Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1.FCN Frauen aktuell > Saison 25/26

#1
Wink 
ClubFrauen Mittwoch, 26.03.2025
Tempo für den FCN: Homann verstärkt Clubfrauen im Sommer

[Bild: csm_DSC03863_273011f742.jpg]
Foto: fcn.de

Über knapp zwei Jahrzehnte lang prägten Breisgau, Rheintal und der Schwarzwald das Leben von Sanja Homann. Ab dem kommenden Sommer wird sich das ändern. Dann übernehmen Pegnitz, Noris und die Kaiserburg. Denn: Die Mittelfeldspielerin wechselt zum 1. Juli vom SC Sand zum Ligarivalen 1. FC Nürnberg.

Ausgebildet wurde die pfeilschnelle Außenbahnspielerin im Leistungszentrum des SC Freiburg, ehe sie 2019 den Schritt in die USA wagte, wo Homann vier Saisons verbrachte. Inmitten der vergangenen Saison kam sie zurück nach Deutschland und spielte seitdem für den SC Sand. Jetzt verlässt sie zum zweiten Mal ihre badische Heimat. Homann: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Der Club hat eine tolle Entwicklung genommen, weshalb ich es kaum erwarten kann, ein Teil des Vereins zu sein und möglicherweise auch in der ersten Liga zu spielen. Ich wollte frühzeitig Planungssicherheit für alle Beteiligten schaffen, deshalb bin ich froh, schon jetzt den Transfer abgeschlossen zu haben.“

In ihrer ersten kompletten Zweitligaspielzeit erzielte sie für Sand in bisher 18 Partien nicht nur acht Tore, Homann bereitete zudem sechs weitere Treffer für den aktuellen Sechsten der zweiten Liga vor. Osman Cankaya, Leiter Frauenfußball des FCN, setzt auch deshalb große Hoffnungen in die Neuverpflichtung: „Sanja wird uns mit ihrer Geschwindigkeit helfen, unser Spiel wird mit ihr noch variabler werden.

Wer Homann, die in ihrer Laufbahn auch siebenmal das Trikot der Deutschen U15 und U16-Nationalmannschaft getragen hat, einmal in Aktion sehen möchte, bekommt dazu am 13. April die Gelegenheit. Dann wird die 23-jährige mit ihrem Noch-Arbeitgeber SC Sand am Sportpark Valznerweiher aufkreuzen. Anpfiff zum Gastspiel beim Spitzenreiter FCN ist um 14 Uhr.

Willkommen in Nürnberg, Sanja!

Quelle 


Business Samstag, 19.04.2025
Die Clubfrauen sind wieder erstklassig!

[Bild: csm_DSC04413_ddae5ca0b0.jpg]
Nach nur einem Jahr in Liga zwei machen die Clubfrauen den Wiederaufstieg perfekt!

Die Clubfrauen sind zurück in der Bundesliga! Fünf Spiele vor Saisonende steht der Aufstieg der Mannschaft von Trainer Thomas Oostendorp fest. Durch die Niederlage des SV Meppen gegen Union Berlin am Samstag durfte das Team um Kapitänin Luisa Guttenberger den Aufstieg schon vor ihrem Auswärtsspiel beim SC Freiburg II bejubeln. Mit nun 15 Punkten Vorsprung auf Rang vier ist den Clubfrauen der Aufstieg nicht mehr zu nehmen.

Die ganze Club-Familie gratuliert Guttenberger und Co. zu diesem tollen Erfolg. Die ganze Saison über leisteten sich die Clubfrauen nahezu keine Schwächephase, kassierten insgesamt bis dato nur zwei Niederlagen und feiern damit einen mehr als verdienten Aufstieg.

Am Sonntag gastieren die Aufsteigerinnen nun zum vorletzten Auswärtsspiel in Freiburg.
  • Erfolgswelle reiten
Mit dem deutlichen Heimerfolg über den SC Sand baute die Mannschaft von Trainer Thomas Oostendorp ihren Lauf weiter aus. Sechs Siege in Serie, die die Führung an der Spitze der Zweitligatabelle weiter festigten. Für das Duell gegen die Freiburger Zweitvertretung muss der niederländische Cheftrainer jedoch weiterhin auf die verletzten Franziska Mai und Merita Gashi verzichten.
  • Formschwäche durch fehlende Offensive
In den bisherigen acht Partien im Kalenderjahr 2025 hatte die Mannschaft von Amin Jungkeit kaum etwas zu feiern. Neben dem Sieg im heimischen Möslestadion gegen die Zweitvertretung der Frankfurter Eintracht, erreichten die Braisgauerinnen lediglich einen Punktgewinn beim torlosen Remis gegen Weinberg. Ein Problem der jüngsten Mannschaft der Liga ist der fehlende Erfolg in der Offensive. Nur drei Treffer erzielten die Jung-Freiburgerinnen seit der Winterpause und verloren vier der letzten fünf Partien. Durch diese Durststrecke hat der SCF mittlerweile sieben Punkte Rückstand auf das rettende Ufer und kämpft gegen den Abstieg.
  • Souveräner Heimerfolg
Während die Clubfrauen in der Hinrunde mit fünf aufeinanderfolgenden Siegen im Rücken in die Partie gegen den SCF II gingen, sind es vor dem Rückrunden-Duell bereits sechs Erfolge. Die Erfolgsserie ging Anfang November durch einen ungefährdeten 2:0-Heimsieg weiter. Vor 595 Zuschauern trafen Bauereisen und Desic am Max-Morlock-Platz und verteidigten die Tabellenführung.
  • So seid ihr dabei
Das vorletzte Auswärtsspiel der Saison steht an. Die Partie gegen die Zweitvertretung des SC Freiburg startet am Sonntag, den 20.04., um 14 Uhr im Möslestadion Freiburg. Vor Ort wird es eine Tageskasse ab 13 Uhr geben. Wer nicht mit ins Breisgau reisen kann, wird über die Social-Media-Kanäle der Clubfrauen über alles Wissenswerte informiert. Zudem überträgt sporttotal.tv die Partie im Livestream .

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#2
Business Dienstag, 13.05.2025
Nationalspielerin für den Club: Rusek verstärkt das FCN-Tor

[Bild: csm_DSC05482_bc2089dd63.jpg]
Foto: fcn.de

Das Torhüterinnen-Team der Clubfrauen bekommt Zuwachs. Mit Larissa Rusek wechselt eine Nationalspielerin aus der österreichischen Frauen Bundesliga zur kommenden Saison an den Valznerweiher.

Österreicherinnen gehören bei den Clubfrauen mittlerweile einfach dazu. Nun verstärkt eine aktuelle Nationalspielerin Österreichs das Torhüterinnenteam der kommenden Bundesligamannschaft. Larissa Rusek kam in der bisherigen Saison in 18 Spielen für den USV Neulengbach in der höchsten Spielklasse ihres Heimatlandes zum Einsatz. Dabei empfahl sich die 20-Jährige mit ihren Leistungen für die österreichische A-Nationalmannschaft, für welche sie in der vergangenen Abstellungsperiode erstmalig nominiert wurde. Zudem war die Torfrau auch Teil des Kaders bei der vergangenen U20-Frauen-Weltmeisterschaft 2024 in Kolumbien.

Seit der Saison 2022/23 spielt die Nationalspielerin beim USV Neulengbach. Zunächst per Leihe für ein Jahr, in dem sie mit zehn weißen Westen in 17 Einsätzen ihre Qualitäten zeigte und sich einen festen Wechsel in den Wienerwald verdiente. Auch in der laufenden Saison hielt sie bereits sieben Mal die Null.

Ab der kommenden Saison läuft sie nun für die Bundesligamannschaft des 1. FC Nürnberg auf.

Osman Cankaya: „Mit Larissa steht unser Torwartbereich bereits seit einiger Zeit in engem Austausch. Sie ist eine junge, zielstrebige und ambitionierte Spielerin mit großem Entwicklungspotenzial. Bei uns soll sie nun den nächsten Schritt in ihrer sportlichen Laufbahn machen und sich in einem professionellen Umfeld sowohl inhaltlich als auch persönlich weiterentwickeln. Wir freuen uns sehr, sie künftig in unserem Team zu haben und auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.“

Larissa Rusek: „Die Erfahrung des Auslandes sowie der ersten Liga reizt mich sehr. Dazu konnten mich die Verantwortlichen in den Gesprächen von dem Plan beim FCN überzeugen und darlegen, mit welcher Rolle ich auf und neben dem Platz zum Erfolg beitragen kann. Ich freue mich sehr auf die kommende Aufgabe in der Bundesliga sowie auf meine neuen Mannschaftskolleginnen.“

Schön, dich ab der kommenden Saison bei uns zu haben, Larissa!

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste