Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zum Tag der Deutschen Einheit 2018

#4
Au contraire H. Brinkhaus. Bei NULL mußte KEINER der "Ostdeutschen" nach der Wiedervereinigung anfangen. Sie waren von einem Tag auf den anderen, arbeitslosen-, renten- und sozialversichert - also finanziell ertsmal abgesichert. Durch den 1:1-Umtausch von Ost- zu Westmark haben sich viele "Ossis" richtig gesundgestoßen. Natürlich war die Ost-Industrie in keiner Weise konkurrenzfähig zu ihrem westl. Pendant, ABER DAS war natürlich zu erwarten und abzusehen. Wie soll man von heute auf morgen da eine Lösung finden? Mrd. von D-Mark flossen in den "Aufbau Ost" (was natürl. nötig war), aber NIEMAND fragte (oder stellte infrage) sich, wie ENORM diese Mrd. dem "Westen" fehlen sollten (marode Infrastruktur, fehlende Investitionen in Bildung und westl. Mittelstands-Industrie). Da wurde versucht, die von H. Kohl versprochenen "blühenden Landschaften" um JEDEN Preis umzusetzen. Als Beispiel möchte ich aus meiner berufl. Vergangenheit berichten (als Angestellter der Betonfertigteil-und-Pflasterindustrie). Zu Beginn der Neunziger wurde hochwertigstes Betonpflaster aus dem Westerwald (daher komme ich) gen Osten gefahren mit Transportkosten, die den Warenwert überstiegen. Da kamen LKW-Fahrer meiner Firma zurück und berichteten von Gehwegen aus MARMOR!!!. Mag sein, daß man beim "Aufbau Ost" hier und da DEUTLICH übertrieben hat und daß einiges an Geldern völlig falsch angelegt wurden (vielleicht hätte man MEHR in Menschen investieren sollen, aber man denke an H. Kohls "blühende Landschaften". Das Hauptproblem der Wiedervereinigung war mehr ein mentales Problem. Die BRD, als Kapitalismus-Staat, lebte und lebt von individuellem Denken und persönl. Motivation. In der DDR wurde die Individualität, persönl. Anforderungen und eigenständiges Denken jahrzehntelang per Staatsdekret unterdrückt. Wie also sollten sich die "Ossis" von heute auf morgen vom SED-Kommunismus auf BRD-Kapitalismus umstellen? Geht nicht, ABER bei vielen "Ossis" habe ich (noch heute) den Eindruck, daß sie einerseits der "Ossi-Nostalgie" nachtrauern (ich muß muß mich um wenig kümmern, denn der Staat denkt ja für mich) und andererseits die "wunderbaren" Errungenschaften des BRD-Kapitalismus für sich nutzen wollen, aber dabei vergessen, daß sie dabei SELBST den Arsch hochkriegen müssen. Von nix kommt nix, somit habe ich (nach wie vor) einige Ressentiments gegenüber vielen "Ossis", die nach wie vor sehr gerne "Wir sind das Volk" skandieren, aber eigentlich an sich selbst scheitern, weil sie einfach nicht den Arsch hochkriegen. Aber es ist ja einfacher, zu jammern, anstatt selbst was auf die Reihe zu kriegen...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zum Tag der Deutschen Einheit 2018 - von Ritchie - 03.10.2018 - 13:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste