09.03.2018 - 13:37
Ich bin der Meinung, wir sollten gleich ne neue Hymne einführen. Ein Instrumentalstück ohne Text. Das Ganze nennen wir dann "Lied unseres Landes" - denn DAS Lied und DAS Land sind beide geschlechtsneutral und damit weg von jedem Genderwahn.
Wir sollten dann auch die Muttersprache überdenken - denn der Vater spricht auch manchmal. Und im Zuge der Gleichstellung muss maldrüber nachgedacht werden, dass es diskriminierend ist, dass Frauen bei Berufsbezeichnungen immer eine eigene Endung an die Berufsbezeichnung bekommen, während Männer hier keine separate Endung haben
Beispiel: Bäcker und Bäckerin. Ich plädiere dafür, dass wir da auch eine Anpassung machen.
neutral: Bäcker
weiblich: Bäckerin
männlich Bäckerer
oder andere Beispiele: Pilot, Pilotin, Piloter; Polizist, Polizistin, Polizister
Solche Beispiele und noch mehr kann man im Postillon sehr gut nachlesen. Da wird endlich mal auf die Diskriminierung der Männer hingewiesen.
Und was ich im Zuge dieser Diskussion nicht verstehe - warum regen wir uns über die Politik auf, wenn unsere vorrangigen Probleme doch so offensichtlich sind wie beim Nationallied?
Wir sollten dann auch die Muttersprache überdenken - denn der Vater spricht auch manchmal. Und im Zuge der Gleichstellung muss maldrüber nachgedacht werden, dass es diskriminierend ist, dass Frauen bei Berufsbezeichnungen immer eine eigene Endung an die Berufsbezeichnung bekommen, während Männer hier keine separate Endung haben
Beispiel: Bäcker und Bäckerin. Ich plädiere dafür, dass wir da auch eine Anpassung machen.
neutral: Bäcker
weiblich: Bäckerin
männlich Bäckerer
oder andere Beispiele: Pilot, Pilotin, Piloter; Polizist, Polizistin, Polizister
Solche Beispiele und noch mehr kann man im Postillon sehr gut nachlesen. Da wird endlich mal auf die Diskriminierung der Männer hingewiesen.
Und was ich im Zuge dieser Diskussion nicht verstehe - warum regen wir uns über die Politik auf, wenn unsere vorrangigen Probleme doch so offensichtlich sind wie beim Nationallied?
Und immer ´schaffe, schaffe, Häusle baue...´
