Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spielbericht Belgien - England

#1
England in der Offensive lange zu harmlos
Meunier und Hazard schießen Belgien auf Rang drei

Belgien hat das Spiel um Rang drei gegen England mit 2:0 gewonnen. Während die Three Lions an diesem Samstagnachmittag in Sankt Petersburg in der Offensive lange Zeit zu harmlos waren, verteidigten die Red Devils sehr konzentriert und fuhren immer wieder gefährliche Konter. Herausragend: De Bruyne - wenngleich andere die Tore erzielten.

Belgiens Trainer Roberto Martinez nahm im Vergleich zum 0:1 im Halbfinale gegen Frankreich zwei Änderungen an seiner Startelf vor: Für Dembelé und Fellaini spielten Tielemans und der zuletzt gelbgesperrte Meunier von Beginn an.

Englands Coach Gareth Southgate tauschte nach dem 1:2 nach Verlängerung gegen Kroatien fünfmal: Rose, Dier, Jones, Delph und Loftus-Cheek ersetzten Walker, Young, Henderson, Alli und Lingard.

Frühstart durch Meunier

Die Belgier zeigten von Anfang an, dass sie gewillt waren, das Turnier mit Rang drei zu beschließen - und begannen daher entschlossen und zielstrebig: Lukaku spielte den Ball aus dem Mittelfeld in die Tiefe, Chadli flankte von der linken Seite, und Meunier drückte die Kugel vom Fünfmeterraum mit dem Schienbein über die Linie (4.).

Die Three Lions hatten im ersten Abschnitt zwar 57 Prozent Ballbesitz, taten sich aber schwer, gegen kompakte Belgier Lösungen zu finden. Und: Die Red Devils setzten nach Ballgewinnen über den auffälligen De Bruyne immer wieder zu überfallartigen Gegenstößen an. So ergab sich die Möglichkeit zum 2:0, doch De Bruyne scheiterte mit einem Schuss an Pickford (12.).

Kane vergibt - Belgien frischer

England brachte im ersten Durchgang nur eine nennenswerte Torchance zustande: Sterling legte im Sechzehner ab, doch Kane traf den Ball nicht richtig, als er an der Strafraumgrenze freistehend zum Abschluss kam (24.). Belgien wirkte frischer und williger - und nahm nach 45 Minuten eine verdiente Führung mit in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel und den Einwechslungen von Rashford und Lingard steigerte sich England zwar, schaffte es zunächst aber, den Gegner in Verlegenheit zu bringen. Je länger die zweite Hälfte dauerte, desto mehr entglitt Belgien die Kontrolle - und die Three Lions kamen zu Chancen.

Mit dem Fuß und dem Kopf: Dier und Maguire vergeben

Dier spielte am Strafraum einen Doppelpass mit Rashford und tauchte alleine vor Courtois auf, der Mittelfeldmann lupfte den Ball über den belgischen Schlussmann, doch Alderweireld klärte unmittelbar vor der Linie (70.). Wenig später nickte Maguire nach einem ruhenden Ball vorbei (74.).

England stand nun auf dem Gaspedal, fing sich inmitten der Drangphase aber das zweite und entscheidende Gegentor: Erst parierte Pickford nach einem Bilderbuch-Konter einen Volleyschuss von Meunier in herausragender Manier (80.), dann war der Keeper jedoch geschlagen. De Bruyne spielte die Kugel in Hazards Lauf - und der Kapitän der Red Devils traf mit einem satten Flachschuss (82.).

So beschloss Belgien die WM auf Rang drei - die beste Platzierung in seiner Historie.

Quelle:
http://www.kicker.de/news/fussball/weltm...gland.html 
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Spielbericht Belgien - England - von Ritchie - 14.07.2018 - 16:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste