Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Euro 2024

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FC Frauen zum Dritten > Saison 23/24
#71
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]

Zeller ist Ungarns Fußballerin des Jahres
14.12.2023

FC-Spielerin Dora Zeller ist zu Ungarns Fußballerin des Jahres gekürt worden. Zeller gewann die Wahl nach 2014 zum zweiten Mal. Bei den männlichen Fußballern siegte Dominik Szoboszlai vom FC Liverpool.

Große Ehre und Anerkennung für starke Leistungen. Dora Zeller ist Leistungsträgerin in der ungarischen Nationalmannschaft und beim 1. FC Köln. Die 28-jährige Offensivspielerin wechselte im vergangenen Sommer zu den FC-Frauen und erzielte seitdem zwei Treffer in der Liga und drei im DFB-Pokal. Im Oktober drehte Zeller in der Nations League für Ungar eine Ecke direkt ins Tor.

Dora Zeller freut sich über den Titel und sagt: „Diese Auszeichnung bedeutet mir sehr viel, vor allem weil mein Jahr sehr schwer angefangen hatte in Schweden, wo ich sportlich nicht zufrieden war. Jetzt ist es besonders schön für mich zu sehen, dass sich die harte Arbeit ausgezahlt hat. Ich bin sehr dankbar für die, die mich in der schwierigen Zeit unterstützt haben und mich immer wieder motiviert haben weiterzumachen. Und ich bin dem FC sehr dankbar, dass ich hier wieder die Freude am Fußball gefunden habe.“

Wer Dora Zeller live spielen sehen möchte, hat am kommenden Samstag die Gelegenheit. Die FC-Frauen empfangen am Samstag, 16. Dezember 2023, 12 Uhr, die SGS Essen im Franz-Kremer-Stadion zum letzten Heimspiel des Jahres. Tickets gibt es hier im FC-Onlineshop.

Vita

Dora Zeller wurde am 6. Januar 1995 in Esztergom, einer Stadt im Norden Ungarns geboren. Die Stürmerin spielte in ihrer Jugend bei Nyergesújfalu SE. Sie gab bereits im Alter von 14 Jahren ihr Debüt bei der Frauenmannschaft von Újpest Budapest. Nach ihrem Wechsel zu Ferencváros Budapest erzielte sie in vier Jahren 71 Tore in 83 Spielen.

Die TSG Hoffenheim wurde auf das damals 19-jährige Sturmtalent aufmerksam und holte sie in die Bundesliga. Fünf Jahre stürmte sie für die TSG und anschließend weitere drei Jahre für Bayer 04 Leverkusen. Zur Saison 2022/23 entschied sie sich für einen Wechsel zu BK Häcken nach Schweden und kehrte zur Spielzeit 2023/24 in die Bundesliga zurück, in der sie seit Sommer für die FC-Frauen auf Torejagd geht.

Zeller verfügt mittlerweile über viel Bundesligaerfahrung und hat eine vorbildliche Einstellung zum Leistungssport. Außerdem interessiert sie sich für Sprachen.

Quelle 


[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]

„Wir haben die großartigsten Fans“
15.12.2023

Das letzte Heimspiel dieses Jahres der FC-Frauen steht an: Am Samstag kommt die SGS Essen ins Franz-Kremer-Stadion. Das letzte Duell gegen die SGS ist erst drei Wochen her. In einem Offensivspektakel hatte Essen im DFB-Pokal mit 4:3 gewonnen. Verteidigerin Sofie Vendelbo sprach vor dem kommenden Spiel über die kuriose Partie, die FC-Fans und ihre Pläne für die Weihnachtszeit.

Sofie, wie sind deine Erinnerungen an das DFB-Pokalspiel bei der SGS Essen?

Sofie Vendelbo: „Es war ein wirklich taffes Spiel, in das wir nicht so gut gestartet sind. Aber wir haben eine gute Team-Performance gezeigt, haben zusammengehalten und sind ins Spiel zurückgekommen. Unglücklicherweise haben wir das Spiel verloren, aber wir hatten einen guten Teamgeist und wir hätten das Spiel für uns entschieden können.“

Im Pokal habt ihr wirklich unglücklich verloren, was erwartest du am Samstag für ein Spiel gegen Essen?

„Ich glaube, es wir ein enges Spiel. Zwei gute Mannschaften spielen gegeneinander. Es wird ein großer Kampf, wir können mit einem guten Gefühl ins Spiel gehen und werden hoffentlich gewinnen.“

Im Pokal und auch in den vergangenen zwei Ligaspielen hast du jeweils 90 Minuten gespielt. Wie ist bisher dein Eindruck von der Bundesliga, auch vom Niveau her?

„Ich komme ja aus Dänemark, einem kleineren Land. Hier in Deutschland gibt es eine bessere Liga und alles ist wesentlich schneller. Ich bin froh, dass ich hier bin und spiele. Wir haben so viele Zuschauer und die großartigsten Fans. Es ist eine große Ehre, für dieses Team zu spielen und vor den Fans, die uns immer unterstützen.“

Wie sieht dein Plan für die Winterpause aus, wo verbringst du Weihnachten?

„Ich werde in meiner Heimat sein und meine Familie und meine Freunde treffen – und einfach eine gute Zeit verbringen.“

Und was wünscht du dir für das Heimspiel am Samstag?

„Ich hoffe, dass ganz viele Zuschauer am Samstag kommen werden und dass wir unser Spiel gewinnen.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
FC Frauen zum Dritten > Saison 23/24 - von KLAUS - 31.05.2023 - 10:15
RE: FC Frauen zum Dritten > Saison 23/24 - von KLAUS - 15.12.2023 - 17:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste