19.09.2015 - 17:41
Man sollte die Macht Deutschlands in der internationalen Politik nicht überbewerten oder überschätzen (EU und global). Die EG und EU haben es seit 60 Jahrenh nicht geschafft, einheitlich Richtlinien für ein vereintes Europa zu schaffen. Deutschland mag ja wirtschaftlich in der Lage sein zu helfen, mehr aber auch nicht. Das wissen alle und nutzen es auch rigoros aus. Wenn man glaubt, durch ein Eingreifen oder ein Machtwort von Deutschland würden Kriege in Ländern mit anderer Kultur oder anderen Religionen beendet und die Bevölkerung könnte selbst bestimmen, was sie will, dann unterliegt man einem Irrtum. Wir mischen uns mit unserem humanitären Gewissen seit Jahrzehnten zu sehr in fremde Kulturen ein. Wir (der Westen) glauben alle weltweit bekehren zu müssen und zu können. Wir glauben dass unser Verständnis von Demokratie und Glauben das einzig Wahre ist. Da sollten wir aber sehr vorsichtig sein, die Erfolge in den "bekehrten" Ländern können nur schwer als bleibende Erfolge gewertet werden. Wir alle hier haben befürwortet, dass Deutschland den Flüchtlingen helfen muß. Niemand glaubte aber, dass dies unbegrenzt sein kann. Wenn man verschiedene Diskussionen hört oder sieht, hat man den Eindruck, alle wissen, was man falsch macht und gemacht hat und dass es so nicht geht, aber keiner weiss und sagt öffentlich, wie das geschehen soll.
Und zur aktuellen Ausreisewelle. Diese begann vor 3 Wochen und vor 3 Wochen gab Frau Merkel bekannt, dass Deutschland allen Flüchtlingen offensteht. Zufall, oder Startzeichen für die Völkerwanderung nach Deutschland ??? Man weiss, dass in Deutschland die besten humanitären und sozialen Leistungen weltweit gegeben werden.
Ich stimme allerdings auch jenen zu, die sagen wir haben unseren Wohlstand weltweit auch vielen anderen Ländern zu verdanken. Ländern, denen wir heute einiges zurückgeben sollten. Das "wie" dürfte das Thema der nächsten Tage und Wochen sein. Wir haben versagt, als es um die unbewältigte Hilfe für Italien bei den Bootsflüchtlingen ging. Wir versteckten uns hinter Paragrafen, dass die Aussenländer ihre Probleme selbst lösen müssten. Wir wollten die Hilferufe anderer europäischer Länder nicht hören, weil wir glaubten das Mittelmeer und die Routen über den Balkan sind weit weg.
Wir müssen umdenken und vor allem eine Lösung finden, bei welchem der jetzige Flüchtlingsstrom beendet wird. Wer aber kennt die Lösung ???
Und zur aktuellen Ausreisewelle. Diese begann vor 3 Wochen und vor 3 Wochen gab Frau Merkel bekannt, dass Deutschland allen Flüchtlingen offensteht. Zufall, oder Startzeichen für die Völkerwanderung nach Deutschland ??? Man weiss, dass in Deutschland die besten humanitären und sozialen Leistungen weltweit gegeben werden.
Ich stimme allerdings auch jenen zu, die sagen wir haben unseren Wohlstand weltweit auch vielen anderen Ländern zu verdanken. Ländern, denen wir heute einiges zurückgeben sollten. Das "wie" dürfte das Thema der nächsten Tage und Wochen sein. Wir haben versagt, als es um die unbewältigte Hilfe für Italien bei den Bootsflüchtlingen ging. Wir versteckten uns hinter Paragrafen, dass die Aussenländer ihre Probleme selbst lösen müssten. Wir wollten die Hilferufe anderer europäischer Länder nicht hören, weil wir glaubten das Mittelmeer und die Routen über den Balkan sind weit weg.
Wir müssen umdenken und vor allem eine Lösung finden, bei welchem der jetzige Flüchtlingsstrom beendet wird. Wer aber kennt die Lösung ???

