06.07.2017 - 11:16
Auch ich bin klar für den Videobeweis, obwohl uns allen bewusst sein sollte, dass auch durch dieses Hilfsmittel für die SR nicht alle "Fälle" wirklich zu 100% geklärt werden können. Allerdings muss man aus den bisherigen Spielen wirklich Konsequenzen ziehen. Wenn falsche Spieler mit Karten bestraft werden, oder deutliche Tätlichkeiten mit gelb anstatt rot, so sollte man solche krassen Fehlentscheidungen der SR auch mit Strafen belegen (z.B. Sperren für 1 Jahr).
Die SR, international und in den nationalen in den Spitzenklassen verdienen inzwischen nicht wenig und wenn sie es am Geldbeutel spüren,. werden sie sich sicher besser konzentrieren.
Auch die Regeln, wann und durch wen diese Regelung zum Einsatz kommt ist verbesserungswürdig. Ebenso dfas Fordern und Gestikulieren durch Spieler, Trainer und Funktionäre. Ich denke aber, in der BL wird das besser laufen. Und trotzdem werden uns genügend Situationen übrigbleiben, die wir dann wieder diskutieren können.
Die von Seemann beschriebene Situation beim Spiel des FCB gegen den BVB müsste allerdings schon länger durch den Einsatz der Torkameras erledigt sein.
Die SR, international und in den nationalen in den Spitzenklassen verdienen inzwischen nicht wenig und wenn sie es am Geldbeutel spüren,. werden sie sich sicher besser konzentrieren.
Auch die Regeln, wann und durch wen diese Regelung zum Einsatz kommt ist verbesserungswürdig. Ebenso dfas Fordern und Gestikulieren durch Spieler, Trainer und Funktionäre. Ich denke aber, in der BL wird das besser laufen. Und trotzdem werden uns genügend Situationen übrigbleiben, die wir dann wieder diskutieren können.
Die von Seemann beschriebene Situation beim Spiel des FCB gegen den BVB müsste allerdings schon länger durch den Einsatz der Torkameras erledigt sein.

