Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mehr Volksentscheide oder nicht?

#1
Dieses Thema wurde hier schon öfter thematisiert - es gibt Vor- und Nachteile. Auf jedem Fall muss der Bürger vor einer Volksentscheidung umfassend informiert werden oder sich entsprechend informieren können.

Grundsätzlich heißt Demokratie ja Volksherrschaft und das sollte sich auch in der gelebten Politik niederschlagen, ist aber nicht wirklich der Fall...

Politische Entscheidungen werden auch gerne gegen den Willen der Mehrheit des Volkes getroffen, angeblich aber zu ihrem Wohl.
Anders ausgedrückt: Die verantwortlichen Politiker halten "das Volk" für zu dumm/unwissend, um gewisse Entscheidungen treffen zu können.

Ich stelle hier mal den Artikel zu "Hart aber Fair" ein:

http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...mmung.html 

Daraus ein Zitat:
Fakt des Abends

Die ARD hatte eine Umfrage in Auftrag gegeben: Nach dieser wünschen sich 71 Prozent der Deutschen bundesweit Volksentscheide. Aktuell ist Deutschland neben Belgien das einzige Land in Westeuropa, das solche Abstimmungen nicht ermöglicht. Allerdings sei zu erwähnen, dass die gleichen Befragten nur zu 53 Prozent Volksentscheide in der Flüchtlingsfrage begrüßen würden.

:winkendesbabie: Eins noch: Auch die Einführung der Sommerzeit mit der Uhrenumstellung wurde eingeführt, ohne die Bürger zu fragen. Damals begründet mit der Einsparung von Energiekosten, was sich inzwischen als falsch heraus gestellt hat.
Obwohl bekannt ist, dass die Mehrheit der Bevölkerung diese Zeitumstellung ablehnt, sie nicht braucht oder..., und sie ja auch keinen Nutzen hat, wird es nicht wieder geändert.
Eine immer weiter geführte Ignorierung des Volkswillen durch Politiker, die doch vorgeben den Willen des Volkes umzusetzen.

Die Zeitumstellung ist natürlich nur ein Beispiel, es gibt andere, wichtigere, Fragen.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mehr Volksentscheide oder nicht? - von Ritchie - 01.11.2016 - 09:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste