09.11.2016 - 16:32
Die Amis wollten Trump, jetzt haben sie ihn. Viele Europäer (eine der Ausnahmen sind u.a. Russland, Ungarn) wollten ihn nicht, jetzt müssen sie damit leben. Auf den Kongress würde ich mich nicht verlassen, da haben auch die Republikaner das Sagen (Mehrheit).
Vielleicht ist die Gefahr eines Weltkriegs dadurch geringer, der Einsatz amerikanischer A-Bomben sicher nicht. Es wird an der Zeit, Dass Europa eine einheitliche Innen- und Außenpolitik einleitet, selbst wenn man sich von einem Teil der jetzigen Mitglieder trennen müsste.
Auf Deutschland und andere westlich orientierte Staaten werden vermutlich schwerere Zeiten zukommen, als in den letzten 70 Jahren.
Man kann nur hoffen, dass er in vielen seiner Ankündigungen jetzt in Amt und Würde gebremst wird. Darin liegt meine Hoffnung.


Vielleicht ist die Gefahr eines Weltkriegs dadurch geringer, der Einsatz amerikanischer A-Bomben sicher nicht. Es wird an der Zeit, Dass Europa eine einheitliche Innen- und Außenpolitik einleitet, selbst wenn man sich von einem Teil der jetzigen Mitglieder trennen müsste.
Auf Deutschland und andere westlich orientierte Staaten werden vermutlich schwerere Zeiten zukommen, als in den letzten 70 Jahren.
Man kann nur hoffen, dass er in vielen seiner Ankündigungen jetzt in Amt und Würde gebremst wird. Darin liegt meine Hoffnung.




