Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuergelder für die Landwirtschaft ?

#45
Nun, ich wohne mitten in der "Kornkammer Bayerns" und glaube die Situation hautnah beurteilen zu können. Der Beruf des Bauern hat sich in den letzten Jahren so gravierend verändert, dass er nicht mehr mit dem zu vergleichen ist, was man als Kind erlebt oder sich darunter vorgestellt hat.
Kleine Bauernhöfe sind im Laufe der letzten Jahre stark zurückgegangen, der Grund ist aber nicht allein die Wirtschaftlichkeit des Hofs. Die ganze Arbeitswelt hat sich verändert. War es früher ganz normal, dass die Kinder die Eltern beerben würden und den Hof erhalten wollen, so ist es heute so, dass die Kinder ganz andere Berufe erlernen und die Tätigkeiten der Eltern am Hof nicht selbst fortführen. Bei Mädchen genauso wie bei Burschen. Mit Tieren ist es noch schlimmer, denn da ist man nun mal an den Hof gebunden und wer von den jungen Leuten will schon auf freie Wochenenden und Urlaub verzichten ?
Bei tierfreien Betrieben schaut es ein wenig besser aus. Wer finanziell in der Lage ist, oder das Wagnis von Schulden eingeht, der hat sich mit teuren Geräten oder Beteiligungen an Maschinenringen eine gute Ausgangsbasis geschafft. Mit modernen Geräten kann heute eine einzelne Person mit saisonalen Hilfskräften einen Hof sehr gut und auch rentabel halten.
Man muss sich doch nur die Struktur der Dörfer ansehen. Überall wurden große Siedlungen mit Einfamilienhäusern gebaut in welchen Menschen wohnen, die früher Bauernhöfe bewirtschafteten. Die übriggebliebenen Höfe sind meist an einer Hand abzuzählen und werden entweder von Nebenerwerbsbauern oder von Großbauern bewirtschaftet. Viele der heutigen Bauern haben einen Traktor, der vom Großvater bedient wird, Maschinen werden sich ausgeliehen und der Sohn hilft nach seiner Arbeit (bei BMW) dazu. Solange es den Opa gibt, funktioniert dies auch sehr gut.
Die nächste Generation hat aber da ihre Probleme, wenn die Kinder nicht mehr mitziehen wollen, weil ihnen die Arbeit in der Fabrik oder im Büro mehr Spaß macht.
Dann werden eben die Felder, die man hat verpachtet und der Hof stirbt. Aber eben nur der Hof, die Kinder haben inzwischen eigene Häuser, in denen sich gut leben lässt. Die Großbauern, welche die Felder kauften oder pachteten leben sehr gut von der Landwirtschaft. Deswegen meine Forderung nach eigenen Rücklagen und keine Hilfen mit Steuergeldern. Mit Mercedes, BMW oder Audi habe ich keine Beteiligungen bei diesen Konzernen gemeint, sondern den Fuhrpark dieser Großbauern. So, das war jetzt ausführlich, aber so ist meine Sicht des Themas.
Tongue  Manche können nur fremde Meinungen, nicht ihre eigenen berichtigen. Jean Paul  Angry
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Steuergelder für die Landwirtschaft ? - von ElizabethEllisonGr - 18.09.2020 - 17:55
RE: Steuergelder für die Landwirtschaft ? - von techcop - 18.10.2020 - 10:57
RE: Steuergelder für die Landwirtschaft ? - von koblenz - 15.12.2021 - 15:15
RE: Steuergelder für die Landwirtschaft ? - von duhan - 15.12.2021 - 17:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste