20.07.2016 - 14:18
Ist es nicht egal, ob er dem IS angehört, oder in dessem Sinne und mit dessen Gedankengut handelt? Man hat die Ohnmacht unserer Gesellschaft gesehen, solchen Fällen vorzubeugen. Wir haben doch schon genügend Probleme, psychisch und geistig gestörte Täter zu erkennen und Straftaten zu verhindern.
Es war ein religiös motiviertes Attentat und es ist noch völlig offen, ob der Täter durch den IS ausgebildet und eingeschleust oder beauftragt war, oder der IS sich jetzt mit dieser Untat rühmt, um für noch mehr Unruhe zu verbreiten. Wir erkennen so etwas generell zu spät.
Sicher haben die Medien mehr Informationen wie wir, aber auch sie können nicht sicher sein, bei den ersten Meldungen die wirklichen Hintergründe zu kennen. Für die ist doch zunächst einmal die schnelle Meldung wichtig. Und die muss irgend einen sensationellen Touch haben.
Es war ein religiös motiviertes Attentat und es ist noch völlig offen, ob der Täter durch den IS ausgebildet und eingeschleust oder beauftragt war, oder der IS sich jetzt mit dieser Untat rühmt, um für noch mehr Unruhe zu verbreiten. Wir erkennen so etwas generell zu spät.
Sicher haben die Medien mehr Informationen wie wir, aber auch sie können nicht sicher sein, bei den ersten Meldungen die wirklichen Hintergründe zu kennen. Für die ist doch zunächst einmal die schnelle Meldung wichtig. Und die muss irgend einen sensationellen Touch haben.
Manche können nur fremde Meinungen, nicht ihre eigenen berichtigen. Jean Paul