.

59. Min.: Mahmoud bringt eine Ecke von der rechten Seite rein. Németh verlängert noch einmal auf den Kopf von Schmidt, die knapp über den Querbalken schädelt.

86. Min.: TOOOOOR! Mahmoud steckt den Ball durch auf Matheis die aus etwas mehr als zehn Metern hoch im Tor versenkt.

89. Min.: Vom eigenen Sechzehner aus macht es Werder ganz schnell. Mahmoud geht beinahe die komplette Außenbahn entlang, schneller als alle Gegenspielerinnen und findet mit ihrer Hereingabe die mitgelaufene Pápai. Flach im rechten unteren Eck schlägt der Ball im Tor ein.

90. Min. +4: Abpfiff! Der SVW gewinnt mit 3:0 gegen Jena.

Fazit: In einer offenen Partie, bei der die Vorteile zunächst bei den Gästen lagen, behielten die Grün-Weißen die Nerven und nutzten einen Standard, um sich nach einer schweren Anfangsphase zu befreien und in Führung zu gehen. Nach der Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten und dem besseren Ausgang für Grün-Weiß.
Die Statistik

SV Werder Bremen: Peng - Matheis, Németh, Schmidt, Penner - Hausicke (79. Dieckmann), Wirtz (61. Pápai), Walkling (73. Arfaoui), Weidauer (46. T. Mahmoud) - Wieder (73. Beck), Mühlhaus

FC Carl Zeiss Jena: El Sherif - Ihlenburg, Heuschkel, Juckel - Gora (78. Fischer), Gaißer, Julevic, Bonsu (89. Metzner) - Reuter (60. Margraf), Jaron (78. Rekse), Gentile (60. Birkholz)

Tore: 1:0 Mühlhaus (39.), 2:0 Matheis (86.), 3:0 Pápai (89.)

Gelbe Karten: Mühlhaus, Hausicke / Ihlenburg

Schiedsrichterin: Levke Scholz

Zuschauer:innen auf Platz 11: 1.284 Fans

Spielbericht 

Highligths 


"Ein hartes Stück Arbeit"
Die Stimmen nach dem Heimsieg gegen Jena

Frauen
Samstag, 26.04.2025 / 17:00 Uhr

Von Fiona John

Ein erfolgreicher Nachmittag liegt hinter dem Frauen-Bundesligateam des SV Werder. Obwohl es lange nicht danach aussah, sicherten sich dich Grün-Weißen am Ende nicht nur den 3:0-Heimsieg gegen den FC Carl Zeiss Jena, sondern auch Platz sieben in der Tabelle und eine neue persönliche Bestmarke, was die Punkteausbeute in einer Bundesligasaison angeht. Wie die Protagonist:innen das Spiel gesehen haben:

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: SV Werder Frauen auf Platz 11 >Saison 24/25 - von KLAUS - 27.04.2025 - 11:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste