Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rentner (85 J.) soll Strafe fürs Ausruhen zahlen

#6
Dieser Bekannte oder vielleicht richtiger Betreuer hat es jedenfalls richtig gemacht, indem er es an die Öffentlichkeit brachte.

Inzwischen ist der Fall erledigt:

Ordnungsamt entschuldigt sich bei Rentner

Ein Bekannter des 85-Jährigen hatte den Bußgeldbescheid geteilt. In den sozialen Netzwerken wurde der Post tausende Male geteilt, die Empörung war groß. Inzwischen hat das Ordnungsamt Düsseldorf Stellung zu der Geschichte bezogen. "Das Verfahren gegen ihn wird 'von Amts wegen' eingestellt. Einer schriftlichen Äußerung des Betroffenen bedarf es nicht mehr" heißt es in der schriftlichen Stellungnahme der Stadt.

Weiter heißt es, "das Verhalten des Seniors hätte unter den Aspekten der Angemessenheit und der Opportunität bewertet werden müssen. Bei so einer Entscheidung muss das Lebensalter des Betroffenen, das in diesem Alter natürliche Bedürfnis, eine Ruhepause einzulegen und 'sich mal setzen' sowie die im Bahnhofsumfeld fehlenden Sitzgelegenheiten (...) berücksichtigt werden." Michael Zimmermann, der Leiter des Ordnungsamtes "bedauere das Vorgehen sehr".

Quelle:
http://www.t-online.de/nachrichten/panor...ahlen.html 
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste