Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rechtsradikale Terrorgruppe ausgehoben.

#1
Von Florian Harms

Erschreckend, was die Sicherheitsbehörden in Sachsen aufgedeckt haben wollen: Eine Terrorgruppe soll einen rechtsradikalen Umsturz in Deutschland angestrebt haben. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Bande namens “Revolution Chemnitz“ Angriffe auf Politiker, Ausländer, Journalisten und Repräsentanten des Rechtsstaats plante. Demnach wollten die acht Verdächtigen die Verbrechen des “Nationalsozialistischen Untergrunds“ in den Schatten stellen, die Mörder Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe übertrumpfen. Schon morgen, am Tag der Deutschen Einheit, wollten sie den Ermittlern zufolge zuschlagen. Wenn das alles so zutrifft, kam die Razzia der sächsischen Polizei gerade noch rechtzeitig.

Recherchen meiner Kollegen Lars Wienand, Jonas Mueller-Töwe und Jan-Henrik Wiebe erhärten den Extremismusverdacht. Demnach waren mindestens zwei der Verdächtigen schon zuvor in verbotenen rechtsextremen Vereinigungen aktiv. Einer führte offenbar den Internet-Auftritt einer verbotenen Gruppe fort und warb dort für fremdenfeindliche Demonstrationen in Chemnitz und Köthen.

Der Fahndungserfolg der sächsischen Ermittler wirft ein Schlaglicht auf die rechtsextreme Szene, die vielerorts erstarkt, die sich vernetzt und militante Pläne schmiedet. Haben deutsche Sicherheitsbehörden die Gefahr am rechten Rand zu lange vernachlässigt, waren sie auf dem rechten Auge blind? Diese Frage haben mein Kollege Jonas Mueller-Töwe und ich kürzlich Clemens Binninger gestellt, der als Bundestagsabgeordneter jahrelang die NSU-Verbrechen aufarbeitete. Seine Antwort: “Nein, aber die Behörden waren betriebsblind. Sie haben sich jahrelang auf falsch angewandtes Erfahrungswissen verlassen.“

Inzwischen, das zeigt auch die jetzige Aktion in Sachsen, sind die Ermittlungsbehörden wacher. Ob sie am Ende alle Vorwürfe gegen die Verdächtigen beweisen können, bleibt abzuwarten. Aber dass sie früher hinsehen und eingreifen, wenn sich am rechten Rand militante Strukturen bilden, ist konsequent und richtig.

Quelle:
https://www.t-online.de/nachrichten/id_8...ruppe.html 
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rechtsradikale Terrorgruppe ausgehoben. - von Ritchie - 02.10.2018 - 05:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste