Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heidenau und die Migranten "'Ich habe nichts gegen Flüchtlinge, aber..."

#29
Ja, talisker ich stimme Dir vorbehaltlos zu. Es kann nicht sein, dass die einen alle Grenzen öffnen wollen und die anderen Zäune um ihr Gebiet machen. Die EU ist mit ihren Regeln unfähig, Lösungen zu finden, die allen gerecht werden. Die einen sprechen von Flüchtlingen, die alle gut ausgebildet sind und unseren Arbeitsmarkt beleben werden, die anderen sehen aber auch viele, die nicht zum Arbeiten nach Deutschland kommen, sondern nur um die sozialen Leistungen abzukassieren. Deshalb wollen ja alle nach Deutschland. Wir haben weder für die einen noch für die anderen Sicherheiten wie das funktionieren soll. Auch ich habe keine Lösung, stehe aber der ganzen Situation eher skeptisch gegenüber. Die deutschen Gesetze lassen nicht einmal private Hilfe in Form von Aufnahme der Flüchtlinge in privaten Wohnungen oder Häusern unbürokratisch zu.
Die Uneinigkeit der EU in Fragen, welche die gleichmäßige Verteilung von entstehenden Kosten betrifft läuft doch auch dahingehend ab, dass die Hauptkosten Deutschland tragen wird. Einheitliche Beschlüsse in Krisenzeiten zu fassen ist in der EU nur möglich, wenn Deutschland die Kosten übernimmt. So sehe ich es. Es tut mir leid, dass auch mir nichts besseres einfällt..
Tongue  Manche können nur fremde Meinungen, nicht ihre eigenen berichtigen. Jean Paul  Angry
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste