Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Euro 2024

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Turbine Potsdam im Wandel > Saison 23/24
#21
12.01.2024 - 22:30 Uhr | News | Quelle: 1. FFC Turbine Potsdam
Schweizer Talent verstärkt Turbine Potsdam

[Bild: 368.jpg]

Der 1. FFC Turbine Potsdam begrüßt seinen dritten Neuzugang im Jahr 2024. Die 20-jährige Flavia Lüscher, eine Schweizerin, wird die Innenverteidigung der Turbinen in der 2. Bundesliga verstärken.

Ursprünglich aus der Jugend des FC Basel, machte Lüscher mit 15 Jahren ihr Debüt in der Women’s Super League, der höchsten Spielklasse in der Schweiz. Im Jahr 2022 unterzeichnete sie ihren ersten Profivertrag und sammelte zuletzt leihweise Erfahrung beim FC Aarau.

In einem Statement äußerte sich Flavia Lüscher erwartungsvoll: "Ich freue mich auf die neue Herausforderung. Für mich ist es eine Möglichkeit, mich auf und neben dem Platz weiterzuentwickeln. Ich werde mein Bestes geben, damit wir als Team gemeinsam mit den Fans erfolgreich sein werden."

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren
#22
07.02.2024 - 12:18 Uhr | News | Quelle: dpa
Saison von Turbine Potsdam gesichert - Kritik an Landeshauptstadt

[Bild: 368.jpg]

Turbine Potsdam wird ohne finanzielle Probleme die Saison in der zweiten Fußball-Bundesliga der Frauen beenden können. «Wir sind nicht auf Rosen gebettet, aber es ist uns in großen Teilen gelungen, den Betrag, der uns durch den Ausstieg der AOK verloren gegangen ist, zu kompensieren», sagte Turbine-Präsident Karsten Ritter-Lang der «Märkischen Allgemeinen Zeitung» (Mittwoch). Vor Saisonbeginn hatte sich der 61-Jährige aufgrund der weggefallenen Zuwendungen noch skeptisch über die Zukunft geäußert.

Durch das mediale Echo auf die Sorgen des sechsmaligen deutschen Meisters seien laut Ritter-Lang «Leute auf uns aufmerksam geworden und haben gesagt: «Komm, wir helfen euch!» Diese Öffentlichkeit braucht man eben auch.» Zeitgleich rief der Verein eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben, durch die weitere Mittel generiert werden konnten.

Ritter-Lang monierte in der «Märkischen Allgemeinen Zeitung» aber auch die Ungleichbehandlung der Vereine durch die Landeshauptstadt, die der Volleyball-Abteilung des SC Potsdams geholfen hat, eine Finanzierungslücke zu schließen. «Beim SC Potsdam wird jetzt, so ist ja die Lesart, Mist gebaut, der strafrechtliche und steuerrechtliche Konsequenzen haben wird, und die daraus entstehenden Defizite werden von den Stadtbetrieben reguliert», sagt Ritter-Lang, «das ist, wenn man es als Verein sieht, etwas schwierig. Wir haben es aus eigener Kraft hinbekommen.»

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren
#23
Turbine Potsdam erhält Bonuszahlung durch das DFB-Bonussystem
von Saskia Nafe
22. Februar 2024

[Bild: 20240219-IMG_6079-scaled.jpg]

Turbine Potsdam hat für die Ausbildung von Alisa Grincenco durch das DFB-Bonussystem eine Bonuszahlung in Höhe von 5.200 Euro erhalten. Das Bonussystem des DFB belohnt Vereine im Amateurbereich, die maßgeblich zur sportlichen Entwicklung junger Spielerinnen und Spieler beitragen.

Um eine Bonuszahlung zu erhalten, müssen die Spielerinnen und Spieler mindestens zwei Jahre in DFB-U-Mannschaften aktiv gewesen sein. Die Zahlungen sollen die Vereine gezielt für Maßnahmen zur Förderung des Jugendfußballs einsetzen. Die jährliche Ausschüttung von rund 500.000 Euro erfolgt durch den DFB und wird über die Landesverbände an die berechtigten Vereine weitergeleitet. Die Übergabe des Schecks erfolgte durch Hartmut Lenski, Mitglied des Präsidiums des Fußball-Landesverbands Brandenburg.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren
#24
20.05.2024 - 08:24 Uhr | News | Quelle: dpa
Turbine Potsdam unmittelbar vor Wiederaufstieg 
 
[Bild: s_46436_6937_2012_1.jpg]
©IMAGO

Potsdams Fußballerinnen müssen noch auf die Aufstiegsparty warten. Beim 2:1 gegen Mönchengladbach wird es in der 72. Minute richtig laut.

Die Fußballerinnen von Turbine Potsdam stehen dicht vor dem direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga. Mit einem 2:1 am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach verteidigte der sechsmalige deutsche Meister seine Spitzenposition und startet als Tabellenführer ins Saisonfinale gegen den FC Ingolstadt am kommenden Sonntag. Vor dem abschließenden Spiel gegen Ingolstadt liegen die Brandenburgerinnen mit 52 Punkten einen Zähler vor Carl Zeiss Jena und zwei Zähler vor dem SV Meppen. Die besten beiden Teams steigen in die Bundesliga auf.


Eine vorzeitige Meisterparty in Potsdam am Sonntag fiel noch aus, da Meppen mit 2:0 bei der TSG 1899 Hoffenheim II und Jena mit 4:0 beim SV 67 Weinberg die vorletzten Saisonspiele ebenfalls gewinnen konnten. Mit einem Sieg in Ingolstadt steigt Potsdam sicher auf. Meppen empfängt den VfL Wolfsburg II, Jena spielt gegen Hoffenheim II.

Im letzten Heimspiel der Saison erzielte Kim Schneider (14.) die Führung für Turbine, Noa Selimhodzic traf zum 2:0 (55.). Der Anschlusstreffer durch Laura Radke (88.) konnte den Sieg nicht mehr gefährden. Außenministerin Annalena Baerbock jubelte als Turbine-Fan auf der Tribüne für ihr Heimteam.

Richtig laut wurde es bei der Auswechslung von Bianca Schmidt. Unter tosendem Applaus verließt die 34 Jahre alte Abwehrspielerin nach 72 Minuten den Platz. Schmidt gewann mit Turbine vier Meistertitel sowie 2010 die Champions League. Nach dieser Saison beendet sie ihre Karriere. «Nach 18 Jahren Profisport werde ich mich nun meinem Leben nach der Karriere und meiner Familie widmen. Ich hatte viele schöne Momente, für die ich sehr dankbar bin», äußerte die zweimalige Europameisterin.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste