25.08.2017 - 13:02
Neue Chance für den Video-Assistenten in der Bundesliga: Nach den gravierenden Pannen zum Saison-Auftakt vor Wochenfrist entschieden sich die DFL und der DFB, den Video-Assistenten auch am zweiten Spieltag wieder einzusetzen. Allerdings wird vorerst auf die virtuelle Abseitslinie verzichtet.
Diese wird laut offiziellen Angaben in anderen an der FIFA-Pilotphase beteiligten Ligen ohnehin nicht verwendet. "Der Verzicht auf die virtuelle Abseitslinie bedeutet keine entscheidende Einschränkung, da dem Video-Assistenten ausreichend Kameraperspektiven zur Auflösung entsprechender Spielsituationen zur Verfügung stehen, um den Schiedsrichter bei Abseitsentscheidungen zu unterstützen", sagte Hellmut Krug, Schiedsrichter-Manager des DFB, "beim ursprünglichen Entschluss zum Einsatz des Video-Assistenten war eine virtuelle Abseitslinie im Übrigen nicht geplant gewesen."
Quelle und weitere Infos:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...linie.html
Diese wird laut offiziellen Angaben in anderen an der FIFA-Pilotphase beteiligten Ligen ohnehin nicht verwendet. "Der Verzicht auf die virtuelle Abseitslinie bedeutet keine entscheidende Einschränkung, da dem Video-Assistenten ausreichend Kameraperspektiven zur Auflösung entsprechender Spielsituationen zur Verfügung stehen, um den Schiedsrichter bei Abseitsentscheidungen zu unterstützen", sagte Hellmut Krug, Schiedsrichter-Manager des DFB, "beim ursprünglichen Entschluss zum Einsatz des Video-Assistenten war eine virtuelle Abseitslinie im Übrigen nicht geplant gewesen."
Quelle und weitere Infos:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...linie.html
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie 
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.

Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.