Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Wer regiert nach der Wahl ?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
CDU / CSU
22.22%
2 22.22%
SPD
0%
0 0%
Die Linke
0%
0 0%
Bündnis 90 / Die Grünen
11.11%
1 11.11%
FDP
44.44%
4 44.44%
AFD
0%
0 0%
NPD
0%
0 0%
Andere
22.22%
2 22.22%
Gesamt 9 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wahlparameter

#50
Ich möchte noch einmal das Thema 'Nichtwähler' aufgreifen. Ich habe da etwas gefunden. Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat dazu eine Studie veröffentlicht (besser hätte ich es auch nicht formulieren können Shy )
Nicht wählen hat also nichts mit Faulheit oder Desinteresse zu tun. Es ist, wie ich hier schon mehrfach betont habe, ein Ausdruck einer Meinung. Eine Positionierung ausserhalb der politischen Parteien.

Enthaltungen bei Wahlen oft politisch motiviert

Laut einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung sind Nichtwähler durchaus politisch interessiert und informiert, sie beobachten das politische Geschehen sowie die Wahlkampfaktivitäten der Parteien. Die Hauptmotive der Nichtwähler sind politisch: Unmut über Politiker sowie Unzufriedenheit mit den Programmen der Parteien sind die Hauptgründe für die Enthaltung bei den Bundestagswahlen.

Laut der genannten Studie werden folgende Gründe für die Wahlabstinenz angegeben:

34 Prozent : Die Politiker haben kein Ohr mehr für die Sorgen der kleinen Leute.
31 Prozent: Den Politikern geht es nur um die eigene Karriere.
24 Prozent: Ich bin mit dem ganzen politischen System unzufrieden.
21 Prozent: Die Parteien unterscheiden sich nicht mehr voneinander.
20 Prozent: Es lohnt sich nicht zur Wahl zu gehen, weil die Stimmabgabe nichts bewirkt.
18 Prozent: Keine Partei vertritt meine Interessen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wahlparameter - von Rainer - 18.09.2017 - 22:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste