19.07.2017 - 18:09
Bundesliga: Videobeweis-Forderung soll mit gelber Karte geahndet werden
Videobeweis: Gelbe Karte für TV-Geste
SID
Mittwoch, 19.07.2017 | 16:34 Uhr
Bundesliga-Spieler sollten die Forderung nach dem Videobeweis auf dem Platz besser sein lassen. Als Lehre aus den Erfahrungen beim zurückliegenden Confed Cup werden die Schiedsrichter die TV-Geste bei der Einführung des technischen Hilfsmittels ab der kommenden Saison mit einer Gelben Karte bestrafen.
"Wir werden dieses TV-Zeichen der Spieler als Unsportlichkeit werten und mit einer Gelben Karte ahnden. Darauf können sich alle einstellen", sagte WM- und EM-Schiedsrichter Felix Brych (München) nach dem turnusmäßigen "Runden Tisch" beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), an dem Referees, Trainer, Manager und Spieler teilnahmen.
Quelle:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...karte.html
Videobeweis: Gelbe Karte für TV-Geste
SID
Mittwoch, 19.07.2017 | 16:34 Uhr
Bundesliga-Spieler sollten die Forderung nach dem Videobeweis auf dem Platz besser sein lassen. Als Lehre aus den Erfahrungen beim zurückliegenden Confed Cup werden die Schiedsrichter die TV-Geste bei der Einführung des technischen Hilfsmittels ab der kommenden Saison mit einer Gelben Karte bestrafen.
"Wir werden dieses TV-Zeichen der Spieler als Unsportlichkeit werten und mit einer Gelben Karte ahnden. Darauf können sich alle einstellen", sagte WM- und EM-Schiedsrichter Felix Brych (München) nach dem turnusmäßigen "Runden Tisch" beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), an dem Referees, Trainer, Manager und Spieler teilnahmen.
Quelle:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...karte.html
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie 
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.

Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.