Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Video-Beweis

#35
Bundesliga-Schiedsrichter bekommen Extra-Schulung für Videobeweis
Hellmut Krug überzeugt von Videobeweis
SID
Mittwoch, 05.07.2017 | 16:13 Uhr

Die deutschen Schiedsrichter werden am Donnerstag in Sachen Videobeweis zum wiederholten Male ausführlich geschult. 50 Szenen werden im Golf Resort Achental in Grassau noch einmal exakt analysiert, etwa vier Stunden dauert für Bibiana Steinhaus, Felix Brych und Co. der wohl wichtigste Punkt der Lehrgangswoche - damit sich in der kommenden Bundesliga-Saison Vorfälle wie beim Confed Cup in Russland nicht wiederholen.

Bei der Mini-WM hatte der Videobeweis einige Male für reichlich Aufregung und Kritik gesorgt. Doch Hellmut Krug, neuerdings "Chef-Instruktor" der Schiedsrichter beim DFB und Projektleiter Video, ist sich sicher, dass es in der Bundesliga anders laufen wird.

"Wir sind überzeugt davon, dass das funktioniert. Wir haben die Abläufe oft genug geübt", sagte Krug am Mittwoch beim Vorbereitungsglehrgang von insgesamt 72 Schiedsrichtern und Assistenten aus der 1. und 2. Liga im Chiemgau. Dennoch sei "klar, dass nicht alles reibungslos laufen wird", schränkte er ein, "wir befinden uns noch auf dem Lernweg".

Für Bibiana Steinhaus, die als frisch gekürte Schiedsrichterin des Jahres ab Sommer als erste Frau Bundesligaspiele leiten wird, ist der Videobeweis ein "zusätzliches Sicherheitsnetz für unsere Entscheidungen und unsere Entscheidungsqualität."

Krug: Confed-Cup-Schiedsrichter schlecht vorbereitet

Dass es beim Confed Cup zu Problemen gekommen war, überraschte Krug nicht: "Wir arbeiten seit einem Jahr daran, die Schiedsrichter beim Confed Cup wurden gerade einmal zehn Tage vorbereitet. Deshalb konnte es gar nicht optimal laufen." Drei falsche Entscheidungen hatte es laut Krug gegeben - unter anderem hätte der Chilene Gonzalo Jara für seinen Ellbogenschlag gegen Timo Werner im Finale Rot sehen müssen.

Kritik gab es in Russland auch daran, dass sich Entscheidungen oft zu lange hinzogen. Für die Entscheidungsfindung peilen die deutschen Referees einen Schnitt von zehn bis 40 Sekunden an. "Bei Abseits oft sogar unter zehn Sekunden", sagte Krug: "Die Zeit wird deutlich unter dem liegen, was wir beim Confed Cup erlebt haben."

Videobeweis wird nicht auf Leinwänden zu sehen sein

Nicht angedacht ist, den Zuschauern den Videobeweis auf den Videoleinwänden zu zeigen. "Das ist diskutiert worden", sagte Krug. Das FIFA-Gremium IFAB habe aber davon abgeraten. Dies könnte zu "Unruhe bei den Fans führen. Wir überlegen aber", so Krug, "Wortblöcke anzuzeigen, was diskutiert und entschieden wurde." Für Profis, die vehement den Videobeweis fordern, ist übrigens eine Verwarnung vorgesehen.

Doch auch ohne Videobeweis waren in der vergangenen Saison die relevanten Fehler in der 1. Liga von 144 auf 104 zurückgegangen. "Das führen wir darauf zurück, dass wir schon intensiv in Sachen Videobeweis gearbeitet haben. Da ist schon ein anderes Bewusstsein für die Wahrnehmung von Situationen erwachsen", sagte Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich. Aber natürlich wolle man die "Quote weiter minimieren".

Quelle:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...-krug.html 
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Video-Beweis - von paloma - 15.02.2016 - 17:19
Video Beweis - von zamprano07 - 02.03.2018 - 11:34
RE: Video Beweis - von paloma - 02.03.2018 - 11:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste