Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heidenau und die Migranten "'Ich habe nichts gegen Flüchtlinge, aber..."

#30
Neuer Verteilschlüssel
Juncker-Plan sieht 30.000 weitere Flüchtlinge für Deutschland vor
06.09.2015, 07:48 Uhr | dpa, AFP

http://www.t-online.de/nachrichten/ausla...d-vor.html 

Deutschland kann sich auf die Aufnahme von mehr als 30.000 weiteren Flüchtlingen vorbereiten. Das sieht ein Plan von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker vor. Damit sollen Griechenland, Italien und Ungarn entlastet werden.

:denken:

Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass den Migranten geholfen werden muss - es sind Menschen, die zu mindestens überwiegend aus großer Not geflüchtet sind.

Aber - glaubt denn jemand, dass diese vielen Menschen alle eines Tages wieder in ihre Heimat zurück kehren? Ein großer Teil wird hier bleiben wollen. Mit allen Konsequenzen.

Und die meisten Flüchtlinge wollen nach Deutschland, es ist bekannt, dass das deutsche soziale Netz sie am besten unterstützt.

Diese Flüchtlinge und die damit verbundenen Probleme und Fragen mit den deutschen Vertriebenen zu vergleichen, lehne ich ab. Das waren deutsche Bürger, die innerhalb Deutschlands geblieben sind und von anderen deutschen Bürgern unterstützt wurden.

Und der damalige Flüchtlingsstrom war endlich - der jetzige wird niemals enden. Und das wird unser soziales Netz auf Dauer nicht auffangen können- trotzdem, siehe oben, muss diesen Menschen geholfen werden.

Claude Junker kritisiert: Dass einige Länder wegen der Zahl an Flüchtlingen wieder Grenzkontrollen eingeführt haben, kritisiert Juncker scharf. "Wenn Menschen in Europa Zuflucht suchen, ist das noch lange kein Grund, das Schengen-Abkommen außer Kraft zu setzen", sagte er der "Bild am Sonntag". Europa habe "Jahrzehnte dafür gearbeitet, dass wir hier ohne Mauern und Zäune leben und reisen können".

Diese Freizügigkeit war NICHT für diese Flüchtlinge gedacht! Warum soll man diese nicht bereits an den Grenzen überprüfen - die meisten werden dann gleich weiterreisen, flüchten, können, da nur die wenigsten ohne Not unterwegs sind.

Wir brauchen dringend einen Verteilerschlüssel für ALLE EU-Staaten! Es kann nicht die Aufgabe Deutschlands oder einiger weniger Staaten sein, die restlichen EU-Staaten in dieser Frage zu entlasten. Wer, wie Claude Junker, hier auf ein gemeinsames EU pocht, der sollte auch für ein gemeinsames EU-Handeln sorgen.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste