21.08.2018 - 19:01
(21.08.2018 - 13:09)paloma schrieb: Sind die gerissenen Schafe keine Tiere?
Ich kann ja verstehen dass die Tierschützer da in Gewissenskonflikte kommen, aber irgendwie sollte der Schutz des Lebens Vorrang haben. Bei Menschen wie auch bei Tieren.
Leider wird da mal wieder mit zweierlei Maß gemessen.
Reißt der Wolf ein Reh oder Wildschwein kann man schlecht den Förster verpflichten, die Wildtiere einzuzäunen...
Den Halter der Nutztiere zu verpflichten, seine Herde mit "wolfsicheren" Zäunen zu schützen, geht da schon deutlich leichter.
Es gibt in Niedersachsen schon Halter von Schafen etc. die sich dieses "Hobby" in Zukunft nicht mehr leisten werden.
Aber der Konsument von entsprechenden Fleisch (z.B. Lammbraten zu Ostern) holt sich dieses eh aus der Gefriertruhe des Supermarktes, egal wo es her kommt und wie das Tier gehalten wurde.
Und geht dann zur Demo gegen Tierquälerei, um sein Gewissen zu beruhigen.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie 
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.

Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.