24.09.2017 - 21:16
Ich stimme Eurer Argumentation zu. Hier sieht man, dass auch das deutsche Wahlsystem seine Probleme haben kann. Jetzt bestimmen wahrscheinlich zwei 10%-Parteien was in entscheidenden Elementen deutscher Politik geschieht. Die Grünen, was die Umwelt betrifft, die FDP was wirtschaftlich, umweltpolotisch und gesellschaftspolitisch geschieht. Ich kann nur hoffen man findet gute Kompromisse. Sollte Jamaika kommen, wird es schwer sein, diese Koalition für 4 Jahre zu halten. Die AfD wird für Furore bei den Sitzungen und Debatten imk Bundestag sorgen.
Über die Aussagen und die Überraschungen von Seehofer, Merkel und Schulz über die katastrophalen Wahlergebnisse der beiden großen kann man wirklichn nur noch den Kopf schütteln. Wie kann man überrascht sein, wenn man seit Jahren sieht, wie unzufrieden große Teile der Bevölkerung sind? Die CDU/CSU ist mit ihrem Latein am Ende, eine völlige Trennung wäre besser. Scheinheiligkeitt und Unglaubwürdigkeit haben für mich die Spitze erreicht.
Die SPD musste erkennen, dass es kein Vorteil sein muss, mit allem Mitteln in der Regierung zu sein, wenn man dabei sein Gesicht völlig verliert. Jetzt hoffen sie in der Opposition eine Grundsanierung ihrer Politik einzuleiten um damit wieder in alte Bahnen und zu ihren verlorenen Wählern zurückzufinden. Ob das mit Schulz gelingt, zweifle ich an.
Ihr habt mich vor der Wahl überzeugt, dass es richtig sei, gültig zu wählen. Jetzt glaube ich, ich hätte doch nicht wählen sollen, geändert hätte sich trotzdem nichts.. So schnell gehts.
Über die Aussagen und die Überraschungen von Seehofer, Merkel und Schulz über die katastrophalen Wahlergebnisse der beiden großen kann man wirklichn nur noch den Kopf schütteln. Wie kann man überrascht sein, wenn man seit Jahren sieht, wie unzufrieden große Teile der Bevölkerung sind? Die CDU/CSU ist mit ihrem Latein am Ende, eine völlige Trennung wäre besser. Scheinheiligkeitt und Unglaubwürdigkeit haben für mich die Spitze erreicht.
Die SPD musste erkennen, dass es kein Vorteil sein muss, mit allem Mitteln in der Regierung zu sein, wenn man dabei sein Gesicht völlig verliert. Jetzt hoffen sie in der Opposition eine Grundsanierung ihrer Politik einzuleiten um damit wieder in alte Bahnen und zu ihren verlorenen Wählern zurückzufinden. Ob das mit Schulz gelingt, zweifle ich an.
Ihr habt mich vor der Wahl überzeugt, dass es richtig sei, gültig zu wählen. Jetzt glaube ich, ich hätte doch nicht wählen sollen, geändert hätte sich trotzdem nichts.. So schnell gehts.
Manche können nur fremde Meinungen, nicht ihre eigenen berichtigen. Jean Paul