Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saison 22/23 : Wissenswertes aus der Regionalliga Nordost

#14
Neue Aufgabe als Geschäftsführerin Sport in Berlin
Hingst verlässt den DFB - Voller Fokus auf Viktoria-Frauen

Ariane Hingst wird den DFB mit sofortiger Wirkung verlassen, um bei den Frauen des FC Viktoria 1889 Berlin die Aufgabe der Geschäftsführerin Sport zu übernehmen.

[Bild: 5cca6592-9990-4a84-8b18-f3dd2c6074bd.jpeg]
Ariane Hingst spricht über den Aufbau und die Entwicklung des Frauenteams in Berlin. picture alliance/dpa

Im Sommer 2021 begann Ariane Hingst als Assistenztrainerin bei den deutschen U-19-Juniorinnen, nachdem sie zuvor insgesamt fünfeinhalb Jahre als Co-Trainerin bei den Frauen des VfL Wolfsburg tätig gewesen war. Bereits während ihrer Zeit beim DFB setzte sich die 43-Jährige besonders für die Förderung und Professionalisierung des Frauenfußballs in Berlin ein. Hingst gehört zum Gründungsteam der ausgegliederten 1. Frauenmannschaft des FC Viktoria 1889 Berlin, die in den kommenden fünf Jahren in die Bundesliga gelangen will.

Der erste Schritt ist gemacht: Viktoria sicherte sich am vergangenen Sonntag vorzeitig den Titel in der Regionalliga Nordost und spielt am 11. und 18. Juni die Relegation gegen den Hamburger SV um den Aufstieg in die 2. Liga. Und auch im Hintergrund tut sich was, Viktoria stockt die Geschäftsführung auf. Neben der bisherigen Geschäftsführerin Lisa Währer übernimmt die zweimalige Weltmeisterin Hingst den sportlichen Bereich als neue Geschäftsführerin, wie Viktoria am Freitag mitteilte.

"Es ist erstaunlich, was wir alles geschafft haben, seit wir im vergangenen Jahr das Projekt mit FC Viktoria Berlin gestartet haben: Begeisterung auf der Tribüne und den Gewinn der Meisterschaft", sagte Hingst, die in ihrer neuen Rolle über Transfers und Trainerstab entscheidet.

Behringer assistiert Peter

Hingst hat 174 Länderspiele bestritten, war zweimal Weltmeisterin (2003 und 2007), viermal Europameisterin (1997, 2001, 2005 und 2009) und gewann drei olympische Bronzemedaillen (2000, 2004 und 2008). Beim DFB wird man sie "vermissen", sagte Joti Chatzialexiou, Sportlicher Leiter Nationalmannschaften: "Ari hat im Trainer*innenteam die Spielerinnen nicht nur mit ihrer ausgeprägten Fußballfachkompetenz weiterentwickelt. Sie hat auch immer authentisch vermittelt, was man als Spielerin benötigt, um dauerhaft den Durchbruch zu schaffen."

Bis zum Saisonende und damit auch bei der Europameisterschaft in Belgien (18. bis 30. Juli 2023) wird Ex-Nationalspielerin Melanie Behringer, derzeit Co-Trainerin der U-16-Juniorinnen, die U-19-Frauen als Assistenztrainerin begleiten und so das Team von Chefcoach Kathrin Peter komplettieren.

cfl

Quelle 


24.05.2023 - 12:44 Uhr | News | Quelle: dpa sd
1. FC Union Berlin macht Tempo: Neuzugang und elf Verlängerungen

[Bild: s_25868_6695_2012_2.jpg]
©Karim El Boujdaini/FC Carl Zeiss Jena

Die Fußballerinnen von Union Berlin legen in der Vorbereitung auf die kommende Saison in der Fußball-Regionalliga ein hohes Tempo vor. Nachdem Lokalkonkurrent Viktoria Berlin am vergangenen Wochenende den Meistertitel errungen hat, haben die Eisernen Ladies am Mittwoch den nächsten Neuzugang vorgestellt. Nach Torhüterin Sarah Hornschuch wechselt auch Anna Weiß vom FC Carl Zeiss Jena nach Köpenick, wie Union mitteilte. Union will in der kommenden Saison in die zweite Liga aufsteigen.

Einen Tag zuvor hatte Jennifer Zietz, Leiterin der Frauen- und Mädchenabteilung, die Verträge von elf Spielerinnen verlängert, darunter auch den Kontrakt von Kapitänin Lisa Heiseler. Zudem erhielten Elisa Schindler, Celine Frank, Latoya Bach, Luca Scheel, Hannah Kratz, Naika Reissner, Zita Rurack, Melanie Wagner, Ginger Schulz und Sophie Trojahn neue Verträge. Auf der anderen Seite haben vier Spielerinnen den Verein verlassen.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Saison 22/23 : Wissenswertes aus der Regionalliga Nordost - von KLAUS - 26.05.2023 - 15:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste