17.02.2016 - 12:46
Reiner schrieb: 2. Einfach Themen eines Mitgliedes, egal welches es ist, ist ein Eingriff auf einer Art in seine Meinungsfreiheit und sollte man nicht ohne Rücksprache machen. Es kann ja auch einen guten Grund haben das derjenige dafür ein neues Thema eröffnet hat. Ich meine einfach ein Thema verschieben (Zusammenfassen ist nun mal auch ein verschieben) kann genau so fatale Folgen haben wie das bearbeiten fremder Beiträge.
Nach einer gewissen Zeit kann man sich ja mal darüber Unterhalten ob man ein paar Threads zusammenfassen könnte, die Idee ist völlig ok, aber wie Klaus auch schon schrieb weiß man vorher nie wie sich ein Thema Entwickelt.
:winkendesbabie: Es ist ja möglich, die Mitglieder zu dieser "Zusammenlegung" oder "Verschiebung" per PN fragen, ob sie damit einverstanden sind.
Ansonsten stimme ich dir komplett zu, Reiner!
Unterthema Doppelpass: Da kommt es zu meinen Einwand, Bedenken, dass sich dazu "nur" jene äußern, die es gesehen haben oder man nimmt "nur" Bezug auf das bis dahin Geschriebene.
Das geht natürlich auch, aber wie ich ja anderweitig geschrieben, finde ich es gut, wenn man dazu den eigentlichen Artikel hat, um es bei Bedarf nachlesen zu können.
Nach einer gewissen Zeit kann man sich ja mal darüber Unterhalten ob man ein paar Threads zusammenfassen könnte, die Idee ist völlig ok, aber wie Klaus auch schon schrieb weiß man vorher nie wie sich ein Thema Entwickelt.
:winkendesbabie: Es ist ja möglich, die Mitglieder zu dieser "Zusammenlegung" oder "Verschiebung" per PN fragen, ob sie damit einverstanden sind.
Ansonsten stimme ich dir komplett zu, Reiner!
Unterthema Doppelpass: Da kommt es zu meinen Einwand, Bedenken, dass sich dazu "nur" jene äußern, die es gesehen haben oder man nimmt "nur" Bezug auf das bis dahin Geschriebene.
Das geht natürlich auch, aber wie ich ja anderweitig geschrieben, finde ich es gut, wenn man dazu den eigentlichen Artikel hat, um es bei Bedarf nachlesen zu können.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie 
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.

Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.