Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Microsoft bekommt Ärger wegen Zwangsdownload von Windows 10

#5
Dann hast du den von mir hierfür eingestellten Artikel nicht oder nicht richtig gelesen, Reiner! Da ist genau beschrieben, worum es bei dem Thema "Zwangsdownload" geht:

Microsoft will Zwangsupdate verschärfen

Seit Monaten wirbt Microsoft aggressiv für Windows 10. Auch bei Nutzern, die sich nicht für den Gratis-Download registrierten, landeten die Installationsdateien heimlich auf der Festplatte. Je nach Version kann das Download-Paket bis zu 6 Gigabyte Speicherplatz belegen, bemängelt die Verbraucherzentrale.

Windows 10 soll nach Ablauf der 12-Monats-Frist sogar automatisch als Sicherheitsupdate eingestuft werden. Damit würde es wie ein Patch automatisch installiert, wenn der Nutzer diesen Download nicht explizit in der Systemsteuerung abwählt.

Computer Besonders der 2. Absatz ist bezeichnend - wenn der User nichts von sich unternimmt, bekommt er Win 10 dann ohne vorher gefragt worden zu sein. Du und ich, wir hätten uns noch dagegen entscheiden können.

Und - es betrifft ALLE Geräte, die mit Windows als Betriebssystem betrieben werden. Spätestens seit Win 8.0 versucht Microsoft SÄMTLICHE Geräte zu "beglücken". Dazu gehören auch weiterhin der Desktop-PC zu Hause oder das Notebook.

Mein Tablet hat als Betriebssystem Android, viele Handys und Smartphones sind aktuell auch noch nicht bei Microsoft. Was du dazu gelesen hast, Reiner, ist bestimmt in dem Sinne gemeint, dass Microsoft diese Geräte auch mit Win 10 "zu sich" holen möchte. Der erste Schritt, es zu versuchen, war meines Wissens das "unausgereifte" Vista.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste