Beiträge: 120.285
Themen: 6.384
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 47
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
orfälle bei Frauen-EM
Rassismus gegen Nationalspielerin Carter: Festnahme in England
28.08.25 - 15:35
Nach rassistischen Beleidigungen gegen Jess Carter hat die britische Polizei Ermittlungen aufgenommen. Ein Verdächtiger wurde in dem Zuge bereits festgenommen - die Suche nach weiteren Tätern läuft.
![[Bild: 27d10c01-80b0-4a72-a1fd-fb2e108033a8.jpg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_66%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/08/28/27d10c01-80b0-4a72-a1fd-fb2e108033a8.jpg)
Nach rassistischen Beleidigungen gegen Engands Nationalspielerin Jess Carter hat die Polizei einen Verdächtigen ausgemacht. IMAGO/Sportsphoto
Nach den rassistischen Beleidigungen gegen die englische Nationalspielerin Jess Carter während der Fußball-EM hat die britische Polizei einen Verdächtigen zwischenzeitlich festgenommen. Dabei handle es sich um einen 59 Jahre alten Mann, wie die Lancashire Police laut der Nachrichtenagentur PA mitteilte. Demnach wurde der Verdächtige unter Auflagen zunächst wieder freigelassen, die Ermittlungen dauern jedoch an.
weiterlesen
26.08.2025 - 15:15 Uhr | News | Quelle: TimesSport/ sd | von: Emilie Bitsch
Gerücht: Clinton bald beim Stadtrivalen?
![[Bild: s_50200_1439_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_50200_1439_2012_1.jpg)
©IMAGO
Laut Journalist Kit Shepard und der TimesSports sei Manchester City an der talentierten Nachwuchsspielerin Grace Clinton interessiert. Die englische Nationalspielerin habe derzeit noch einen Vertrag bis 2026 beim Stadtrivalen Manchester United, somit müsste eine Ablösesumme gezahlt werden. Ihr derzeitiger Marktwert liegt bei rund 600.000 Euro.
Clinton, die fünfmal bei der diesjährigen Europameisterschaft zum Einsatz kam, gilt als einer der talentiertesten englischen Mittelfeldspielerinnen derzeit. Die erst 22-Jährige kam bereits 16-mal für die Lionesses zum Einsatz. Vergangene Saison gehörte Clinton zu Uniteds Stammpersonal, in 21 Spielen erzielte sie acht Tore. Zuvor spielte sie für Tottenham Hotspur, Everton FC und Bristol City.
Quelle
27.08.2025 - 17:00 Uhr | News | Quelle: Manchester City
Manchester City bindet Lily Murphy bis 2027
![[Bild: 990.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/990.jpg)
Manchester City hat den Vertrag mit Offensivtalent Lily Murphy bis 2027 verlängert.
Die 19-Jährige hatte in der Saison 2024/25 ihr Profidebüt gegeben und sich direkt im Kader etabliert. Insgesamt absolvierte sie 22 Pflichtspiele, in denen sie zwei Treffer erzielte und zwei weitere vorbereitete. Besonders in Erinnerung blieb ihr Siegtor im League-Cup-Viertelfinale gegen Manchester United.
Murphy kam 2022 in die City Academy und entwickelte sich mit ihrer Schnelligkeit und Torgefahr kontinuierlich zur festen Größe. Nach ihrem ersten Profivertrag im Dezember 2024 möchte sie ihre positive Entwicklung nun fortsetzen.
Quelle
28.08.2025 - 17:00 Uhr | News | Quelle: Leicester City/ DailyMail/ Tar
Leicester City: Trennung von Trainerduo Miquel und Messuwe, Beard soll kommen
![[Bild: t_530_215_2012_3.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/t_530_215_2012_3.jpg)
©IMAGO
Leicester City haben die Zusammenarbeit mit Cheftrainerin Amandine Miquel und ihrem Assistenten Amaury Messuwe mit sofortiger Wirkung beendet. Das Duo war im Sommer 2024 an die Seitenlinie der „Foxes“ gewechselt und führte das Team in der vergangenen Saison auf Rang zehn der Women’s Super League.
„Wir danken Amandine und Amaury für ihre engagierte Arbeit und ihr professionelles Wirken während ihrer Zeit bei uns. Für ihre kommenden Aufgaben wünschen wir beiden nur das Beste“, heißt es in einer Vereinsmitteilung.
Die Vorbereitung auf die neue Saison läuft derweil unter der Leitung des erweiterten Trainerteams weiter. Eine Entscheidung über die Nachfolge auf der Cheftrainer-Position soll zeitnah bekanntgegeben werden.
Gerüchten zufolge von Journalistin Tara Anson-Walsh soll Matt Beard der Nachfolger von Miquel werden. Zuvor sei er als Burnley-Cheftrainer zurückgetreten, da ihm verweigert wurde, Gespräche mit Leicester City zu führen.
Quelle
Beiträge: 120.285
Themen: 6.384
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 47
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
29.08.2025 - 12:00 Uhr | News | Quelle: Manchester City
ManCity bindet zwei junge Talente: Davies erhält Profivertrag, Thomas verlängert
![[Bild: 990.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/990.jpg)
Manchester City setzt weiter auf Nachwuchskräfte und hat gleich zwei wichtige Personalentscheidungen bekannt gegeben. Mayzee Davies hat ihren ersten Profivertrag beim Klub unterschrieben, während Codie Thomas ihren Kontrakt bis Sommer 2027 verlängerte.
Die 19-jährige walisische Nationalspielerin Davies gehörte bereits in der vergangenen Saison regelmäßig zum Kader der ersten Mannschaft und absolvierte bislang sechs Länderspiele für Wales. Ein Kreuzbandriss im Juni 2025 verhinderte jedoch ihre Teilnahme an der Europameisterschaft. Ihre Reha läuft derzeit, mit dem klaren Ziel, nach der Rückkehr ihr Pflichtspieldebüt für die Citizens zu geben. Zuvor hatte Davies bei Liverpool Feds per Doppelspielrecht Spielpraxis gesammelt und war Teil des City-Kaders beim erstmals ausgetragenen World Sevens Turnier in Portugal.
„Wir freuen uns, Mayzee ihren ersten Profivertrag bei Manchester City anbieten zu können“, erklärt Sportdirektorin Therese Sjögran. „Sie ist ein hochgeschätztes Mitglied der Mannschaft, das in der letzten Saison eine fantastische Einstellung gezeigt hat. Auch ihr Umgang mit der Verletzung und die Art, wie sie sich in die Reha einbringt, sind erstklassig. Wir sind überzeugt, dass sie noch stärker zurückkommen wird.“
Die 18-jährige Thomas, die seit 2016 alle Nachwuchsteams bei City durchlaufen hat, bleibt dem Klub für zwei weitere Jahre treu. Ihr Debüt in der ersten Mannschaft feierte sie im Oktober 2024 in der UEFA Women’s Champions League gegen SKN St. Pölten, weitere Einsätze in der WSL und auf internationaler Bühne folgten.
„Es ist unglaublich, den Vertrag zu verlängern“, sagt Thomas. „City ist ein großer Klub – genau der Ort, an dem ich sein möchte, um mich auf und neben dem Platz weiterzuentwickeln. Seit ich ein kleines Mädchen bin, verfolge ich diesen Verein, und es ist ein wahr gewordener Traum, nun Teil der ersten Mannschaft zu sein. Das Umfeld hier ist einzigartig, es fordert dich täglich heraus und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, in jeder Hinsicht zu wachsen.“
Nach einer Verletzungspause zu Beginn des Jahres 2025 kehrte Thomas ebenfalls rechtzeitig für das World Sevens Turnier zurück und blickt nun voller Vorfreude in die Zukunft: „Letzte Saison war ein echtes Auf und Ab – mit meinem Debüt, aber auch meiner ersten größeren Verletzung. Jetzt fühle ich mich wieder wie ein Kind, das einfach glücklich ist, auf dem Platz zu stehen.“
Sjögran ergänzt: „Dass Spielerinnen wie Codie, die unseren Jugendweg seit Jahren durchlaufen, den Sprung in die erste Mannschaft schaffen, zeigt die Stärke und Nachhaltigkeit unserer Akademie.“
Quelle
29.08.2025 - 15:30 Uhr | News | Quelle: Emma Sanders/ BBC Sports
Gerücht: Chelsea-Torhüterin Liefting soll zu Newcastle United wechseln
Laut Journalistinnen Emma Sanders und BBC Sport könnte Femke Liefting von Chelsea auf Leihbasis zu Newcastle United wechseln. Der Deal soll die 20-jährige Torhüterin für die laufende Saison zu den WSL-2-Klub bringen.
Liefting wechselte erst im Januar von AZ Alkmaar zu Chelsea, hat bislang aber noch kein Pflichtspiel für die Blues absolviert. Im Oktober 2024 wurde sie erstmals für die niederländische A-Nationalmannschaft nominiert.
Newcastle United, derzeit in der Women’s Championship, hat in diesem Sommer bereits sechs Spielerinnen verpflichtet und strebt den Aufstieg in die höchste Liga an.
Quelle
30.08.2025 - 09:30 Uhr | News | Quelle: London City Lionesses/ sd
London City Lionesses verstärken sich mit Wassa Sangaré
Die London City Lionesses haben die französische U-Nationalspielerin Wassa Sangaré verpflichtet. Die 19-jährige Verteidigerin kommt auf Leihbasis von OL Lyonnes und soll dem Team von Cheftrainer Jocelyn Prêcheur mit ihrer Schnelligkeit, Vielseitigkeit und ihrem großen Entwicklungspotenzial zusätzliche Optionen geben.
Sangaré wurde in der Nachwuchsakademie von OL Lyonnes, einer der erfolgreichsten Klub Europas, ausgebildet. Auf internationaler Bühne feierte sie 2023 mit Frankreich den Gewinn der UEFA U17-Europameisterschaft. In der U19-Nationalmannschaft absolvierte sie seitdem bereits mehr als 25 Spiele und erzielte vier Treffer.
2023 debütierte sie für den französischen Klub und stand viermal auf dem Platz. Vergangene Saison wurde sie an den französischen Erstligisten Le Havre AC verliehen, bei dem sie acht Spiele absolvierte.
Die junge Französin freut sich auf die neue Herausforderung: [i]„Als London City mich kontaktierte, habe ich nicht gezögert, weil es ein schönes, ambitioniertes Projekt ist.“[/i]
Über ihre Erwartungen an die Liga sagt sie: „Die WSL ist im Moment eine der besten Ligen. Viele Fans kommen zu den Spielen, und es wird spannend sein, in großen Stadien zu spielen – in den besten Stadien der Welt."
Quelle
Beiträge: 120.285
Themen: 6.384
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 47
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
04.09.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: London City Lionesses
DLD: Corrales wechselt zu den London City Lionesses
![[Bild: 7219.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/7219.jpg)
Die London City Lionesses verpflichten die spanische Nationalspielerin Lucía Corrales vom FC Barcelona. Die 19-Jährige unterzeichnete einen Vertrag bis Sommer 2029 und gilt als vielseitige Verstärkung, die auf allen Positionen der linken Seite eingesetzt werden kann.
Corrales kommt nach einer Leihe zu Sevilla FC in der vergangenen Saison, in der sie 28 Ligaeinsätze absolvierte und drei Vorlagen von der Position der linken Außenverteidigerin beisteuerte.
Als eine der ersten weiblichen Absolventinnen der berühmten La Masia-Akademie von Barcelona, debütierte Corrales 2022/23 in der ersten Mannschaft und sammelte Einsätze sowohl in der Liga als auch in der UEFA Women’s Champions League.
Auf internationaler Ebene war sie Teil des Teams, das die FIFA U17-Weltmeisterschaft 2022 gewann, Vizemeister bei der UEFA U17-EM 2022 wurde und später eine Schlüsselrolle beim UEFA U19 Europameistertitel 2023 spielte. Aufgrund dieser Erfolge gab Corrales im März 2025 ihr Debüt in der spanischen A-Nationalmannschaft gegen Belgien.
Corrales erklärte bei ihrer Vorstellung: „Ich möchte mich so gut und schnell wie möglich anpassen, meine neuen Teamkolleginnen kennenlernen und eine gute Gruppendynamik aufbauen – genauso mit dem Trainer- und Betreuerteam. Ich freue mich sehr darauf, alle Spielerinnen zu treffen, vor allem Jana [Fernández] und María Pérez, da ich schon zuvor mit ihnen in einer Kabine war und mich freue, wieder mit ihnen zusammenzuarbeiten. Ich habe mich für London City entschieden, weil ich glaube, dass hier ein sehr gutes Projekt entwickelt wird und ich bin gespannt, zu sehen, wie hier gearbeitet wird und darauf, loszulegen.“
Quelle
04.09.2025 - 22:30 Uhr | News | Quelle: Leicester City
DLD: Wellesley-Smith und van Egmond wechseln zu Leicester City
©IMAGO
Am DeadlineDay schlägt Leicester City nochmal richtig zu: Cecily Wellesley-Smith wechselt per Leihe von Champions League Sieger Arsenal FC an das King Power Stadium, während Emily van Egmond fest von Birmingham City verpflichtet wird.
Die 18-jährige Verteidigerin Wellesley-Smith kommt für die kommende Saison auf Leihbasis von Arsenal nach Leicester. Die englische U-Nationalspielerin hatte im Juni 2025 ihren ersten Profivertrag bei den Gunners unterschrieben, nachdem sie im Sommer 2024 von Oxford United nach London gewechselt war. Dort gehörte sie zum Kader, der die U21-Division-1-Meisterschaft der PGA League gewann, und sammelte zudem Spielpraxis bei Oxford United in der FA Women’s National League South.
Ebenfalls neu bei den Foxes ist die erfahrene Mittelfeldspielerin van Egmond, die von Birmingham City nach Leicester wechselt. Die 32-jährige australische Nationalspielerin unterzeichnete einen Zweijahresvertrag mit der Option auf ein weiteres Jahr. Mit 163 Länderspielen für die Matildas zählt sie zu den Rekordspielerinnen Australiens und bringt mehr als 17 Jahre internationale Erfahrung mit, unter anderem aus Stationen in Dänemark, Deutschland, den USA und England. In Deutschland spielte sie für den 1. FFC Frankfurt und für den VfL Wolfsburg.
Emily van Egmond sagte zu ihrem Wechsel: „Ich freue mich sehr, hier zu sein und kann es kaum erwarten, loszulegen. Ich möchte meine Erfahrung einbringen und dem Team helfen, Spiele zu gewinnen. Es ist mir wichtig, meine Mentalität zu zeigen und was es braucht, um in dieser Liga erfolgreich zu sein. Ich spiele nun schon seit vielen Jahren auf höchstem Niveau und bin gespannt, was wir hier gemeinsam erreichen können.“
04.09.2025 - 22:45 Uhr | News | Quelle: Leicester City
DLD: Leicester City verpflichtet Rosella Ayane und Olivia McLoughlin
©IMAGO
Leicester City verstärkt seine Offensiv- und Mittelfeldoptionen mit gleich zwei weiteren Neuzugängen am DeadlineDay: Rosella Ayane und Olivia McLoughlin wechseln zum Klub und bringen internationale sowie WSL-Erfahrung mit.
Die marokkanische Nationalspielerin Rosella Ayane kommt ablösefrei von Tottenham Hotspur an das King Power Stadium und unterschreibt einen Einjahresvertrag, der eine Option auf ein weiteres Jahr beinhaltet. Die 29-Jährige blickt auf über 100 Einsätze in der Women’s Super League zurück und erzielte während ihrer Stationen bei Chelsea, Bristol City, Everton, Apollon Limassol und zuletzt bei Spurs zahlreiche Treffer. Auch für die marokkanische Nationalmannschaft war sie in bislang 38 Länderspielen eine prägende Figur.
Rosella Ayane sagte zu ihrem Wechsel: „Ich freue mich auf den Saisonstart und die Reise, die vor uns liegt. Meine bisherigen Erfahrungen werden mir hier helfen. Ich kann schon jetzt sehen, dass wir eine großartige Gruppe von Menschen haben und auf dem Platz viel Potenzial steckt. Ich bin hier, um das Team zu pushen und weiter nach vorne zu bringen. Es gibt so viel Qualität, ich denke, wir können richtig Großes erreichen.“
Olivia McLoughlin wechselt fest von den Rangers zu den Foxes. Die 20-jährige Mittelfeldspielerin unterzeichnete in Leicester einen Dreijahresvertrag. Zuvor spielte sie für Birmingham City, Aston Villa und zuletzt in der Scottish Premiership, wo sie sich als Stammkraft etablierte. Auf internationaler Ebene ist McLoughlin fester Bestandteil der englischen U23-Nationalmannschaft.
Olivia McLoughlin betonte: „Ich bin wirklich begeistert, hier zu sein – das ist definitiv der richtige Schritt für das nächste Kapitel meiner Karriere. Der Klub hat große Ambitionen und für mich ist es wichtig, in dieser Saison in der WSL erfolgreich zu sein. Ich lege großen Wert auf die defensive Seite des Spiels, bringe viel Energie und harte Arbeit ein. Ich hoffe, die Fans werden das von mir sehen. Ich habe Erfahrung in Drucksituationen gesammelt und möchte genau das in die Mannschaft einbringen.“
Quelle
04.09.2025 - 22:55 Uhr | News | Quelle: Liverpool FC
DLD: Emilia Szymczak und Beata Olsson wechseln zu den Reds
©IMAGO
Liverpool FC hat sich kurz vor Ende der Transferperiode noch einmal doppelt verstärkt: Emilia Szymczak kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom FC Barcelona, während Beata Olsson dauerhaft von Kristianstads DFF an die Mersey wechselt.
Die 19-jährige polnische Nationalspielerin Szymczak, die im Sommer bei der Europameisterschaft sowie in der Nations League für ihr Land auflief, freut sich auf die neue Herausforderung in der Barclays Women’s Super League: „Es ist unglaublich, hier zu sein. Liverpool ist ein großer Club und ich bin sehr glücklich, Teil davon zu sein. Ich hatte sofort das Gefühl, dass Liverpool eine strahlende Zukunft hat. Die WSL ist eine sehr starke Liga, in der ich mich als Spielerin weiterentwickeln kann – und dieser Verein bietet mir dafür die besten Möglichkeiten.“
Szymczak spielte seit 2023 hauptsächlich für Barcelonas B-Team, sammelte aber auch Einsätze bei den Profis im Copa Catalunya und in der Saisonvorbereitung. Ihre Profikarriere begann sie in ihrer Heimat bei Górnik Łęczna.
Auch Beata Olsson schließt sich den Reds an. Die 24-jährige Stürmerin, zuletzt in Schweden für Kristianstads aktiv, unterzeichnete nach bestandenem Medizincheck ihren Vertrag. Die schwedische U23-Nationalspielerin sagte: „Das bedeutet mir unglaublich viel. Liverpool ist ein historischer Fußballclub, die WSL die beste Liga der Welt – für mich ist das ein großer Schritt und ich bin sehr glücklich, hier zu sein. Ich habe schon immer davon geträumt, in England zu spielen, und das auch noch für einen Club wie Liverpool – das ist einfach ein Traum.“
Zuvor erzielte Olsson neun Tore in 15 Spielen der laufenden Saison. Ihre Karriere begann in Schweden bei Enköping und Uppsala, ehe sie in die USA wechselte und für die Florida Gators sowie die Florida State Seminoles spielte. Dort gewann sie zwei nationale Meisterschaften sowie mehrere ACC-Titel. 2024 kehrte sie nach Schweden zurück, zunächst zu AIK und anschließend zu Kristianstads.
Quelle
04.09.2025 - 23:00 Uhr | News | Quelle: Manchester United
DLD: Manchester United verpflichtet Jess Park bis 2029
![[Bild: s_35057_990_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_35057_990_2012_1.jpg)
©IMAGO
Manchester United hat die englische Nationalspielerin Jess Park unter Vertrag genommen. Die offensive Mittelfeldspielerin unterschreibt bei den Red Devils einen Vierjahresvertrag bis 2029.
Park kommt von Manchester City, wo sie seit 2017 insgesamt 119 Partien absolvierte und 22 Tore erzielte. Zwischenzeitlich war sie zudem auf Leihbasis für den FC Everton aktiv. Für die englische Nationalmannschaft bestritt die 23-Jährige bisher 20 Einsätze, erzielte drei Treffer und feierte im Sommer 2025 den Titelgewinn bei der Europameisterschaft.
Zu ihrem Wechsel sagte Park: „Ich bin wirklich glücklich, hier zu sein und kann es kaum erwarten loszulegen. Ich wollte aus meinen bisherigen Grenzen ausbrechen und mich einer neuen Herausforderung stellen. Ich bin der Typ Mensch, der sich ständig weiterentwickeln und an seine Grenzen gehen will – und ich denke, hier ist der perfekte Ort dafür."
Matt Johnson, Direktor des Frauenfußballs bei Manchester United, betonte: „Wir sind begeistert, Jess zu Manchester United geholt zu haben. Sie bringt exzellente technische Fähigkeiten, Kreativität und eine Siegermentalität mit. Besonders wichtig ist, dass sie den starken Wunsch gezeigt hat, Teil unseres Projekts hier zu werden. Da das Transferfenster sich dem Ende zuneigt, sind wir sehr zufrieden mit unseren Investitionen in Jess, Julia (Zigiotti Olme) und Fridolina (Rolfö) – allesamt Weltklassespielerinnen, die wissen, was es bedeutet, auf höchstem Niveau zu konkurrieren und zu gewinnen. Sie werden unseren talentierten, jungen Kader weiter verstärken, während wir in unserer Entwicklung die nächsten Schritte gehen – in dieser Saison und darüber hinaus.“
Quelle
04.09.2025 - 23:20 Uhr | News | Quelle: Liverpool FC
DLD: Liverpool FC verpflichten Risa Shimizu und Alejandra Bernabé
![[Bild: s_18031_1059_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_18031_1059_2012_1.jpg)
©IMAGO
Liverpool FC verstärkt seine Defensive gleich doppelt: Die Japanerin Risa Shimizu wechselt auf Leihbasis von Manchester City zu den Reds, während Alejandra Bernabé dauerhaft vom FC Chelsea nach Liverpool kommt.
Die 29-jährige Shimizu, seit 2017 feste Größe in der japanischen Nationalmannschaft, bringt internationale Erfahrung von zwei Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen mit. Zuvor spielte sie erfolgreich in ihrer Heimat für Tokyo Verdy Beleza, wo sie fünf Meistertitel gewann und viermal in die „Elf der Saison“ gewählt wurde. Über Stationen bei West Ham United (2022–2024) und Manchester City kam nun der Schritt nach Liverpool. Nach einer schweren Kreuzbandverletzung bei den Olympischen Spielen 2024 freut sie sich auf den Neuanfang: „Ich bin sehr glücklich, hier zu sein und freue mich schon darauf, bald für diesen Club auf dem Platz zu stehen. Ich kenne die Art Fußball, die der Trainer spielen lässt, bereits aus unserer Zeit bei City – deshalb war für mich sofort klar, dass Liverpool der richtige Schritt ist.“ Und weiter: „Da ich verletzt war, habe ich ein Jahr lang nicht gespielt. Aber als ich bei einem Trainingsspiel bei City wieder auf dem Platz stand, habe ich sofort gespürt, wie sehr mir das gefehlt hat. Dieses Gefühl möchte ich jetzt auch in Liverpool wieder erleben und meinen Teil zum Erfolg des Teams beitragen. Ich will spielen, Minuten sammeln und Siege für Liverpool holen – und gemeinsam wollen wir oben in der Tabelle angreifen.“
Auch Alejandra Bernabé kehrt nach Liverpool zurück – diesmal fest verpflichtet von Chelsea. Die 23-jährige Spanierin war bereits in der Rückrunde 2024/25 an die Reds ausgeliehen und überzeugte mit starken Leistungen auf der linken Abwehrseite. Zuvor spielte sie unter anderem für Atlético Madrid, Real Sociedad und Chelsea, wo sie Champions-League-Erfahrung sammelte.
Nach der Vertragsunterschrift sagte Bernabé: „Ich bin sehr glücklich, wieder hier zu sein. Die letzte Saison war fantastisch, deshalb wollte ich unbedingt zurückkommen. Hier habe ich die Möglichkeit, mein Bestes zu zeigen. Ich fühle mich wohl mit den Menschen, dem Club und meinen Mitspielerinnen – deshalb ist das hier der richtige Ort für mich. Es ist wichtig, auf dem Platz immer 100 Prozent zu geben und genau das möchte ich tun.“
Die spanische Nationalspielerin (ein A-Länderspiel) gewann mit der U17 bereits die Europameisterschaft 2018. Nach einer Verletzung gegen Ende der vergangenen Saison arbeitet sie nun intensiv am Comeback: „Mir geht es inzwischen viel besser. Mit dieser Verletzung hatte ich nicht gerechnet, sie hat mich lange zurückgeworfen. Jetzt bin ich fast wieder bereit, auf den Platz zu gehen, und das Reha-Training hier hat mir sehr geholfen. Ich möchte Schritt für Schritt zurückkommen. Das Wichtigste ist, dass ich keine Schmerzen mehr habe – und darauf freue ich mich sehr.“
Quelle
04.09.2025 - 23:40 Uhr | News | Quelle: Manchester City/ sd
DLD: Grace Clinton wechselt zum Stadtrivalen Manchester City
![[Bild: s_50200_1439_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_50200_1439_2012_1.jpg)
©IMAGO
Vor wenigen Stunden gab die 22-jährige Grace Clinton selbst auf ihrem Instagram-Profil bekannt, dass sie ihren Vertrag bei Manchester United vorzeitig und einvernehmlich aufgelöst hat. Nun ist es offiziell, dass sie zum Stadtrivalen Manchester City wechselt und dort einen Vertrag bis 2029 unterschreibt.
Clinton zählt zu den größten Talenten im englischen Fußball. Nach ihren Anfängen bei Everton wechselte sie 2022 zu Manchester United und sammelte dort sowie in Leihen bei Bristol City und Tottenham Hotspur wichtige Erfahrungen. Ihre starken Leistungen bei den Spurs brachten ihr die Auszeichnung zur PFA Young Player of the Year 2023/24 und die Berufung ins PFA WSL Team of the Year. In der vergangenen Saison erzielte sie neun Tore für United und gewann mit den Lionesses die Europameisterschaft 2025 in der Schweiz.
Grace Clinton sagte zu ihrem Wechsel: „Es fühlt sich unglaublich an. Ich bin so aufgeregt. Ich liebe die Spielweise von Manchester City – es war immer schwer, gegen sie zu spielen, deshalb freue ich mich sehr, jetzt hier zu sein und die Mädels kennenzulernen. Für mich hat City immer einen fantastischen Fußball gespielt: den Ball laufen lassen, technisch stark – und dazu sind hier großartige Spielerinnen.“
Therese Sjögran, Direktorin für Frauenfußball bei Manchester City, ergänzte: „Wir freuen uns sehr, Grace zu Manchester City holen zu können – sie ist eine Spielerin, die wir schon länger bewundern. Obwohl sie noch jung ist, bringt sie bereits viel Erfahrung mit. Wir sind überzeugt, dass sie perfekt zu unserem Spielstil passt und unser Team weiter verstärken wird."
Quelle
Alte Marke hielt nur kurz
Schon wieder Weltrekord: Lionesses holen Geyoro aus Paris
Die Transfersummen im Frauenfußball steigen kontinuierlich an. Am Deadline Day der englischen WSL stellte Aufsteiger London City Lionesses nun den nächsten Weltrekord auf.
Mit Frankreich nahm Grace Geyoro an der EM in der Schweiz teil. IMAGO/NurPhoto
Grace Geyoro (28) ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag von Paris St. Germain zu den London City Lionesses gewechselt. Das bestätigte der ambitionierte englischen Aufsteiger am Freitagmorgen. Für den Transfer der französischen Mittelfeldspielerin fließt laut Medienberichten eine Ablöse in Höhe von 1,4 Millionen Pfund, also umgerechnet 1,61 Millionen Euro, - neuer Weltrekord.
weiterlesen
Beiträge: 120.285
Themen: 6.384
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 47
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
08.09.2025 - 23:00 Uhr | News | Quelle: Arsenal FC | von: lb
Arsenal bindet Russo langfristig
![[Bild: s_30397_36_2012_2.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_30397_36_2012_2.jpg)
©IMAGO
Arsenal FC und Mittelstürmerin Alessia Russo gehen gemeinsam in die Zukunft. Wie die amtierenden Champions-League-Siegerinnen am vergangenen Freitag mitteilten, unterschrieb die 57-malige Nationalspielerin Englands einen „langfristigen“ Vertrag.
Die 26-Jährige gehört zu den absoluten Stammkräften bei Arsenal und brach seit ihrem Wechsel von Manchester United nach London ihren persönlichen Torrekord. In der abgelaufenen Saison wusste sie beim Tabellenzweiten der Women’s Super League mit 20 Toren, davon acht beim Champions-League-Erfolg, in 36 Spielen zu überzeugen.
„Bei Arsenal fühle ich mich wie zu Hause“, sagte Russo anlässlich ihrer Vertragsverlängerung. Die englische Nationalspielerin, welche im Sommer den Europatitel gewann, führte aus: „Dieser Verein ist etwas ganz Besonderes. Das habe ich schon seit meinem Wechsel vor zwei Jahren so empfunden. Für Arsenal zu spielen, ist eine Ehre, die mich motiviert, mich als Spielerin weiterzuentwickeln und zu wachsen. Mit diesem Wappen auf meiner Brust fühle ich mich gestärkt.“
Cheftrainerin Renée Slegers über ihre Stammspielerin der abgelaufenen Erfolgssaison: „Alessia ist ein wirklich wichtiger Teil unserer Mannschaft, und ich bin sehr froh, dass sie einen neuen Vertrag unterschrieben hat. Als Stürmerin stehen Alessias Tore oft im Rampenlicht, aber sie bringt unserer Mannschaft noch so viel mehr.“ Die Niederländerin fügte hinzu, dass sie Alessia als „selbstlose Spielerin schätzt, die sich sehr für die Mannschaft einsetzt“, und freut sich auf die kommende Zeit.
Quelle
10.09.2025 - 13:30 Uhr | News | Quelle: West Ham United | von: lb
West Ham bindet Ueki bis 2027
![[Bild: s_35817_1059_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_35817_1059_2012_1.jpg)
©IMAGO
West Ham United bindet Riko Ueki mit einem Einjahresvertrag bis Sommer 2027. Die japanische Nationalspielerin gehört zur absoluten Stammkraft unter Trainerin Rehanne Skinner und kam in jedem Spiel unter ihrer Leitung zum Einsatz.
Die 26-Jährige wechselte im Sommer 2023 nach sieben Jahren von ihrem Jugendklub Tokyo Verdy Beleza aus ihrer Heimat nach Westlondon. Bisher kam die Japanerin in 55 Einsätzen auf 13 Tore und sieben Vorlagen an der Victoria Road.
Nach der Auftaktniederlage am ersten Spieltag gegen den Stadtnachbarn Tottenham Hotspur (0:1) richtet die Japanerin in der Vereinsmitteilung vom Dienstag bereits den Blick auf das nächste Duell.
„Ich freue mich, meine Reise mit West Ham fortzusetzen. Es ist unglaublich: Wenn ich auf meine Zeit beim Verein in den letzten Jahren zurückblicke, dann war das etwas ganz Besonderes. Ich kann kaum glauben, wie gut alles für mich gelaufen ist und wie sehr ich es genossen habe.“, so Ueki. Die Japanerin versprach den Fans, am Freitag im Stadtduell gegen den FC Arsenal zusammen mit ihnen die Vertragsverlängerung zu feiern und gut zu spielen.
Quelle
Beiträge: 120.285
Themen: 6.384
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 47
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
15.09.2025 - 10:55 Uhr | News | Quelle: Chelsea FC
Chelsea bindet Maika Hamano langfristig bis 2029
![[Bild: s_48464_180_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_48464_180_2012_1.jpg)
©IMAGO
Chelsea FC kann eine Spielerin langfristig binden. Die japanische Nationalspielerin [url=https://www.soccerdonna.de/de/maika-hamano/profil/spieler_48464.html#"]Maika Hamano[/url] verlängert ihren Vertrag bis zum Sommer 2029.
Hamano kam im Januar 2023 von INAC Kobe Leonessa an die Stamford Bridge, nachdem sie bei der U20-Weltmeisterschaft 2022 mit dem Goldenen Ball und dem Silbernen Schuh ausgezeichnet worden war. Nach einer kurzen Leihe nach Schweden zu Hammarby IF erarbeitete sich die Offensivspielerin rasch einen festen Platz im Kader der Blues. Inzwischen bringt sie es auf 39 Einsätze und neun Treffer in allen Wettbewerben.
Zu ihrer Verlängerung sagte Hamano: „Mit großartigen Spielerinnen und einem tollen Staff zusammenzuarbeiten und gemeinsam ein Ziel über eine lange Saison zu verfolgen, das ist unglaublich. Natürlich sind auch die Fans immer an unserer Seite. Durch sie habe ich gelernt, wie besonders es ist, Teil von Chelsea zu sein.“
Auch Paul Green, Leiter des Frauenfußballs bei Chelsea, zeigte sich hochzufrieden: „Wir freuen uns sehr über die Verlängerung von Maikas Vertrag. Sie hat sich schnell in der WSL zurechtgefunden und bringt viel Energie ins Team. Sie hat ihre Qualität und Vielseitigkeit in verschiedenen Positionen unter Beweis gestellt. Es gibt noch Entwicklungspotenzial, und wir sind gespannt, diese Fortschritte in den kommenden Jahren zu sehen.“
Ihre ersten Schritte im Blues-Trikot machte die 21-Jährige nach einer Verletzungspause im Dezember 2023 beim 3:0-Sieg gegen Bristol City. Nur wenige Monate später feierte sie ihren ersten Treffer in der WSL, beim Heimsieg gegen Aston Villa. In der abgelaufenen Spielzeit 2024/25 stand sie in 30 Partien auf dem Platz, erzielte sechs Tore und bereitete drei weitere vor. Damit spielte sie eine zentrale Rolle beim historischen Triple der Blues.
Auch im Nationalteam ist Hamano nicht mehr wegzudenken: Seit ihrem Debüt 2022 bestritt sie 21 Länderspiele für Japan und erzielte sechs Tore. Beim SheBelieves Cup 2025 traf sie unter anderem gegen Australien und Kolumbien und trug entscheidend zum Turniersieg bei.
Quelle
15.09.2025 - 13:15 Uhr | News | Quelle: Tottenham Hotspurs
Norwegische Nationalspielerin Tandberg wechselt zu Tottenham
![[Bild: 1439.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/1439.jpg)
Tottenham Hotspur hat die Verpflichtung der norwegischen Nationalspielerin Cathinka Tandberg bekanntgegeben. Die 21-Jährige wechselt vom schwedischen Erstligisten Hammarby IF nach London und verstärkt die Offensive der Spurs mit sofortiger Wirkung.
Tandberg gilt als eine der spannendsten Angreiferinnen Skandinaviens. Ihre Karriere begann sie in Norwegen bei Heming und Stabæk, ehe sie mit 16 Jahren für Lyn in der Toppserien debütierte. Über Linköping, wo sie 2023 mit 19 Toren Torschützenkönigin der Liga wurde, führte ihr Weg zu Hammarby IF. Dort erzielte sie in nur zwölf Spielen elf Treffer und sorgte vor allem in der Champions League für Furore: Mit einem Last-Minute-Tor führte sie Hammarby erstmals in die Gruppenphase und glänzte mit weiteren fünf Treffern auf europäischer Bühne.
Auch im Nationaltrikot hat die schnelle Angreiferin bereits Fuß gefasst. Nach Einsätzen in den Nachwuchsteams feierte Tandberg 2023 ihr Debüt in der norwegischen A-Nationalmannschaft und bringt es bislang auf sechs Länderspiele.
Quelle
15.09.2025 - 16:00 Uhr | News | Quelle: West Ham United
West Ham United leiht Anna Csiki von Tottenham aus
![[Bild: 1059.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/1059.jpg)
West Ham United verstärkt sich für die neue Saison mit der ungarischen Nationalspielerin Anna Csiki . Die 25-Jährige kommt auf Leihbasis von Tottenham Hotspur.
Die Mittelfeldspielerin wechselte im vergangenen Sommer zu den Spurs, nachdem sie zuvor vier Jahre beim schwedischen Spitzenklub BK Häcken aktiv war, wo sie 89 Spiele absolvierte und Champions-League-Erfahrung sammelte. Vergangene Saison absolvierte sie acht Spiele für die Spurs.
Nach der Vertragsunterzeichnung sagte Csiki: „Ich freue mich sehr, zu West Ham United zu kommen. Ich habe viele gute Dinge über den Klub gehört. Im Gespräch mit Rehanne wusste ich sofort, dass das der richtige Schritt für mich ist. Ich bin eine kreative, offensive Spielerin, die versucht, dem Team mit Toren und Vorlagen zu helfen. Als erste Ungarin in der WSL im berühmten Claret and Blue aufzulaufen, ist eine große Ehre für mich und meine Familie.“
Csiki begann ihre Karriere bei Ferencváros Budapest und spielte dort acht Jahre, bevor sie 2020 nach Schweden wechselte. Für Ungarn absolvierte sie bislang 50 Länderspiele und wurde im Januar mit dem ersten Women’s Hungarian Ballon d’Or ausgezeichnet.
Cheftrainerin Rehanne Skinner erklärte: „Wir freuen uns sehr, Anna im Klub begrüßen zu dürfen. Sie bringt Erfahrung aus der WSL, der Champions League und der ungarischen Nationalmannschaft mit. Ihre Kreativität und ihr Spielverständnis werden eine wertvolle Verstärkung für unser Team sein.“
Quelle
Beiträge: 120.285
Themen: 6.384
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 47
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
21.09.2025 - 09:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2025 - 09:35 von KLAUS.)
Vorfall wohl im Trainingslager
Rassismus-Vorwürfe: FA ermittelt gegen Borggräfe
19.09.25 - 17:08
Der englische Fußball-Verband FA untersucht derzeit rassistische Vorwürfe gegen die deutsche Torhüterin Rafaela Borggräfe, die kürzlich zum FC Liverpool wechselte.
![[Bild: 32a2d8d1-cc18-4758-9a09-a1188e490050.jpg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_29%2Cy_101%2Cw_2941%2Ch_1654/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/09/19/32a2d8d1-cc18-4758-9a09-a1188e490050.jpg)
Vorübergehend zurück in Deutschland: Rafaela Borggräfe. IMAGO/foto2press
Der englische Fußball-Verband FA hat gegen die deutsche Torhüterin Rafaela Borggräfe , die im Sommer vom SC Freiburg zum FC Liverpool gewechselt war, eine Untersuchung wegen mutmaßlicher rassistischer Äußerungen eingeleitet. Der Vorfall soll sich während der Saisonvorbereitung im Trainingslager der Mannschaft ereignet haben.
weiterlesen
19.09.2025 - 23:30 Uhr | News | Quelle: Brighton & Hove Albion | von: lb
Brighton verpflichtet Japans U-Nationalspielerin Tsunoda
Brighton & Hove Albion sichert sich mit Fuka Tsunoda die nächste Spielerin aus Japan. Die ehemalige U-Nationalspielerin wechselte Anfang September von den Urawa Reds in die Women’s Super League.
Die 20-Jährige spielte bereits in dieser Saison in der WE League und kam in sämtlichen vier Partien, davon drei über die volle Distanz, für ihren Jugendverein zum Einsatz. Seit ihrem Wechsel am 4. September kam die ehemalige Jugendnationalspielerin von Nadeshiko Japan noch zu keinem Einsatz, stand aber sowohl beim 0:0-Remis gegen Aston Villa als auch bei der letzten 1:2-Pleite bei Manchester City im Kader.
Für die Mittelfeldspielerin ist es ein Wiedersehen mit Kiko Seike, die bereits ein Jahr zuvor von Urawa nach Brighton gewechselt war. Mit der Verpflichtung von Moeka Minami von der AS Roma ist es die nächste Verpflichtung einer Japanerin in diesem Transferfenster.
Dario Vidosic, Cheftrainer der Seagulls, zeigte sich entsprechend begeistert über die Verstärkung im Mittelfeld: „Wir freuen uns sehr, Fuka in unserem Verein willkommen zu heißen. Sie hat viel Erfahrung in einer wettbewerbsintensiven Liga in Japan gesammelt und in dieser Saison regelmäßig für Urawa gespielt.“ Dabei hob der 38-Jährige hervor, dass die „Optionen im Mittelfeld“ durch die Japanerin gestärkt würden.
Quelle
Beiträge: 120.285
Themen: 6.384
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 47
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
21.09.2025 - 12:00 Uhr | News | Quelle: dpa
Früherer Coach des FC Liverpool stirbt mit 47 Jahren
![[Bild: t_530_4023_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/t_530_4023_2012_1.jpg)
©IMAGO
Matt Beard gewann mit dem englischen Traditionsclub Liverpool zweimal die Meisterschaft. Der Ex-Trainer des Clubs stirbt unerwartet im Alter von 47 Jahren.
Der englische Traditionsverein FC Liverpool trauert um einen früheren Trainer. Der Club zeigte sich zutiefst schockiert und traurig über den plötzlichen Tod von Matt Beard, wie der Club mitteilte. Auch der nationale Verband FA trauerte um den Trainer. Demzufolge starb der Mann im Alter von 47 Jahren. Zu den Hintergründen nannte der Club keine Details.
«Matt war nicht nur ein äußerst engagierter und erfolgreicher Manager, sondern auch ein Mensch mit echter Integrität und Herzlichkeit», schieb der FC Liverpool in der Mitteilung. Im Februar waren Beard und der Club getrennte Wege gegangen.
2012 übernahm er in Liverpool den Job und führte sie zu zwei Titeln nacheinander in der ersten Liga in den Jahren 2013 und 2014. Nachdem er den Club verlassen hatte, kehrte er 2021 noch einmal zurück und führte die zuvor abgestiegenen Liverpoolerinnen zurück in die erste Liga.
Quelle
Beiträge: 120.285
Themen: 6.384
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 47
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
Start an diesem Samstag
Sportdigital zeigt englische Women's Super League
Ab sofort wird die englische WSL auch im deutschen Fernsehen zu sehen sein. Sportdigital beginnt schon an diesem Samstag mit der Übertragung.
weiterlesen
Beiträge: 120.285
Themen: 6.384
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 47
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
02.10.2025 - 06:00 Uhr | News | Quelle: Manchester City | von: lb
Vertrag bis 2027: Manchester City bindet Fowler
![[Bild: s_39964_7164_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_39964_7164_2012_1.jpg)
©www.footballaustralia.com
Manchester City hat den Vertrag mit der australischen Stürmerin Mary Fowler vorzeitig bis Sommer 2027 verlängert. Die 22-Jährige, die im Sommer 2022 von Montpellier zu den Skyblues gewechselt war und zunächst einen Vierjahresvertrag unterzeichnet hatte, verlängert somit ihren Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr.
Seit ihrem Einstieg im Joie Stadium hat Fowler in 87 Pflichtspielen 21 Tore erzielt und sich als Schlüsselspielerin etabliert. Aktuell fällt die Nationalspielerin aus: Ein Riss des vorderen Kreuzbandes im Knie setzt sie voraussichtlich bis Ende des Jahres außer Gefecht.
Fowler nannte mehrere Gründe für ihre Verlängerung, darunter den „Spaß am Fußball“ und ein Umfeld, das ihr erlaubt, sich optimal zu entfalten. „Im Laufe meiner Zeit hier habe ich mich in diesem Umfeld immer wohler gefühlt, und ich glaube, ich bin jemand, der viel besser spielt, wenn ich mich mit den Menschen und dem Trainerstab wohlfühle“, erklärte die Australierin in der offiziellen Mitteilung des Vereins.
Manchester Citys Football Director der Frauenabteilung, Therese Sjögran, zeigte sich ebenso begeistert: „Mary ist eine wirklich wichtige Figur für uns auf und abseits des Platzes. Sie ist ein enormes Talent, aber die Art, wie sie sich jedes Jahr seit ihrem Wechsel verbessert hat, spricht Bände über ihre Einstellung und harte Arbeit außerhalb des Trainings.“
Quelle
Beiträge: 120.285
Themen: 6.384
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 47
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
05.10.2025 - 06:00 Uhr | News | Quelle: Arsenal FC | von: lb
Mehr Tiefe per Leihe: Bristol City holt Williams von Arsenal
Anfang September sicherte sich Bristol City die Dienste von Naomi Williams, Torwart-Talent von Arsenal FC, per Leihe bis Ende der Saison. Die 20-Jährige kam bislang zu keinem Pflichtspieleinsatz beim amtierenden Champions-League-Sieger und soll nun in der Women’s Super League 2 erste Profispielpraxis sammeln.
Die seit ihrem 13. Lebensjahr in der Jugend der Gunners ausgebildete Williams kam dabei für The Robins zu bislang einem Einsatz im FA Women’s League Cup. Im Duell mit Birmingham City stand die Leihgabe 120 Minuten auf dem Platz, konnte im anschließenden Elfmeterschießen jedoch keinen der vier Elfmeter halten und zog mit ihrer Mannschaft mit 3:4 im Elfmeterschießen den Kürzeren.
Die U23-Torhüterin Englands kam in der Liga bislang nicht an Fran Bentley, der Nummer eins, vorbei.
„Es ist ein unglaubliches Gefühl, hier bei Bristol City zu sein, und Teil von etwas Großem zu sein, ist aufregend“, sagte Williams in der Mitteilung des Vereins zu ihrem Wechsel. Charlotte Healy, Cheftrainerin von Bristol, führte aus, dass die 20-Jährige den Konkurrenzkampf mit Bentley fördere: „Es ist wichtig, dass wir über eine starke Bank und Konkurrenz im gesamten Kader verfügen. Wir freuen uns, dass sie hier ist und sich neben Fran (Bentley) und Emily (Mutch) unserem Torwart-Team anschließt.“
Quelle
49-malige Nationalspielerin
Bis 2027: Nüsken verlängert beim FC Chelsea
06.10.25 - 17:31
Das Chelsea-Kapitel von Sjoeke Nüsken geht weiter: Wie am Montagnachmittag bekannt wurde, hat die Nationalspielerin ihren Vertrag beim englischen Meister bis 2027 verlängert.
![[Bild: 86d626f5-06e7-4b9a-a619-d60084a97a72.jpg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_264%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/10/06/86d626f5-06e7-4b9a-a619-d60084a97a72.jpg)
Hat ihren Vertrag beim FC Chelsea verlängert: Nationalspielerin Sjoeke Nüsken. IMAGO/Sports Press Photo
Im Sommer 2023 war die 24-jährige Mittelfeldspielerin aus Frankfurt auf die Insel gewechselt und gewann mit den Blues neben dem FA Cup und dem Ligapokal zweimal die englische Meisterschaft.
"Ich bin sehr glücklich, ein weiteres Jahr bei Chelsea zu bleiben und ein weiteres Jahr mit meinem Team zu verbringen. Wir haben ein großes Jahr vor uns", heißt es von Seiten der 49-maligen Nationalspielerin in einer Mitteilung des Londoner Klubs. "Wir wollen gemeinsam viel erreichen", gibt Nüsken weiter die Marschroute vor.
weiterlesen
|