09.02.2025 - 12:26
"Wir haben noch eine Rechnung offen": Die Reaktion der Vereine auf die UWCL-Auslosung
Auf Bayern und Wolfsburg warten zwei Hammer-Lose im Viertelfinale der UEFA Women's Champions-League. Doch wie reagieren die Verantwortlichen der deutschen Teams auf die jeweiligen Härtetests?
Von Carmen Stadelmann | Feb 7, 2025
![[Bild: 01jkgjjaqrrwc0gq2znv.jpg]](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_6000,h_3375,x_0,y_133/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jkgjjaqrrwc0gq2znv.jpg)
Die Wölfinnen duellierten sich in der Gruppenphase mit Olympique Lyon / JEFF PACHOUD/GettyImages
Das Los hat am Freitagnachmittag entschieden! Die beiden deutschen Vertreter unter den letzten Acht Teams in der UEFA Women's Champions-League bekommen es jeweils mit zwei Größen des europäischen Frauenfußballs zu tun: Während der FC Bayern München gegen UWCL-Rekordsiegerinnen Olympique Lyon ran muss, erwischten die Wölfinnen mit dem FC Barcelona das wohl schwierigste Los in diesem Wettbewerb. So reagierten die Verantwortlichen der Teams auf ihre Hammer-Lose:
weiterlesen
UWCL: Wie wahrscheinlich ist ein deutsches Finale?
Sowohl Wolfsburg als auch Bayern kämpfen um den Einzug in das Halbfinale der UEFA Women's Champions-League. Im Finale könnten die beiden deutschen Teams aufeinandertreffen. Doch wie wahrscheinlich ist das?
Von Carmen Stadelmann | Feb 8, 2025
![[Bild: 01jkjdt8s4mgnze3acm2.jpg]](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_3892,h_2189,x_0,y_29/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jkjdt8s4mgnze3acm2.jpg)
Pernille Harder (rot) im Duell mit Kathrin Hendrich (schwarz) / Matthias Kern/GettyImages
Vor 19 Jahren standen sich zum letzten Mal zwei deutsche Teams im Finale der UEFA Women's Champions-League (unter dem Namen UEFA Women’s Cup) gegenüber. Damals konnte der 1. FFC Frankfurt gegen den 1. FFC Turbine Potsdam gewinnen und sich die europäische Krone sichern. In den letzten Jahren war ein deutsches Finale stets mit die unwahrscheinlichste aller Möglichkeiten. Jetzt könnte es aufgrund der Auslosung allerdings dazu kommen, dass sich der FC Bayern München und der VfL Wolfsburg im Finale der diesjährigen Saison treffen. Dazu müssten sie aber ihre jeweiligen Viertel- und Halbfinalspiele gewinnen. Doch wie wahrscheinlich ist ein deutsches Endspiel dieses Jahr überhaupt?
weiterlesen
Auf Bayern und Wolfsburg warten zwei Hammer-Lose im Viertelfinale der UEFA Women's Champions-League. Doch wie reagieren die Verantwortlichen der deutschen Teams auf die jeweiligen Härtetests?
Von Carmen Stadelmann | Feb 7, 2025
![[Bild: 01jkgjjaqrrwc0gq2znv.jpg]](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_6000,h_3375,x_0,y_133/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jkgjjaqrrwc0gq2znv.jpg)
Die Wölfinnen duellierten sich in der Gruppenphase mit Olympique Lyon / JEFF PACHOUD/GettyImages
Das Los hat am Freitagnachmittag entschieden! Die beiden deutschen Vertreter unter den letzten Acht Teams in der UEFA Women's Champions-League bekommen es jeweils mit zwei Größen des europäischen Frauenfußballs zu tun: Während der FC Bayern München gegen UWCL-Rekordsiegerinnen Olympique Lyon ran muss, erwischten die Wölfinnen mit dem FC Barcelona das wohl schwierigste Los in diesem Wettbewerb. So reagierten die Verantwortlichen der Teams auf ihre Hammer-Lose:
weiterlesen
UWCL: Wie wahrscheinlich ist ein deutsches Finale?
Sowohl Wolfsburg als auch Bayern kämpfen um den Einzug in das Halbfinale der UEFA Women's Champions-League. Im Finale könnten die beiden deutschen Teams aufeinandertreffen. Doch wie wahrscheinlich ist das?
Von Carmen Stadelmann | Feb 8, 2025
![[Bild: 01jkjdt8s4mgnze3acm2.jpg]](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_3892,h_2189,x_0,y_29/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jkjdt8s4mgnze3acm2.jpg)
Pernille Harder (rot) im Duell mit Kathrin Hendrich (schwarz) / Matthias Kern/GettyImages
Vor 19 Jahren standen sich zum letzten Mal zwei deutsche Teams im Finale der UEFA Women's Champions-League (unter dem Namen UEFA Women’s Cup) gegenüber. Damals konnte der 1. FFC Frankfurt gegen den 1. FFC Turbine Potsdam gewinnen und sich die europäische Krone sichern. In den letzten Jahren war ein deutsches Finale stets mit die unwahrscheinlichste aller Möglichkeiten. Jetzt könnte es aufgrund der Auslosung allerdings dazu kommen, dass sich der FC Bayern München und der VfL Wolfsburg im Finale der diesjährigen Saison treffen. Dazu müssten sie aber ihre jeweiligen Viertel- und Halbfinalspiele gewinnen. Doch wie wahrscheinlich ist ein deutsches Endspiel dieses Jahr überhaupt?
weiterlesen



