18.09.2015 - 17:37
Reiner, ich will Dir nur auf e i n e Frage meine Gedanken und meine Meinung sagen. Ohne EU hätten wir heute noch Grenzen, an welchen die Einreise kontrolliert ablaufen würde. Wir haben uns als Binnenland der EU zu wenig oder gar keine Gedanken gemacht, wie sicher die Aussengrenzen Deutschlands und der EU sind. Schengen galt und gilt für ungehinderten und unkontollierten Grenzverkehr innerhalb der EU, aber nicht für ausserhalb. Griechenland hat keine direkte Verbindung mit den anderen EU-Ländern also müsste es als Aussenland ebenso wie Italien von ungeprüfter Zuwanderung geschützt sein. Und was ist ? Wenn man Griechenland oder Italien erreicht hat, ist man in der EU. Wenn diese Länder sich aber dagegen wehren, stehen sie weltweit am Pranger, denn gewaltlos können sie ihre Grenzen nicht schützen. Funktionierende Aussengrenzen die solche Bevölkerungsmassen abhalten könnten gibt es nicht.
Ungarn hält sich an die EU-Vereinbarungen und hält die Flüchtlinge ab. Die Mittel und Maßnahmen sind aber sehr hart, teilweise unmenschlich. Unsere humanitäre Verantwortung lässt es nicht zu, dass wir dem Leid der Flüchtlinge tatenlos zusehen. Wir wollen und müssen helfen, wissen aber nicht wie.
Vielleicht "entdeckt" man bald die Einreise aus Afrika über das Meer nach Spanien ??? Es muß mal abgewartet werden, wie sich die Lage in der Ukraine entwickelt. Könnte die Tschechei eine "Völkerwanderung" aus der Ukraine verhindern? Ich sage nein. Die Macht der Menschenmasse ist inzwischen zu groß. Wir selber haben das ja bei den Volksdemonstrationen in der ehemaligen DDR erlebt. Ohne Waffengewalt sind solche Menschenmassen nicht zu bremsen. Und das will niemand. Wenn Deutschland und die EU dagegen keine Mittel haben, werden wir in ganz kurzer Zeit überlaufen sein. Nach Frau Merkels "Einladung" heissen wir ja alle Flüchtlinge weltweit herzlich willkommen in Deutschland und sie hat damit eine Lawine ausgelöst die nicht mehr zu stoppen ist. Alles was irgendwie in der Lage ist, macht sich auf nach Deutschland. Mindestens eine Person einer Familie muß Deutschland erreichen, um die ganze Familie nachholen zu können. Die sozialen Leistungen in Deutschland dürfen nach EU-Recht für Flüchtlinge und Asylanten nicht geringer sein als für Deutsche. Also alle weltweit ab ins gelobte Land. Eine Lösung sehe auch ich nicht (mehr).
Weder von Deutschland, noch von der EU.
Ungarn hält sich an die EU-Vereinbarungen und hält die Flüchtlinge ab. Die Mittel und Maßnahmen sind aber sehr hart, teilweise unmenschlich. Unsere humanitäre Verantwortung lässt es nicht zu, dass wir dem Leid der Flüchtlinge tatenlos zusehen. Wir wollen und müssen helfen, wissen aber nicht wie.
Vielleicht "entdeckt" man bald die Einreise aus Afrika über das Meer nach Spanien ??? Es muß mal abgewartet werden, wie sich die Lage in der Ukraine entwickelt. Könnte die Tschechei eine "Völkerwanderung" aus der Ukraine verhindern? Ich sage nein. Die Macht der Menschenmasse ist inzwischen zu groß. Wir selber haben das ja bei den Volksdemonstrationen in der ehemaligen DDR erlebt. Ohne Waffengewalt sind solche Menschenmassen nicht zu bremsen. Und das will niemand. Wenn Deutschland und die EU dagegen keine Mittel haben, werden wir in ganz kurzer Zeit überlaufen sein. Nach Frau Merkels "Einladung" heissen wir ja alle Flüchtlinge weltweit herzlich willkommen in Deutschland und sie hat damit eine Lawine ausgelöst die nicht mehr zu stoppen ist. Alles was irgendwie in der Lage ist, macht sich auf nach Deutschland. Mindestens eine Person einer Familie muß Deutschland erreichen, um die ganze Familie nachholen zu können. Die sozialen Leistungen in Deutschland dürfen nach EU-Recht für Flüchtlinge und Asylanten nicht geringer sein als für Deutsche. Also alle weltweit ab ins gelobte Land. Eine Lösung sehe auch ich nicht (mehr).
Weder von Deutschland, noch von der EU.

