11.03.2018 - 10:36
Gleichstellung bedeutet für mich nicht nur von Mann und Frau, sondern eben auch von Farbigen und Weissen in der Benennung. Feministinnen haben da sicher eine andere Sicht.
Mich würde auch mal interessieren, wen der Ausdruck "Neger" eigentlich so gestört hat. Den Farbigen, oder den weissen Protestlern. Einen für alle geeigneten oder akzeptierten Ersatzbegriff gibt es ja bis heute auch nicht.
Als nächstes kommen dann Weisse und fühlen sich mit diesem Ausdruck diskriminiert. Ich finde, wegen solcher Banalitäten den Sprachgebrauch zu ändern, einfach nur lächerlich. Der Anfang ist gemacht, aber wo ist das Ende?
Darauf hat sich meine Kritik am Eifer der Gleichstellungsbeauftragten den Text der Nationalhymne zu ändern bezogen.
Mich würde auch mal interessieren, wen der Ausdruck "Neger" eigentlich so gestört hat. Den Farbigen, oder den weissen Protestlern. Einen für alle geeigneten oder akzeptierten Ersatzbegriff gibt es ja bis heute auch nicht.
Als nächstes kommen dann Weisse und fühlen sich mit diesem Ausdruck diskriminiert. Ich finde, wegen solcher Banalitäten den Sprachgebrauch zu ändern, einfach nur lächerlich. Der Anfang ist gemacht, aber wo ist das Ende?
Darauf hat sich meine Kritik am Eifer der Gleichstellungsbeauftragten den Text der Nationalhymne zu ändern bezogen.

