"Nein. Ich bin nicht dafür, den Wortlaut zu ändern", sagte Steinmeier der "Saarbrücker Zeitung". Zuvor hatte sich bereits Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu dem Text in seiner bisherigen Form bekannt.
Ausgelöst hatte die Debatte die Gleichstellungsbeauftragte des Bundesfamilienministeriums, Kristin Rose-Möhring. Sie forderte anlässlich des Internationalen Frauentags am Donnerstag geschlechterneutrale Änderungen am Text der Hymne: Statt "Vaterland" solle es "Heimatland" heißen, aus der Zeile "brüderlich mit Herz und Hand" solle "couragiert mit Herz und Hand" werden.
:opa:
Heimatland finde ich in Ordnung.
Couragiert ist aus dem Französischen..., da würde ich gemeinsam oder gemeinschaftlich nehmen.
Dazu - ob Texte überhaupt geändert werden sollten, wenn sie nicht der aktuellen political correctness, der aktuell gültigen politischen Korrektheit unterliegen, möchte ich mich nicht groß äußern.
Da wird schnell übertrieben und man muss die Texte auch in ihren zeitlichen und gesellschaftlichen Zusammenhang sehen.
Ausgelöst hatte die Debatte die Gleichstellungsbeauftragte des Bundesfamilienministeriums, Kristin Rose-Möhring. Sie forderte anlässlich des Internationalen Frauentags am Donnerstag geschlechterneutrale Änderungen am Text der Hymne: Statt "Vaterland" solle es "Heimatland" heißen, aus der Zeile "brüderlich mit Herz und Hand" solle "couragiert mit Herz und Hand" werden.
:opa:
Heimatland finde ich in Ordnung.
Couragiert ist aus dem Französischen..., da würde ich gemeinsam oder gemeinschaftlich nehmen.
Dazu - ob Texte überhaupt geändert werden sollten, wenn sie nicht der aktuellen political correctness, der aktuell gültigen politischen Korrektheit unterliegen, möchte ich mich nicht groß äußern.
Da wird schnell übertrieben und man muss die Texte auch in ihren zeitlichen und gesellschaftlichen Zusammenhang sehen.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.