Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Wer regiert nach der Wahl ?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
CDU / CSU
22.22%
2 22.22%
SPD
0%
0 0%
Die Linke
0%
0 0%
Bündnis 90 / Die Grünen
11.11%
1 11.11%
FDP
44.44%
4 44.44%
AFD
0%
0 0%
NPD
0%
0 0%
Andere
22.22%
2 22.22%
Gesamt 9 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wahlparameter

#57
Ich stimme Eurer Argumentation zu. Hier sieht man, dass auch das deutsche Wahlsystem seine Probleme haben kann. Jetzt bestimmen wahrscheinlich zwei 10%-Parteien was in entscheidenden Elementen deutscher Politik geschieht. Die Grünen, was die Umwelt betrifft, die FDP was wirtschaftlich, umweltpolotisch und gesellschaftspolitisch geschieht. Ich kann nur hoffen man findet gute Kompromisse. Sollte Jamaika kommen, wird es schwer sein, diese Koalition für 4 Jahre zu halten. Die AfD wird für Furore bei den Sitzungen und Debatten imk Bundestag sorgen.
Über die Aussagen und die Überraschungen von Seehofer, Merkel und Schulz über die katastrophalen Wahlergebnisse der beiden großen kann man wirklichn nur noch den Kopf schütteln. Wie kann man überrascht sein, wenn man seit Jahren sieht, wie unzufrieden große Teile der Bevölkerung sind? Die CDU/CSU ist mit ihrem Latein am Ende, eine völlige Trennung wäre besser. Scheinheiligkeitt und Unglaubwürdigkeit haben für mich die Spitze erreicht.
Die SPD musste erkennen, dass es kein Vorteil sein muss, mit allem Mitteln in der Regierung zu sein, wenn man dabei sein Gesicht völlig verliert. Jetzt hoffen sie in der Opposition eine Grundsanierung ihrer Politik einzuleiten um damit wieder in alte Bahnen und zu ihren verlorenen Wählern zurückzufinden. Ob das mit Schulz gelingt, zweifle ich an.
Ihr habt mich vor der Wahl überzeugt, dass es richtig sei, gültig zu wählen. Jetzt glaube ich, ich hätte doch nicht wählen sollen, geändert hätte sich trotzdem nichts.. So schnell gehts.
Tongue  Manche können nur fremde Meinungen, nicht ihre eigenen berichtigen. Jean Paul  Angry
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wahlparameter - von Rainer - 18.09.2017 - 22:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste