20.09.2015 - 14:38
talisker schrieb: paloma schrieb:
Die EG und EU haben es seit 60 Jahrenh nicht geschafft, einheitlich Richtlinien für ein vereintes Europa zu schaffen.
Das verstehe ich beim besten Willen nicht. Es ist derart viel vereinheitlicht und vereinfacht worden, dass wir uns teils gar nicht mehr vorstellen können, wie es früher war. Keine Grenzkontrollen, weitgehend einheitliche Vorschriften beim Bau, in der Wirtschaft, bei den Lebensmitteln, im Arbeitsmarkt, bei technischen Produkten etc. Nur ein Teil dieser Übereinstimmungen wird jetzt bei TTIP angestrebt, und es wird schon von vielen der Untergang des Abendlandes prophezeit. In Europa funktioniert es schon lange!!!
:denken:
Ich habe paloma so verstanden, dass jeder EU-Staat in vielen Bereichen immer noch seine nationale Eigenheit behalten hat. Das ist ja auch so gewollt.
Intern wurde, wie du, talisker, richtig schreibst, bereits vieles vereinheitlicht. Aber gerade in Bezug auf die aktuellen Flüchtlinge wird deutlich, dass noch sehr viel Handlungsbedarf besteht. Darauf wollte paloma wohl hinaus.
Aber das erklärt er besser selber.
Die EG und EU haben es seit 60 Jahrenh nicht geschafft, einheitlich Richtlinien für ein vereintes Europa zu schaffen.
Das verstehe ich beim besten Willen nicht. Es ist derart viel vereinheitlicht und vereinfacht worden, dass wir uns teils gar nicht mehr vorstellen können, wie es früher war. Keine Grenzkontrollen, weitgehend einheitliche Vorschriften beim Bau, in der Wirtschaft, bei den Lebensmitteln, im Arbeitsmarkt, bei technischen Produkten etc. Nur ein Teil dieser Übereinstimmungen wird jetzt bei TTIP angestrebt, und es wird schon von vielen der Untergang des Abendlandes prophezeit. In Europa funktioniert es schon lange!!!
:denken:
Ich habe paloma so verstanden, dass jeder EU-Staat in vielen Bereichen immer noch seine nationale Eigenheit behalten hat. Das ist ja auch so gewollt.
Intern wurde, wie du, talisker, richtig schreibst, bereits vieles vereinheitlicht. Aber gerade in Bezug auf die aktuellen Flüchtlinge wird deutlich, dass noch sehr viel Handlungsbedarf besteht. Darauf wollte paloma wohl hinaus.
Aber das erklärt er besser selber.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie 
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.

Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.