![]() |
UEFA Womens Champions League > Saison 24/25 - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Frauenfußball global > internationale Ligen > UWCL > UEFA > FIFA (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=1098) +--- Forum: UEFA Frauen Champoins League (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=562) +--- Thema: UEFA Womens Champions League > Saison 24/25 (/showthread.php?tid=16560) Seiten:
1
2
|
UEFA Womens Champions League > Saison 24/25 - KLAUS - 05.07.2024 UWCL-Qualifikation: Gruppengegner von Eintracht Frankfurt stehen fest - Wolfsburg mit Freilos Diesen Freitag wurden die Gruppen des Miniturniers zur Qualifikation für die UEFA Women's Champions League in Nyon ausgelost. Während der VfL Wolfsburg in der ersten Runde der Qualifikation ein Freilos hat, bekommt es Eintracht Frankfurt mit machbaren Gegnern zu tun. Von Carmen Stadelmann | 2:40 PM GMT+2 ![]() Die Frauenmannschaft von Eintracht Frankfurt. / David Ramos/GettyImages Während der FC Bayern München als amtierender Meister automatisch qualifiziert ist und der VfL Wolfsburg für die erste Runde der Champions-League-Qualifikation ein Freilos besitzt, muss Eintracht Frankfurt in einem Mini-Turnier um den Einzug in die 2. Runde der Qualifikation kämpfen. Dabei wartet der wohl schwierigste Gegner der Gruppe 4 schon im ersten Spiel auf das Team von Niko Arnautis. Dennoch ist die Gruppe für die Adlerträgerinnen machbar. Das Mini-Turnier, sprich die erste Runde der Qualifikation, wird wie in der vergangenen Spielzeit an einem Ort stattfinden. Das Halbfinale steigt am 4. September, das Endspiel beziehungsweise die Spiele um Platz drei am 7. September. Die Gruppengegner der Eintracht Im ersten Spiel des Miniturniers werden die Adlerträgerinnen auf den portugiesischen zweitplatzierten Sporting Lissabon treffen. In einem möglichen Finale wartet dann entweder der weißrussische Verein FC Minsk oder der isländische Verein Breiðablik. Der Austragungsort des Mini-Turniers wird zeitnah bekannt gegeben. Um um den Einzug in die zweite Runde der Qualifikation zu kämpfen, gibt es zwei Wege. Im "Meisterweg" treffen die 43 Meister ab Position acht des UEFA Klub Koeffizienten in zehn Vierer- und einer Dreier-Gruppe aufeinander. Im "Ligaweg" treffen die folgende 16 Teams in vier Vierer-Gruppen aufeinander: die Vizemeister der Verbände auf den Plätzen 7 bis 16 und die Ligadritten der Verbände auf den Plätzen 1 bis 6 . Die zweite Runde, bei der dann auch unteranderem der VfL Wolfsburg dazustößt, wird am 9. September in Nyon ausgelost. Die vier Teams, die sich in der ersten Runde durchsetzen können, erwartet in der zweiten Qualifikationsrunde ein Play-Off mit einem Hinspiel (18/19. Oktober) und einem Rückspiel (25./26. Oktober). Einen Tag später wird dann die finale Gruppenphase der UWCL ausgelost, die am 8. Oktober starten wird. Quelle RE: UEFA Womens Champions League > Saison 24/25 - KLAUS - 04.11.2024 ![]() Women's Champions League Qualifikation 1.Runde Halbfinale: Women's Champions League Qualifikation, 1. Runde Verdiente Niederlage gegen Sporting: Frankfurt verpasst die Champions League ![]() ![]() Die Frauen von Eintracht Frankfurt werden in dieser Saison nicht an der Champions League teilnehmen. Die SGE zeigte im Halbfinale des Qualifikationsturniers gegen Sporting Lissabon eine schwache Leistung, die am Ende verdientermaßen mit dem Ausscheiden bestraft wurde. Spielbericht alle Begegnungen 1.Runde Finalspiele: alle Begegnungen 1.Runde Platzierungsspiele: alle Begegnungen RE: UEFA Womens Champions League > Saison 24/25 - KLAUS - 04.11.2024 Women's Champions League Qualifikation 2.Runde: Qualifikation zur Women's Champions League Play-off-Hinspiel: Popp erzielt Dreierpack und Huth glänzt mit vier Vorlagen ![]() ![]() 18.09.24 - 22:09 Im Vorjahr waren sie überraschend an Paris FC gescheitert und hatten erstmals seit 2012 die Gruppenphase verpasst. Dieses Mal haben die Wölfinnen den Grundstein für das Erreichen der nächsten Runde bereits nach dem Hinspiel gelegt. Das Team von Trainer Stroot fegte die Fiorentina mit 7:0 vom Platz und darf mit einem mehr als komfortablen Vorsprung ins Rückspiel gehen. Spielbericht Fiorentina auch in Niedersachsen ohne Chance Höchst souverän: Wolfsburg feiert nächstes Torfestival und löst Champions-League-Ticket ![]() ![]() 25.09.24 - 20:30 Eine Woche nach dem Kantersieg in Italien ließ der VfL Wolfsburg auch vor heimischer Kulisse nichts anbrennen und zog gegen die AC Florenz höchst souverän in die Gruppenphase der Champions League ein. Spielbericht alle Begegnungen RE: UEFA Womens Champions League > Saison 24/25 - KLAUS - 04.11.2024 Auslosung der UWCL-Gruppenphase: Auf diese Gegner treffen Bayern und Wolfsburg
![]() Women's Champions League 24/25 / Harold Cunningham/GettyImages Die 16 Teilnehmer der Champions League 2024/25 stehen fest. Am Freitagnachmittag wurde in Nyon (Schweiz) die Gruppenphase der Königsklasse ausgelost. In Vier Gruppen kämpfen jeweils vier Teams um den Einzug ins Viertelfinale. Anders als im Fußball der Männer bleibt der Modus gleich. Die ersten beiden Mannschaften jeder Gruppe ziehen wie gehabt in die K.o.-Runde ein. Ab der kommenden Saison 25/26 wird die Ligaphase aber auch für die Frauen-Champions-League kommen. Dann werden 18 Teams an den Start gehen. Bis dahin bleibt aber alles beim Alten. Aus deutscher Sicht musste die Frankfurter Eintracht in der Qualifikation die Segel streichen. Meister FC Bayern war dagegen direkt qualifiziert und befand sich in Topf eins. Mit dabei ist auch Vizemeister VfL Wolfsburg , der sich in der letzten Quali-Runde klar gegen die AC Florenz (7:0 und 5:0) durchgesetzt hatte und sich in Topf zwei befand. Die UWCL-Gruppen 2024/25 Gruppe A Olympique Lyon VfL Wolfsburg AS Rom Galatasaray Gruppe B Chelsea Real Madrid FC Twente Celtic Glasgow Gruppe C FC Bayern Arsenal Juventus Vålerenga Gruppe D FC Barcelona Manchester City St. Pölten Hammarby IF Die vier direkt qualifizierten Teams befanden sich in Topf eins (Barça, Lyon, FC Bayern, Chelsea). Die Verteilung der restlichen drei Töpfe wurde gemäß des UEFA-Klubrankings vorgenommen. Gruppenphase und K.o.-Runde: So geht es in der UWCL weiter Spielplan Gruppenphase
Quelle RE: UEFA Womens Champions League > Saison 24/25 - KLAUS - 04.11.2024 Gruppenphase 1.Spieltag: Frauen Champions League: Wölfinnen treffen nach der Pause zweimal Alu Viel Aufwand, wenig Ertrag: Wolfsburg verliert zum Auftakt in Rom ![]() ![]() 08.10.24 - 09:53 Nach einem Handelfmeter geriet der VfL Wolfsburg beim Champions-League-Auftakt bei der Roma früh in Rückstand. Trotz viel Ballbesitz und zwei Lattentreffern gelang es den Wolfsburgerinnen aber nicht mehr, zum Ausgleich zu kommen. Konterstarke Römerinnen retteten das 1:0 über die Zeit. Spielbericht 5:2 gegen Arsenal zum Champions-League-Auftakt Harder-Hattrick beschert Bayern-Frauen perfekten Einstand ![]() ![]() 09.10.24 - 20:41 Dank eines 5:2-Erfolgs gegen den Arsenal WFC feierte Bayern München einen Auftakt nach Maß in die Gruppe C der Women's Champions League. Ein Erfolg, der erst durch einen Hattrick in der Schlussphase zustande kam. Spielbericht alle Begegnungen Gruppenphase 2.Spieltag: Konzentrierte Leistung in Turin Dallmann und Harder schießen die Bayern bei Juve zum Sieg ![]() ![]() 16.10.24 - 20:42 Die Bayern-Frauen haben die passende Reaktion auf die Niederlage gegen Wolfsburg gezeigt und bei Juventus Turin mit 2:0 gewonnen. Dank einer konzentrierten Leistung mussten die Münchnerinnen nur kurz zittern. Spielbericht Popp beim 100. CL-Einsatz angeschlagen raus Wolfsburg harmlos: Lyon bejubelt ungefährdeten Sieg ![]() ![]() 17.10.24 - 23:06 Der VfL Wolfsburg hat auch sein zweites Spiel in der Champions League verloren. Gegen den Vorjahresfinalisten Olympique Lyon agierten die Wölfinnen über weite Strecken viel zu harmlos und mussten sich verdientermaßen geschlagen geben. Spielbericht alle Begegnungen RE: UEFA Womens Champions League > Saison 24/25 - KLAUS - 14.11.2024 Gruppenrunde 3.Spieltag: Harder bringt Münchnerinnen früh auf Kurs CL-Viertelfinale rückt näher: Bayern schlägt auch Valerenga ![]() ![]() 12.11.24 - 23:00 Der FC Bayern hat auch das dritte Gruppenspiel in der Champions League gewonnen: Gegen Valerenga IF sorgten Harder und Gwinn früh für klare Verhältnisse. Spielbericht Wedemeyer und Endemann treffen erstmals in der CL Angeführt von Blomqvist: Wölfinnen feiern ihre ersten Tore und Punkte ![]() ![]() 13.11.24 - 21:00 Die Frauen des VfL Wolfsburg haben einen Kantersieg bei Champions-League-Neuling Galatasaray gefeiert. Besonders Blomqvist zeigte sich beim 5:0 nach Wiederanpfiff treffsicher. Spielbericht alle Begegnungen 3.Spieltag RE: UEFA Womens Champions League > Saison 24/25 - KLAUS - 22.11.2024 Gruppenphase 4.Spieltag: Wolfsburgerinnen besiegen Galatasaray erneut klar Popp überragt mit fünf Scorerpunkten ![]() ![]() 20.11.24 - 20:38 Auch im Rückspiel war Galatasaray Istanbul dem VfL Wolfsburg hoffnungslos unterlegen. Die Wölfinnen erspielten sich in ihrem 100. Königsklassenspiel zahlreiche Chancen, machten allerdings zu wenige Tore - und gewannen am Ende dennoch mit 5:0. ![]() Jubel bei Alexandra Popp & Co.: Auch im Rückspiel siegte Wolfsburg klar gegen Galatasaray. AFP via Getty Images Wölfinnen-Coach Tommy Stroot nahm nach dem 3:1 gegen Potsdam fünf Änderungen vor. Wedemeyer, Rabano, Lattwein, Endemann und Brand nahmen zunächst auf der Bank Platz. Dafür begannen Hegering, Linder, Kielland, Minge und Blomqvist. Letztere war beim 5:0-Erfolg im Hinspiel eine Woche zuvor mit drei Treffern und einem Assist zur Matchwinnerin avanciert. Popp und Minge sorgen für Pausenführung Und so deutlich, wie das Hinspiel ausging, so gestaltete sich auch die Partie im AOK-Stadion. Die Gäste hatten von Beginn an Probleme, sich aus der eigenen Hälfte und vom Power Play der Wölfinnen zu befreien. So hatte sich der Treffer von Popp zum 1:0 nach drei Minuten bereits abgezeichnet. Wolfsburg blieb auch in der Folge dominant, Treffer Nummer zwei musste trotz guten Chancen aber bis in Minute 15 warten, als Popp eine Ecke einnickte. Popps Kopfballstärke schien ohnehin ein Mittel zu sein, so flogen vermehrt Flanken, allen voran über Wilms, in den gegnerischen Sechzehner. Nachdem Beerensteyn (21.) und Hegering (24.) weitere Chancen vergaben, war es schließlich Minge, die den Dauerdruck ihrer Elf belohnte. Per Direktabnahme traf sie traumhaft in den Winkel (31.). Beim 3:0 blieb es auch zur Pause, weil Galatasaray-Torhüterin Yaman gegen Huth (34., 40.), Beerensteyn (36.) und Kielland (41.) einige Male stark parierte. Kurz vor der Pause hatten dann auch die Gäste durch Malado ihre einzig echte nennenswerte Szene (43.). Wölfinnen betreiben Chancenwucher Das Scheibenschießen aus Hälfte eins setzte sich nahtlos so auch in den zweiten 45 Minuten fort. Mit dem einzigen Unterschied, dass die Kugel zunächst nicht mehr im Netz landen wollte. So wurde der Ball mal von Öztürk auf der Linie geklärt (47., 71.), während Yaman mit ein paar starken Rettungsaktionen zu überzeugen wusste. So rettete sie gleich mehrfach gegen die an diesem Abend glücklose Beerensteyn (51., 61., 66., 68.), die trotz insgesamt neun Abschlüssen ohne eigenen Treffer ausgewechselt wurde. Aber auch der Pfosten rettete für die Türkinnen - so in Minute 69 gegen Lattwein, die wenige Minuten später aber auch noch Bekanntschaft mit der starken Torhüterin der Gäste machen sollte (84.). Die ansonsten so treffsichere Popp trug sich dann auch noch in die Liste der vergebenen Großchancen ein (85.), wenige Minuten später machte sie es per Kopf dann aber besser und traf mit ihrem dritten Treffer des Tages zum längst überfälligen 4:0 (88.). Und auch das 5:0 sollte noch fallen: Lattwein traf per Kopf nach Vorlage von Popp, die ihren fünften Scorerpunkt verbuchte und so an jedem Treffer beteiligt war. Schon am Samstag sind die DFB-Pokal-Dauersiegerinnen vom VfL in ihrem Lieblingswettbewerb gefragt. Anstoß ist um 17 Uhr beim Regionalligisten 1. FSV Mainz 05. In der CL steht für die Wölfinnen dann 11. Dezember das wegweisende Spiel gegen die AS Rom an. Galatasaray ist dagegen bereits ausgeschieden. Quelle Valerenga trifft zweimal Alu 1:1 genügt - Bayern-Frauen dank Schützenhilfe im CL-Viertelfinale ![]() ![]() 21.11.24 - 20:53 Der FC Bayern hatte das Weiterkommen in der Champions League am 4. Spieltag aus eigener Kraft noch verpasst. Nach dem 1:1 bei Valerenga war die gute Nachricht für die Münchnerinnen dennoch nur eine Frage der Zeit. ![]() Festgehalten: Torhüterin Ena Mahmutovic (Mi.) sichert den Ball im Strafraum der Münchnerinnen. picture alliance / NTB Bayerns norwegischer Trainer Alexander Straus rotierte nach dem 5:0 gegen den FC Carl Zeiss Jena in der Liga auf zwei Positionen: Gwinn und Zadrazil begannen an Stelle von Simon und Zigiotti (beide Bank). Damit spielten die Münchnerinnen - genau wie Valerenga - exakt mit der Anfangsformation wie im Hinspiel (3:0) vor einer Woche in der bayerischen Landeshauptstadt. Harder scheitert - Mahmutovic und Gwinn retten Ähnlich dominant wie schon im Hinspiel starteten die Münchnerinnen mit viel Ballbesitz in die Partie. Harder hätte Bayern in der 12. Minute in Führung bringen müssen, konnte den Ball aus kurzer Distanz aber nicht mehr an Valerenga-Torhüterin Enblom vorbei bugsieren. Nach einer guten Viertelstunde kamen plötzlich auch die bis dahin passiven Norwegerinnen besser ins Spiel - und hatten durch Stölen Godö eine gute Chance, die erst an Mahmutovic scheiterte, ehe Gwinn den Nachschuss noch zum Eckball klärte (17.). Im weiteren Spielverlauf bis zur Halbzeit gestaltete sich die Partie unerwartet ausgeglichen. Bayern fehlte es dabei in der Offensive immer wieder an der letzten Durchschlagskraft und Genauigkeit. Nach der Pause ging es ähnlich los wie zu Beginn des Spiels. Dallmann legte sich frei vor dem Tor den Ball erst einen Tick zu weit vor (47.), scheiterte an dann Enblom (54.). Für die Norwegerinnen kam Tvedten einem Treffer am nächsten: Den Schuss der Offensivspielerin lenkte Mahmutovic noch an den rechten Innenpfosten, ehe der Ball parallel zur Torlinie prallte und vom linken Innenpfosten zurück ins Feld (56.). Joker Damnjanovic sticht, Thorsnes gleicht noch aus Nach rund einer Stunde verlagerte sich das Spiel wieder vornehmlich in die norwegische Hälfte, auch wenn Valerenga noch ab und an Nadelstiche setzte. Einen Schuss von Zawistowska lenkte Enblom zunächst noch am Tor vorbei (60.). Gegen Joker Damnjanovic, die nach Vorarbeit von Gwinn per Direktschuss traf, war die Torhüterin schließlich machtlos (75.). Die Entscheidung? Nein. Denn die nicht aufsteckenden Norwegerinnen trafen zunächst per direkter Ecke von Heidarsdottir die Querlatte (87.). Nach dem folgenden Eckball sorgte schließlich Thorsnes per Kopf aus kurzer Distanz für den 1:1-Endstand (88.). Dank eines späten 1:0-Erfolgs des Arsenal WFC gegen Juventus im Abendspiel der Gruppe genügte das Remis für die Münchnerinnen dennoch für den vorzeitigen Viertelfinaleinzug. Am Sonntag (16 Uhr) gastieren die Münchnerinnen zum DFB-Pokal-Achtelfinale beim SC Freiburg. In der Königsklasse geht es für den FCB am 12. Dezember (Donnerstag, 18.45 Uhr) mit einem Heimspiel gegen Juventus Turin weiter. Valerenga spielt zur gleichen Zeit erneut zu Hause gegen den Arsenal WFC. Quelle alle Begegnungen RE: UEFA Womens Champions League > Saison 24/25 - KLAUS - 01.01.2025 Gruppenphase 5.Spieltag: Isländerin glänzt nach Einwechslung Viererpack: Jonsdottirs Joker-Show schickt Wölfinnen ins Viertelfinale ![]() ![]() 11.12.24 - 20:53 Die Wölfinnen brauchten gegen die Roma einen Sieg - und machten es dank der eingewechselten Viererpackerin Jonsdottir am Ende sogar richtig deutlich. So steht der VfL im Viertelfinale der Champions League. ![]() Sveindis Jonsdottir avancierte nach ihrer Einwechslung zur Frau des Spiels. picture alliance/dpa Die Lage war in Wolfsburg ernst vor diesem 5. Gruppenspieltag: Wegen der 0:1-Niederlage im Hinspiel gegen die Römerinnen hätte eine Niederlage das sichere Aus bedeutet, bei einem Remis hätte der VfL das Weiterkommen nicht mehr in der eigenen Hand gehabt. Ein Sieg war also eigentlich Pflicht. Für diese Mission änderte Trainer Tommy Stroot seine Anfangsformation nach dem 0:1 bei Bayer Leverkusen auf drei Positionen: Nach Verletzungspause kehrte Brand auf die linke Außenbahn zurück, außerdem stürmten Beerensteyn und Blomqvist von Anfang an. Hendrich, Jonsdottir und Endemann mussten dafür erstmal von der Bank zuschauen. Spielbericht Dominante Münchnerinnen lassen Turin keine Chacne 4:0 gegen Juve: Bayern-Frauen verteidigen Platz eins ![]() ![]() 12.12.24 - 20:44 Der FC Bayern steht bereits sicher in der K.-o.-Phase der Champions League. Gegen die Frauen von Juventus Turin haben die Münchnerinnen im Fernduell mit Arsenal die Tabellenführung eindrucksvoll verteidigt. Am letzten Spieltag wartet der Showdown um den Gruppensieg. ![]() Eine überzeugende Leistung des FC Bayern verschafft den Münchnerinnen eine gute Ausgangslage im direkten Duell mit Arsenal um den Gruppensieg. IMAGO/Beautiful Sports Bayern-Coach Alexander Straus und sein Team hatten das Viertelfinale bereits beim 1:1 gegen Valerenga gesichert. Bei der Partie gegen Juventus Turin, das zuletzt eine späte Niederlage bei Arsenal kassierte, wechselte der Trainer dreimal: Sembrant, Hansen und Zawistowska nahmen zunächst auf der Bank Platz. Dafür starteten Eriksson, Simon und Damnjanovic im Duell mit den Italienerinnen. Spielbericht alle Spiele Gruppenphase 6.Spieltag: Wolfsburg defensiv stabil, aber vorne harmlos Mit dem Absatz: Van de Donk beschert Lyon eine weiße Weste ![]() ![]() 17.12.24 - 22:57 In einer wenig ereignisreichen Partie unterlagen die Wölfinnen durch ein spätes Tor bei Gruppensieger Olympique Lyon knapp mit 0:1. Die Viertelfinalqualifikation hatten beide Teams zuvor bereits sicher gehabt. ![]() Später Jubel: Lyon bejubelt das entscheidende 1:0 gegen die Wölfinnen. AFP via Getty Images Wolfsburgs Trainer Tommy Stroot setzte wie angekündigt auf Rotation und nahm in seiner Startelf im Vergleich zum 3:1 bei Werder Bremen in der Frauen-Bundesliga acht Änderungen vor. Einzig Hegering, Huth und Popp standen erneut in der Anfangsformation. Spielbericht Erikssons Doppelpack reicht nicht Vom Punkt: Mariona Caldentey entreißt Bayern spät den Gruppensieg ![]() ![]() 18.12.24 - 23:11 Die Bayern-Frauen beenden das Kalenderjahr 2024 mit ihrer ersten Champions-League-Niederlage der Saison. Durch ein spätes 2:3 bei Arsenal mussten sie auch den ersten Platz in der Gruppe C den Londonerinnen überlassen. ![]() Während Mariona Caldentey zum Jubeln abdreht, hadert Giulia Gwinn im Hintergrund. Getty Images Großen sportlichen Wert hatte das letzte Gruppenspiel für die Bayern-Frauen nicht mehr - obwohl es im direkten Duell um den Gruppensieg ging ("Beeinträchtigt uns nicht, wenn wir verlieren", hatte unter anderem Stanway verlauten lassen ). Spielbericht alle Spiele RE: UEFA Womens Champions League > Saison 24/25 - KLAUS - 07.02.2025 Sehr schwierige Lose für Bundesligisten Wolfsburg zieht Titelverteidiger Barcelona - Bayern gegen Lyon ![]() Unter den acht besten Teams der Champions League der Frauen befinden sich diesmal auch zwei deutsche. Ein leichtes Los im Viertelfinale war allerdings weder dem FC Bayern noch dem VfL Wolfsburg vergönnt. ![]() Jubeln die Wölfinnen um Sarai Linder, Kathrin Hendrich und Lena Lattwein (v. li.) auch im Viertelfinale? IMAGO/Eibner Seit 2015 hat kein deutscher Verein die Champions League der Frauen gewonnen. Undenkbar, dass das sich in diesem Sommer ändert, ist es keineswegs, doch die Chancen sind überschaubar. Dazu trug auch die Auslosung der Viertelfinals (18./19. und 26./27. März) an diesem Freitag in Nyon bei. weiterlesen RE: UEFA Womens Champions League > Saison 24/25 - KLAUS - 09.02.2025 "Wir haben noch eine Rechnung offen": Die Reaktion der Vereine auf die UWCL-Auslosung Auf Bayern und Wolfsburg warten zwei Hammer-Lose im Viertelfinale der UEFA Women's Champions-League. Doch wie reagieren die Verantwortlichen der deutschen Teams auf die jeweiligen Härtetests? Von Carmen Stadelmann | Feb 7, 2025 ![]() Die Wölfinnen duellierten sich in der Gruppenphase mit Olympique Lyon / JEFF PACHOUD/GettyImages Das Los hat am Freitagnachmittag entschieden! Die beiden deutschen Vertreter unter den letzten Acht Teams in der UEFA Women's Champions-League bekommen es jeweils mit zwei Größen des europäischen Frauenfußballs zu tun: Während der FC Bayern München gegen UWCL-Rekordsiegerinnen Olympique Lyon ran muss, erwischten die Wölfinnen mit dem FC Barcelona das wohl schwierigste Los in diesem Wettbewerb. So reagierten die Verantwortlichen der Teams auf ihre Hammer-Lose: weiterlesen UWCL: Wie wahrscheinlich ist ein deutsches Finale? Sowohl Wolfsburg als auch Bayern kämpfen um den Einzug in das Halbfinale der UEFA Women's Champions-League. Im Finale könnten die beiden deutschen Teams aufeinandertreffen. Doch wie wahrscheinlich ist das? Von Carmen Stadelmann | Feb 8, 2025 ![]() Pernille Harder (rot) im Duell mit Kathrin Hendrich (schwarz) / Matthias Kern/GettyImages Vor 19 Jahren standen sich zum letzten Mal zwei deutsche Teams im Finale der UEFA Women's Champions-League (unter dem Namen UEFA Women’s Cup) gegenüber. Damals konnte der 1. FFC Frankfurt gegen den 1. FFC Turbine Potsdam gewinnen und sich die europäische Krone sichern. In den letzten Jahren war ein deutsches Finale stets mit die unwahrscheinlichste aller Möglichkeiten. Jetzt könnte es aufgrund der Auslosung allerdings dazu kommen, dass sich der FC Bayern München und der VfL Wolfsburg im Finale der diesjährigen Saison treffen. Dazu müssten sie aber ihre jeweiligen Viertel- und Halbfinalspiele gewinnen. Doch wie wahrscheinlich ist ein deutsches Endspiel dieses Jahr überhaupt? weiterlesen |