18.12.2015 - 00:00
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat Microsoft wegen Windows 10 abgemahnt. Das mehrere Gigabyte große Update werde ohne Zustimmung des Nutzers heruntergeladen und auf der Festplatte gespeichert. Ein Gericht soll nun über den "Zwangsdownload" von Windows 10 entscheiden.
http://www.t-online.de/handy/smartphone/...ft-ab.html
Einen "Zwangsdownload" sollte es auch nicht geben - ich kenne auch Leute, die Win 10 nicht haben wollen. Bei mir läuft es perfekt und ich kann es nur empfehlen.
Zitat:
Denn Windows 10 ist nicht mit allen Soft- und Hardwarekomponenten kompatibel – obwohl die integrierte Kompatibilitätsprüfung Erfolg verspricht. Das betrifft vor allem Spiele und Gerätetreiber. Besserung ist nur in den seltensten Fällen in Sicht, denn für die meisten Komponenten dürfte der Support längst eingestellt worden sein.
:denken: Wenn der Support längst eingestellt worden ist, dann sind diese Komponenten aber auch schon ziemlich alt... Da kann doch mal was Neues her?
http://www.t-online.de/handy/smartphone/...ft-ab.html

Zitat:
Denn Windows 10 ist nicht mit allen Soft- und Hardwarekomponenten kompatibel – obwohl die integrierte Kompatibilitätsprüfung Erfolg verspricht. Das betrifft vor allem Spiele und Gerätetreiber. Besserung ist nur in den seltensten Fällen in Sicht, denn für die meisten Komponenten dürfte der Support längst eingestellt worden sein.
:denken: Wenn der Support längst eingestellt worden ist, dann sind diese Komponenten aber auch schon ziemlich alt... Da kann doch mal was Neues her?
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie 
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.

Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.