Die Fragestellungen an sich scheinen ja interessant zu sein. Mir stellt sich nur die Frage, ob man solche teilweise ketzerischen Fragen einem Sebastian Schweinsteiger, der mit seinem Fehler die Niederlage einleitete, direkt nach der entscheidenden Niederlage stellen musste. Gefühl und Fairness kommen bei der Presse einfach gegenüber der Sensationsmeldung zu kurz.
Ich frage mich aber auch, wieviel Tore wir denn geschossen haben, wenn mna jetzt sagt, wir haben durch die beiden individuellen Fehler verloren ? Hätten wir ohne diesen 11-Meter vielleicht gewonnen ???
Wir sind ohne torgefährlichen Sturm angereist, wir haben für das entscheidende Spiel ein paar noch nicht völlig auskurierte und verletzte Spieler gehabt, und es ist uns nicht gelungen, nach der WM die ausgeschiedenen Spieler und das System gleichwertig zu ersetzen. Das "Bayern-System" funktioniert ja auch dort nur, weil man einen torgefährlichen "Überstürmer" hat, der leider kein Deutscher ist. Hatten wir ausser dem fórmschwachen Müller überhaupt einen Stürmer? Die beiden guten Aussenverteidiger sind da mehr in Erscheinung getreten, als die offiziellen Stürmer. Der Lahm-Ersatz Kimmich ist ja auch nur wie ein Phönix aus der Asche gestiegen, nicht weil Löw ihn in den letzten beiden Jahren in der NM aufgebaut hat. Sane und Weigl blieben auf der Bank, weil man nach dem 3:0 Podolski bevorzugte. Offensichtlich soll er unter Löw die 150 Spiele von Matthäus überspringen.
Ich bin weiterhin der Ansicht, dass wir mit einer eingespielten Blockmannschaft nicht nur besser gespielt hätten als unsere Gegner, das haben wir auch so, sondern wir wären torgefährlicher gewesen. Fussball gewinnt man nicht, weil man besser ist, sondern wenn man mehr Tore schiesst als der Gegner. Und das hat nicht nur im gestrigen Spiel gefehlt. Zwei gefährliche Schüsse aufs Tor, Null Kopfballgewinn bei Standards , soll man da gewinnen ?
Ich frage mich aber auch, wieviel Tore wir denn geschossen haben, wenn mna jetzt sagt, wir haben durch die beiden individuellen Fehler verloren ? Hätten wir ohne diesen 11-Meter vielleicht gewonnen ???
Wir sind ohne torgefährlichen Sturm angereist, wir haben für das entscheidende Spiel ein paar noch nicht völlig auskurierte und verletzte Spieler gehabt, und es ist uns nicht gelungen, nach der WM die ausgeschiedenen Spieler und das System gleichwertig zu ersetzen. Das "Bayern-System" funktioniert ja auch dort nur, weil man einen torgefährlichen "Überstürmer" hat, der leider kein Deutscher ist. Hatten wir ausser dem fórmschwachen Müller überhaupt einen Stürmer? Die beiden guten Aussenverteidiger sind da mehr in Erscheinung getreten, als die offiziellen Stürmer. Der Lahm-Ersatz Kimmich ist ja auch nur wie ein Phönix aus der Asche gestiegen, nicht weil Löw ihn in den letzten beiden Jahren in der NM aufgebaut hat. Sane und Weigl blieben auf der Bank, weil man nach dem 3:0 Podolski bevorzugte. Offensichtlich soll er unter Löw die 150 Spiele von Matthäus überspringen.
Ich bin weiterhin der Ansicht, dass wir mit einer eingespielten Blockmannschaft nicht nur besser gespielt hätten als unsere Gegner, das haben wir auch so, sondern wir wären torgefährlicher gewesen. Fussball gewinnt man nicht, weil man besser ist, sondern wenn man mehr Tore schiesst als der Gegner. Und das hat nicht nur im gestrigen Spiel gefehlt. Zwei gefährliche Schüsse aufs Tor, Null Kopfballgewinn bei Standards , soll man da gewinnen ?

