Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saison 22/23 : SC Freiburg Frauen intern

#76
Mit neuer Energie ins zweite Halbjahr

[Bild: csm_d2e498a8f37f27af51b5aa5b91805d96fb78...2a0ba1.jpg]

06.01.2023

Nach der Weihnachtspause standen am Dreikönigstag alle SC-Spielerinnen das erste Mal wieder gemeinsam auf dem Trainingsplatz des Dreisamstadions. Um 15 Uhr startete die erste Einheit des neuen Jahres.

Die Stimmung war sichtlich gelöst, als Cheftrainerin Theresa Merk ihr Team am Freitag zum ersten Mal im neuen Jahr wieder auf den Rasen bat. Bei nicht ganz typischen Freiburger Wetterbedingungen – wolkenbedeckter Himmel, Wind und knappen 10 Grad Außentemperatur – startete die Mannschaft mit den ersten, lockeren Einheiten.

Mit dabei ein neues Gesicht: Annabel Schasching wechselte in der Winterpause vom österreichischen Erstligisten SK Sturm Graz an die Dreisam. Die 20-Jährige war Kapitänin der Österreicherinnen und erzielte in der laufenden Saison in neun Ligaspielen acht Treffer, bereitete zudem drei Tore vor. In Freiburg soll die spielstarke Mittelfeldakteurin zunächst Fuß in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga fassen und dann mit ihrer Torgefahr und ihrem kreativen Spielstil das Team verstärken.

Nicht mehr auf dem Trainingsplatz stand hingegen Selina Vobian, die bis zum Ende der Saison an den MSV Duisburg verliehen wurde. Im Sommer kehrt die Ex-Duisburgerin dann wieder zum Sport-Club zurück.

In den kommenden Wochen geht es für Theresa Merk und ihr Team um die bestmögliche Vorbereitung auf die restlichen Spiele in der Bundesliga. Der Liga-Alltag startet wieder am Samstag, 04. Februar, mit dem letzten Hinrundenspiel gegen den VfL Wolfsburg. Anstoß ist um 14 Uhr im Dreisamstadion.

Zuvor testet der Sport-Club allerdings noch gegen den Freiburger FC (Samstag, 14. Januar, 14 Uhr, Schönbergstadion Freiburg), GC Zürich (Mittwoch, 18. Januar, 18:30 Uhr, Stadion Gitterli, Liestal/Schweiz), YB Bern (Samstag, 21. Januar, 14 Uhr, Stadion TuS Lörrach-Stetten, Lörrach) und den FC Servette (Samstag, 28. Januar, 15 Uhr, Dreisamstadion Freiburg). Die Partien sind öffentlich, der Eintritt ist frei.

Foto: SC Freiburg

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Saison 22/23 : SC Freiburg Frauen intern - von KLAUS - 06.01.2023 - 19:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste